ulst
Wie schon im Titel, das Gigabyteboard mag die Audigy 2ZS offensichtlich nicht besonders.
Hab das Board gestern gekauft obwohl ich jahrelang nur MSI ohne grössere Probleme nutze.
Also Alles zusammen gebaut ( AMD 64 3500+, ATI X850Pro,2 Samsung SP1604N am ersten IDE, DVD-Rom + DVD-Brenner am Zweiten und 2 Corsair 512MB im DC) , Erstes Hochfahren ins BIOS (ausgeliefert mit F6) und die Sachen die ich nicht brauche disabled ( sämtliche SATA und Raid Sachen, On Boardsound und -LAN) und dann Win XP Prof mit SP2 installiert.
Schnell noch das WLAN eingerichtet.
Nach einer halben Sunde auf der Windows Update Seite habe ich die nForce Treiber installiert (5.11) ausser IDE, Netzwerk und Audiotreiber.
Als ich die Audigy in den 2.PCI Slot steckte, wurde sie nicht mal vom BIOS erkannt also auch keine Spur im Gerätemanager.
Das Selbe in allen anderen Slots bis auf den Ersten ( nicht probiert wegen Grakalüfter).
3:30 total angefressen ins Bett.
Heut Morgen voller Hoffnung wieder ans Werk.
Da mit der Soundkarte dem Board nicht bei zukommen war versuchte ich es mit der nächsten ( Pinnacle PCTV Stereo) und siehe da gleich beim Hochfahren wurde mir ein Multimediadevice auf IRQ9 verkündet.
Der nächste Versuch mit einer alten Realtec Netzwerkkarte führte ebenso zum Erfolg.
Da ich mein Glück gern strapaziere ,versuchte ich es gleich noch mit einer Hercules Game Sorround und siehe da, Gigabyte wehrt sich erfolgreich gegen Soundkarten.
Das selbe Spiel wie bei der Audigy.
Jetzt bin ich langsam am Aufgeben, aber vieleicht weiß hier jemand Rat.
Zwischendurch habe ich auch zwei BIOS Updates durchgeführt (erst F7 und dann F8, natürlich uber Q-Tool mit Dikette und Defaulteinstellungen).
Ansonsten bin ich mit dem Board ganz zufrieden.
Es wäre schade das Teil am Montag umzutauschen, aber auf den OnBordsound habe ich ehrlich gesagt keine Lust, denn die Audigy leistet seit 2 Jahren ohne murren ihren Dienst,
Hab das Board gestern gekauft obwohl ich jahrelang nur MSI ohne grössere Probleme nutze.
Also Alles zusammen gebaut ( AMD 64 3500+, ATI X850Pro,2 Samsung SP1604N am ersten IDE, DVD-Rom + DVD-Brenner am Zweiten und 2 Corsair 512MB im DC) , Erstes Hochfahren ins BIOS (ausgeliefert mit F6) und die Sachen die ich nicht brauche disabled ( sämtliche SATA und Raid Sachen, On Boardsound und -LAN) und dann Win XP Prof mit SP2 installiert.
Schnell noch das WLAN eingerichtet.
Nach einer halben Sunde auf der Windows Update Seite habe ich die nForce Treiber installiert (5.11) ausser IDE, Netzwerk und Audiotreiber.
Als ich die Audigy in den 2.PCI Slot steckte, wurde sie nicht mal vom BIOS erkannt also auch keine Spur im Gerätemanager.
Das Selbe in allen anderen Slots bis auf den Ersten ( nicht probiert wegen Grakalüfter).
3:30 total angefressen ins Bett.
Heut Morgen voller Hoffnung wieder ans Werk.
Da mit der Soundkarte dem Board nicht bei zukommen war versuchte ich es mit der nächsten ( Pinnacle PCTV Stereo) und siehe da gleich beim Hochfahren wurde mir ein Multimediadevice auf IRQ9 verkündet.
Der nächste Versuch mit einer alten Realtec Netzwerkkarte führte ebenso zum Erfolg.
Da ich mein Glück gern strapaziere ,versuchte ich es gleich noch mit einer Hercules Game Sorround und siehe da, Gigabyte wehrt sich erfolgreich gegen Soundkarten.
Das selbe Spiel wie bei der Audigy.
Jetzt bin ich langsam am Aufgeben, aber vieleicht weiß hier jemand Rat.
Zwischendurch habe ich auch zwei BIOS Updates durchgeführt (erst F7 und dann F8, natürlich uber Q-Tool mit Dikette und Defaulteinstellungen).
Ansonsten bin ich mit dem Board ganz zufrieden.
Es wäre schade das Teil am Montag umzutauschen, aber auf den OnBordsound habe ich ehrlich gesagt keine Lust, denn die Audigy leistet seit 2 Jahren ohne murren ihren Dienst,