Neuer Eigenbau - PC läuft nicht an..?

Mampfis
Grüß Euch,

ich baue gerade für meinen Sohnemann einen neuen Weihnachts - PC zusammen - bis jetzt. Nachdem ich hier nicht mehr weiterkomme, weil mir das Teil leider nicht entgegenkommt, stelle ich die Frage hier ins Forum, da mir hier schon das ein oder andere mal geholfen wurde.

Es ist ein Sempron 64, 3000 Mhz, EIn Asrock Board K8 Upgrade - NF3 (eben auch für den Prozessor geeignet), dazu Markenspeiher 512 DDR, eine Radeon 9200 - muss keine Top-Spiele aushalten.. Augenzwinkern , DVD-Combo Liteon und eine leise 80 GB Hitachi FP ATA 133.

Das Problem ist, dass ich die Platte schon mal nicht formatieren kann. Wenn ich den PC anstelle, erscheint nur ein kleiner blinkender weisser Strich links oben. Wenn ich die XP CD einlege, komme ich soweit, bis ich eben die Eingabetaste für die Installation drücken soll, nur dann kommt man ja normalerweise in den Teil, wo ich die Partitionen festlegen kann - komme ich aber nicht, da gleich die Fehlermeldung kommt, dass keine Platte gefunden wurde!

Was nun tun - Weihnachten kommt und ich weiss nun nicht, obs an der Platte oder dem Board liegt. Board hat auch SATA Anschlüsse und ich dachte, dass ich evlt umjumpern müsste, aber da ist im Handbuch nichts zu finden.

Auch Kabel habe ich schon gewechselt - verschiedene Jumpereinstellungen auf der FP Rückseite auch - sind interessanterweise alle Einstellungen zweimal - einmal mit 15 Heads und einmal mit 16 Heads - woher soll ich nun wissen, was richtig ist? Habe allerdiings einmal diverse Jumperstellungen ausprobiert - hat auch nichts gebracht.

Habe das CD-Rom am IDE 2 als Master und die FP am IDE 1 - als Master, als Cable select oder auch als Slave ausprobiert - immer das gleiche.

Dann dachte ich noch, dass ich hier evlt auch im BIos was umstellen muss, aber soweit komme ich ja auch nicht!!

Ich wäre hier für einen evlt Tipp sehr dankbar, was ich nun machen soll, bzw ob ich etwas falsch mache.

Jetzt gehts aber erstmal ins Bett.

tschau und gute nacht

Manfred
juhu
Thorus
- Ist die Platte an SATA angeschlossen?
- Wenn ja, hast du Windows XP beim Laden den Treiber für den SATA-Controller gegeben? (Liegt auf der CD vom MB-Hersteller)

Hört sich so pauschal erstmal ganz stark danach an.

Falls das Board nur SATA1 kann, die Platte aber SATA2, dann musst du die Platte mit einem Jumper auf SATA1 abbremsen.


Thorus
Ronald
Klingt vlt. doof, aber richtig gejumpert ist sie, oder?
Mampfis
Upps, hab ich vergessen zu schreiben - Platte hängt am IDE Port, wobei ich hier etwas verwirrt bin, beim Board heisst es - ATA 133 8(Ultra DMA Mode 6), bei der Festplatte einmal Ultra ATA 133 und einmal Ultra ATA 100 - könnte das Probs verursachen - ich meine Kompatibilität?

Die Platte ist eine:


80GB HITACHI HDS728080PLAT20 DESKSTAR 7200rpm

Daten: Technik
Akustische Geräuschentwicklung 26 dB(A)
Bauart intern
Bauhöhe 1.00 "
Bus-Typ Ultra ATA/133
Formfaktor 3.5 "
Kapazität 80.0 GB
Puffer 2048 KB
Transferrate 100 MB/s
Umdrehungen 7200 UPM
Zugriffszeit 8.8 ms

Board ist ein Asrock K8Upgrade-NF3 mit eben zwie mal ATA 133, 2 + SATA, Sockel 754.

Was mich so verwundert - ich komme gar nicht ins Bios, sprich onself test findet gar nicht statt - nur der weisse strich - blinkend oben links. Wenn ich die Platte abhänge das gleiche.

Ach ja - gejumpert - bin mir nicht sicher, da es hier ewig viele Möglichkeiten lt Aufkleber auf der Platte gibt - Alle Einstellungen doppelt für 15 heads und einmal für 16 heads - habe die Einstellungen für 16 Heads Master verwand - beide Jumper dementsprechend gestekckt - keine Reaktion. Hab auch schon cable select probiert und das Kabel gewechselt - kein Ergebnis.

Langsam werd ich verrrückt - wieder mal traurigsein

tschau einstweilen

Manfred
Mampfis
Neuester Stand: Ins Bios komme ich! Scheint so, als wenn der onself test schon vorbei ist, wenn der alte CRT-Monitor das Bild bringt. Duch öfteres F2 Drücken hats dann doch geklappt. Also - Platte wird jetzt erkannt! Als IDE 1 Master - habe die SATAs deaktiviert. Nur dass eben, wenn ich die Platte angeschlossen habe, die WIN XP CD nicht komplett hochfährt und immer nur diesen weissen kleinen blinkenden Strich oben links zeigt - hilft das evlt etwas weiterß
Mampfis
HURRRAAA !!!

also PC läuft jetzt hoch - alles klappt,wird erkannt und wird mich sicher später irgendwann nochmal ärgern.

Die Floppy war verkehrt herum angeschlossen!! Ich dachte immer Pin 1 zum Stromstecker - war hier aber genau andersrum - warum ...?

Ich wünsche allen Hilfesuchenden und vor allem auch Hilfe gebenden Ein schönes Weihnachten und möchte mich nochmal grundsätzlich für die klasse Hilfe bedanken, die Leuten ohne viel Ahnung hier von Leuten mit mehr Ahnung geewährt wird juhu knuddel

tschau

Manfred
Thorus
Ähm, wenn ich mich irre, ist es immer noch so, wie der uralte Spruch besagt:

"Markierte Ader am Flachkabel zum Stromstecker!" großes Grinsen

Aber Problem hätte sich ja damit erledigt.
Athena
na fein

wir danken allen Helfern und legen den Fall in den Aktenschrank


-closed-

Athena