Hallo JT452,
danke für die ausführliche Antwort.
Zitat: |
Liest er denn andere CD-RWs noch? Wird besagter Rohling in einem anderen LW erkannt? |
|
Ich habe einen alten PC mit einem CD-RW Laufwerk von Sony. Das kann 4x bei CD-RW. Wenn ich davon eine CD-RW einlege, dann kann ich die lesen, aber auch erst jetzt (gleich dazu mehr). Der defekte Rohling wird im alten PC auch nicht gelesen.
Wenn ich mir die Schreibfläche der CD-RW anschaue, dann sehe ich bei dem alten PC keine Spuren, aber das LG-Laufwerk verändert die Oberfläche so, wie man das von CD-R's kennt.
Bis gestern war ich noch im Glauben, dass Windows XP das Schreiben von CD-RW's von Haus aus unterstützt. Das scheint wohl nicht richtig zu sein. Also habe ich von Ahead (Nero) mal das Programm InCD 4.3.20.1 installiert und danach einen weiteren Rohling von Philips (4-12x) formatiert (der Händler hat gesagt, dass ginge damit). Leider ist der wohl auch verbrannt. Bevor ich InCD installiert hatte, konnte ich auch die alten CD-RW’s nicht lesen.
Ich habe noch folgendes bei
Nero
gefunden.
Da gibt es unten noch einen Link zur Knowledge Base von Microsoft.
Ich bin dem Link zur Seite von ZDNet.de gefolgt, habe mir aber gesagt, dass ich vielleicht auf der Seite bei LG eine neuere Firmware finden könnte.
Dort
habe ich dann eine Version 1.07 gefunden. Allerdings verwirrt mich, dass da etwas von GCC-5421B(52X Combo Drive) steht, die Datei aber den Namen 'GCC-4521B107(ew).zip' hat. Ich gehe mal davon aus, dass es sich da um einen Zahlendreher handelt.
Wird durch das Prg. etwas auf dem PC installiert, oder wird nur die neue Firmware gebrannt?
Danke auch für den Tipp mit der PC-Go. Ich schaue mal, ob ich die Ausgabe 2/2006 finde. Bei dem LG lag nur die Version Nero Express 5.5.9.9 bei, die ich aber bisher auch noch nicht installiert habe, weil ich eigentlich nur ab und zu ein paar Dateien auf eine CD-R oder CD-RW schreiben will. Das sollte doch alleine mit Windows XP gehen, oder?