Pc bootet nicht nach Festplattenaustausch

Hope
Hi, hier mein Problem

hab meine Festplatte aus meinem Pc ausgebaut und nachdem ich sie wieder eingebaut habe, bootet mein Pc nicht mehr.
Bildschirm zeigt nur Stand-by modus an und es ist auch kein Boot-geräusch zu hören.

Ich hab schon mit nem pc von nem freund alles ausprobiert, Grafikkarte ausgetausch, festplatte ausgetausch (ist auch auf master gejumped), sogar das netzteil haben wir probiert abe rgeht alles einwandfrei, grünes lämpchen leuchtet aufm mainboard und auch sonst keine erkennbaren schäden bzw irgendwas was auffällig wäre.

Das komische ist das ich nicht mal ins bios komme sondern er komplett gar nichts macht obwohl ich doch nur die festplatte ab und wieder angesteckt habe.


danke schonmal für die antworten und eure Hilfe !
wolfie
Hallo Hope
und willkommen bei PC-experience.de!

es genügt, wenn du einen Thread erstellst, auch wenn das Problem noch so erheblich ist... ich habe deinen zweiten Thread mal gelöscht.

Verstehe ich das richtig: die erwähnten Teile laufen auf einem anderen PC korrekt (inkl. Netzteil)?


gruss
wolfie
Hope
oh das tut mir leid mit dem doppelthread :-( sorry


Ja ich hab meinen Pc zu nem Freund gestellt und da haben wir die teile der reihe nach ausgewechselt d.h:

grafikkarte läuft
netzteil läuft
Festplatte läuft

Außerdem leuchtet die grüne lampe am Mainboard. Ich weiß echt keinen Rat mehr.

Clear cmos hat auch nichts gebracht.


Danke für alle Vorschläge !! :-)gute nacht
wolfie
Theoretisch bleibt dann nur noch CPU und Motherboard...

Deshalb mein Tipp:

Baue mal alles wieder ordentlich zusammen und prüfe dann beim Motherboard, ob:
- die Speicherriegel fest sitzen (aus- und einbauen)
- die IDE-Kabel fest sitzen (aus- und einbauen)
- die Motherboard-Batterie korrekt sitzt
- der Power-Stecker korrekt an der Festplatte angeschlossen ist

Checke beim ersten Power-On, ob der/die Lüfter anlaufen.


gruss wolfie

PS:
"Clear cmos hat auch nichts gebracht."
wie hast du das durchgeführt?