ProvoX
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mein Mauszeiger friert nach ein paar Minuten ein, meistens wenn ich ein Programm starte (IE, Outlook oder auch Excel). Das komische ist das die Maus aber im Hintergrund noch aktiv ist, d.h. ich kann weiter damit arbeiten nur ist der Zeiger eingefroren. Ich muß immer raten wo sich der Zeiger befindet, was extrem nervig ist!
Ich benutze folgendes System
Win XP Home mit den neusten Updates.
Ich habe folgendes probiert:
Neuinstallation des Maustreibers (ist ein Standard Maustreiber von Windows für ne PS/2 kompatible Maus), leider ohne Erfolg. Meine Maus ist eine Logitech-Maus allerdings als No-Name Maus mit PC (Medion)gekauft (ist ein kleines LogioTech Logo unten drauf), deshalb weiß ich auch nicht ob ich einen Logitechtreiber versuchen sollte und wenn welchen.
Habe auch im abgesicherten Modus die Maus deinstalliert, anschließend hat WIN sie neu installiert, doch tritt der gleiche Fehler wieder nach kurzer Zeit auf.
Hab anschließend noch die USB Maus von meiner Frau ihren PC drangehängt, damit tritt der gleiche Fehler auf.
Virensuche hat auch nichts ergeben!
Jetzt bin ich kleiner DAU mit meinem PC-Wissen am Ende, hat vielleicht jemand einen Tipp für mich.
ich habe folgendes Problem:
Mein Mauszeiger friert nach ein paar Minuten ein, meistens wenn ich ein Programm starte (IE, Outlook oder auch Excel). Das komische ist das die Maus aber im Hintergrund noch aktiv ist, d.h. ich kann weiter damit arbeiten nur ist der Zeiger eingefroren. Ich muß immer raten wo sich der Zeiger befindet, was extrem nervig ist!

Ich benutze folgendes System
Win XP Home mit den neusten Updates.
Ich habe folgendes probiert:
Neuinstallation des Maustreibers (ist ein Standard Maustreiber von Windows für ne PS/2 kompatible Maus), leider ohne Erfolg. Meine Maus ist eine Logitech-Maus allerdings als No-Name Maus mit PC (Medion)gekauft (ist ein kleines LogioTech Logo unten drauf), deshalb weiß ich auch nicht ob ich einen Logitechtreiber versuchen sollte und wenn welchen.
Habe auch im abgesicherten Modus die Maus deinstalliert, anschließend hat WIN sie neu installiert, doch tritt der gleiche Fehler wieder nach kurzer Zeit auf.
Hab anschließend noch die USB Maus von meiner Frau ihren PC drangehängt, damit tritt der gleiche Fehler auf.
Virensuche hat auch nichts ergeben!
Jetzt bin ich kleiner DAU mit meinem PC-Wissen am Ende, hat vielleicht jemand einen Tipp für mich.
