Welche Medien sind für 32x CD-RW geeignet

Papa Echo
Hallo,
ich habe ein DVD/CD-RW Combo Laufwerk von LG mit der Bezeichnung GCC-4521B. Auf der Frontblende steht 52x 32x 52x.
Welche CD-RW Medien (Rohlinge) kann ich damit verwenden, um die volle 32x Geschwindigkeit für CD-RW unter Windows XP nutzen zu können?
JT452
Hallo Papa Echo,

im Zweifelsfall gibt es auf der HP von LG eine Liste mit Empfehlungen. Ich habe selber einen Brenner von LG und habe bisher keine negativen Feststellungen bei der Brenngeschwindigkeit gemacht, selbst nicht mit No Name-Produkten ( wenn ich der Anzeige bei Nero glaube).

Was ist denn der Grund für deine Frage?
Papa Echo
Hallo JT452,
danke für die Antwort.
Auf der HP von LG hatte ich geschaut, aber die von Dir erwähnten Empfehlungen habe ich nicht gefunden. Hast Du einen Link für mich? Ich hatte LG angemailt, aber bisher keine Antwort bekommen.

Grund meiner Frage ist eine nicht mehr lesbarer CD-RW.

Brauche ich denn überhaupt ein Brennprogramm eines Drittherstellers, oder ist nicht alles in Windows XP integriert?
JT452
Hallo Papa Echo,

du hast leider Recht: Ich wurde auch nicht fündig. Zu deinem Prob:
Liest er denn andere CD-RWs noch? Wird besagter Rohling in einem anderen LW erkannt? Ich habe zwar einen DVD-Brenner von LG, hatte aber bislang noch keine Brennprobleme. Als Faustregel ist zu nennen, dass Markenrohlinge zu bevorzugen sind. Billigmarken sind oft auch von Markenherstellern, jedoch handelt es sich hier meist um B-Ware (Rohlinge werden gepreßt, Maschine wird älter und nutzt ab>Qualität leidet).

Lade dir mal auf dieser Seite die neue Firmware runter. Ich hoffe, dein Laufwerk ist als Master am Secondäry-Port angeschlossen? Dann brauchst du die neue Firmware nur Doppelklicken, alles weitere läuft automatisch (keine Tasten betätigen, Maus links liegenlassen!).

Noch ein Tip:
Besorg dir letzte Ausgabe der PC-Go. Auf der Heft-CD ist eine Vollversion Nero 6.6 drauf. Ein externes Brennprogramm ist dem Windowseigenen unbedingt vorzuziehen. Es bietet weitaus mehr Möglichkeiten, die Datenzusammenstellung ist wesentlich übersichtlicher und, und und.....

Okay, versuch dein Glück oki
Papa Echo
Hallo JT452,
danke für die ausführliche Antwort.
Zitat:
Liest er denn andere CD-RWs noch? Wird besagter Rohling in einem anderen LW erkannt?

Ich habe einen alten PC mit einem CD-RW Laufwerk von Sony. Das kann 4x bei CD-RW. Wenn ich davon eine CD-RW einlege, dann kann ich die lesen, aber auch erst jetzt (gleich dazu mehr). Der defekte Rohling wird im alten PC auch nicht gelesen.
Wenn ich mir die Schreibfläche der CD-RW anschaue, dann sehe ich bei dem alten PC keine Spuren, aber das LG-Laufwerk verändert die Oberfläche so, wie man das von CD-R's kennt.
Bis gestern war ich noch im Glauben, dass Windows XP das Schreiben von CD-RW's von Haus aus unterstützt. Das scheint wohl nicht richtig zu sein. Also habe ich von Ahead (Nero) mal das Programm InCD 4.3.20.1 installiert und danach einen weiteren Rohling von Philips (4-12x) formatiert (der Händler hat gesagt, dass ginge damit). Leider ist der wohl auch verbrannt. Bevor ich InCD installiert hatte, konnte ich auch die alten CD-RW’s nicht lesen.

Ich habe noch folgendes bei Nero gefunden.
Da gibt es unten noch einen Link zur Knowledge Base von Microsoft.

Ich bin dem Link zur Seite von ZDNet.de gefolgt, habe mir aber gesagt, dass ich vielleicht auf der Seite bei LG eine neuere Firmware finden könnte. Dort habe ich dann eine Version 1.07 gefunden. Allerdings verwirrt mich, dass da etwas von GCC-5421B(52X Combo Drive) steht, die Datei aber den Namen 'GCC-4521B107(ew).zip' hat. Ich gehe mal davon aus, dass es sich da um einen Zahlendreher handelt.
Wird durch das Prg. etwas auf dem PC installiert, oder wird nur die neue Firmware gebrannt?

Danke auch für den Tipp mit der PC-Go. Ich schaue mal, ob ich die Ausgabe 2/2006 finde. Bei dem LG lag nur die Version Nero Express 5.5.9.9 bei, die ich aber bisher auch noch nicht installiert habe, weil ich eigentlich nur ab und zu ein paar Dateien auf eine CD-R oder CD-RW schreiben will. Das sollte doch alleine mit Windows XP gehen, oder?
JT452
Hallo Papa Echo,

beim Firmware-Update wird nichts auf dem PC installiert, sondern die im Brenner befindliche Software in eben dem Gerät installiert.

Zu Nero:
Da gibt es eine Testversion von Nero 7. Ich würde trotzdem die 4,99€ für die PC-Go investieren. Die darauf befindliche Version ist Updatefähig auf die 7er, wodurch du einge Euronen sparen könntest. Doch für deine Zwecke ist die 6.6 völlig ausreichend.

Du hast wohl Recht, dass es sich bei LG um einen Zahlendreher handelt. Wenn nicht, bekommst du beim Updaten eine Meldung, dass diese Version nicht zu dem LW passt (so oder ähnlich).

InCD würde ich wieder löschen. So weit ich weiß, müssen dann die CD-RW Rohlinge immer formatiert werden, um beschrieben werden zu können. Ist einfach unpraktisch. Mit NeroExpress-besser NeroBurningROM- kannst du jeden unformatierten Rohling direkt beschreiben.

So, nun entscheide dich juhu
Papa Echo
Hallo,
nun kann ich endlich auch mit dem LG Laufwerk einwandfrei brennen.
Ich habe die Firmware auf die Version 1.07 upgedatet und dann verschiedene Programme zum Brennen angeschaut. Letztendlich bin ich bei der Version 5.5.10.56 (das ist die aktuellste aus der 5.5er Reihe) von Nero geblieben. Die hat alles was ich brauche. InCD habe ich wieder deinstalliert.
Die zwei CD-RW's, von denen ich gedacht hatte, das sie verbrannt sind, konnte ich auch wieder formatieren. Jetzt funktionieren sie.

Danke für die Hilfe.
Athena
schön großes Grinsen

wir danken allen Helfern und heften den Fall ab


-closed-

Athena