EON
hallo profis,
ich hab mir ne neue hd gekauft ( 250 gb ) zum daten sichern. die hd ist in nem externen gehäuse und über usb am notebook.
da hab ich das ganze über die computerverwaltung bzw datenträger verwaltung formatiert und partitioniert.
weil ich meinen desktop rechner sichern wollte (hd spiegeln) und das über usb ziemlich langsam gehen soll hab ich die neue aus der box genommen und an den desktop angeschlossen.
jetzt kommen die probleme:
notbook ist mit xp versehen, der desktop mit win 2000 (nur zur info)
im desktop rechner sagt windows mir dauern, das die neu hd nicht vormatiert sei und ich das machen soll
das zweite problem, die computerverwaltung von win 2000 erkennt nur 128 gb von den insges. 250 die drauf sind
drittes problem, der erkennt auch die partitionierung der neuen hd nicht
meine frage nun, wie kann ich es hinbekommen, das die hd problemlos erkannt wird?
wie schaffe ich es, das win 2000 die partitionen und die grösse der hd ordentlich liest?
gibt es sonst noch tips für das spiegeln von festplatten, programme die dafür gebraucht werden, welche zu empfehlen sind usw.
die neue hd ist übrigens von samsung (falls das etwas hilft)
es wäre echt super, wenn mir geholfen werden könnte, denn ich wollte mit der neuen hd eine datensicherung haben, wenn mir mein altes system mal abschmiert, denn das ist schon verdammt alt und ich hab schiss *fg*
danke schon mal im voraus an alle profis
EON
Binky
Hallo EON,
hast du die (externe) Platte richtig gejumpert? Wird diese richtig im Bios erkannt?
Achtung! Die alte Jumperkonfiguration merken, damit du die Platte wieder Problemlos in das USB Gehäuse einbauen kannst.
Gruß
Binky
EON
hmmm, in der box hatte ich sie als slave gejumpert
im desktop musste ich sie als master jumpern, weil die alte hd als slave gejumpert ist
würde es etwas bringen, wenn ich die alte (endlich) mal auf master jumpern würde um die hd in beiden "systemen" als slave zu haben??
im bios wurde die neue platte erkannt
EON
Worf
die Erkennung dieser großen Festplatte unter Windows 2000 setzt das Servicepack 4 und
diesen Artikel
voraus
Binky
Würde auf jeden Fall die Platte mit dem Betriebssystem auf Master und die andere auf Slave jumpern. So ist es auf jeden Fall korrekt.
EON
also ich hab jetzt die alte platte auf master (primary) und die andere auf slave (primary) gejumpert aber erkennen will win 2000 immer noch nur die 128 gb und partitionen oder formatierungen (was ich ja eigentlich alles schon vorher gemacht hab) werden auch übergangen.
service pack 4??
ich dachte es gäbe nur 1 und 2
hab ich da mal wieder was verpasst?
Cerberus
Zitat: |
hab ich da mal wieder was verpasst? |
|
offensichtlich
also SP4 installieren und die Hinweise aus dem Artikel beachten, die Worf verlinkt hat!
Cerberus
EON
na geil, mit modem wird das sicher ein mordsspass
was ich noch gerne wissen wollte:
was ist beim spiegeln der festplatte zu beachten?
was für programme kann/muss/soll man dafür benutzen?
mit welchen habt ihr gute erfahrungen gemacht?
fragen über fragen
EON
Worf
Antworten über Antworten:
klick
für sowas gibts hier Artikel
Clooney
Zitat: |
Original von Worf
Antworten über Antworten: klick
für sowas gibts hier Artikel
|
|
Und die Suchfunktion
EON
ohh, das muss ich wohl übersehen haben, ich hatte eigentlich zu meinem thema gesucht aber nix richtiges gefunden
nobody is perfect
trotzdem 1000 dank , leute
EON
EON
hallo profis,
ich hatte in einem früheren thread schon einmal das problem mit meiner festplatte erörtert.
war eine 250 gb hd von samsung in einer externen box, die ich mit winxp auf meinem laptop über usp anschluss formatiert und partitioniert hatte.
das problem war, dass ich auf meinem desktop win2k hab und der die hd von samsung nicht erkennt und sie nur mit 128 gb ausweisst.
ich hab mir auf anraten des forums sp4 für win2k installiert aber das ergebnis ist das gleiche
was soll ich jetzt tun?
ich brauch ein wenig hilfe von euch
DANKE schon mal an alle die helfen wollen
EON
wolfie
Hallo EON
mit SP4 hast du mal erstmal die neusten Treiber installiert.
Wie stehts mit dem BIOS?
Überprüfe, ob das neueste "48-Bit-LBA-kompatible BIOS" geladen ist.
Gehe nochmals die Punkte auf dieser
Microsoft-Seite
durch. Sind die Links in deinem ersten Thread abgearbeitet?
Checke in der Registry den Wert von "EnableBigLba" (kompletter Pfad im Link ersichtlich)
Poste hier bitte einen AIDA- oder Everest-Report.
gruss wolfie
EON
wie überprüfe ich denn was für ein bios geladen ist und woher bekomme ich das, was ich für mein problem brauche?
BIOS Typ: Award Medaillion
Award Bios Typ: Award Modular BIOS v6.0
Award Bios Nachricht: ASUS A7V-133 ACPI BIOS Revision 1007
Datum System BIOS: 10/03/01
Datum Video BIOS: 05/23/01
BIOS Hersteller
Firmenname: Phoenix Technologies Ltd.
.
.
.
so in etwa steht es da, ich hoffe es hilft euch.
EON
Worf
warum sollte uns das helfen?
dir sollte es helfen
so nun rufst du die Asus Homepage auf >Downloads >und was passiert? du landest
hier
gib dort deine Daten ein und schon landest du im Downloadbereich für das A7V-133 und das Bios
1010B mit dem Text:
"Support 48 Bit HDD"
diese ganze Geschichte mit dem Bios usw. steht alles in dem Artikel, den wir dir schon in deinem ersten Thread verlinkt hatten
EON
also ich hab mir das update runtergeladen
allerdings ist da nur eine datei drinnen und wenn ich die auführen will, dann kommt irgendwas mit cpucode.exe und dann eine fehlermeldung
???????????????????
wie soll mir das bitteschön beim biosupdate helfen?
ich bin etwas ratlos und ich hab auch nicht die lust so an meinem bios herumzuschrauben, denn wenn das meine festplatten zerschmeisst, bevor ich mein system gespiegelt hab, was der eigentliche anfang des ganzen problems war, dann guck ich ziemlich in die röhre, denn das wollte ich genau verhindern.
ich hab auch das mit der regedt.exe gemacht, nur, dass ich da keinen wert eingeben konnte nur name und typ ??
need some help , please
EON
Worf
ein Bios Update ist kein Treiber, den du über Anklicken installierst, das Bios Update muß geflasht werden, wie man das macht steht in deinem Handbuch, außerdem gibts dazu auch Anleitungen bei Asus
der
Artikel
ist doch eindeutig, deswegen verstehe ich nicht deine Registryprobleme, genauer kann man es nicht beschreiben
wenn du das Bios nicht aktualisieren willst, wird dein Problem sich nicht lösen lassen
Steini
Wie mache ich ein BIOS-Update
! (Dieser Link wurde Dir gesponsort von ASUS....)
Simpel ausgedrückt: Du hast Dir ein File heruntergeladen -> das ist das BIOS-File.
Nun brauchst Du ein Flashtool von ASUS -> auch herunterladen. Danach erstellst Du Dir unter Windows eine Start-Diskette mit Bootdateien. Darauf kopierst Du das Flashtool von Asus und das BIOS-File.
Danach den Rechner mit dieser eben erstellten Diskette booten, mittels Dos-Befehl die Flash.exe aufrufen und im nun folgenden Dos-Programm den Namen des BIOS-Files angeben, was sich ja auch auf A:\ befindet. Den Rest erledigt das Programm.
Lies Dir auf jeden Fall die Hinweise auf der ASUS-Seite aufmerksam durch. Zur Not kannst Du die Seite mit der Anleitung auch ausdrucken.
Gruß,
Steini @work
EON
also
ich hab jetzt doch noch bissl ein meinem regeditor rumgeschrieben *schwitz*
und irgendwie scheint mein win2k die festplatte nun doch zu wollen
ka. wie ich das angestellt hab
das mit dem bios teil von asus hab ich auch gelesen, war mir aber zu kompliziert, ich bin doch bissl dusselig in der angelegenheit, würde ich sonst hier andauernd fragen??
naja, jedenfalls ist es jetzt so, dass ich auf meinen arbeitsplatz klicke und da meine 4 partitionen und sogar alle formatiert aufzufinden sind und das freut mich doch ungemein.
danke für die hilfe
EON
Cerberus
schwer zu glauben
aber gut
wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus