The Hussar
Hallo,
ich habe ein krasses Problem…
also erstmal vorab:
seit einiger Zeit hat mein CD-Rom Laufwerk nicht mehr so richtig mit gemacht. Sprich bevor man eine Cd lesen konnte, wurde diese erstmal nicht erkannt :( nachdem man unzählige Male das Laufwerk geöffnet, geschlossen und laut geflucht hat, wurde sie nach ca. 15min endlich erkannt und man konnte ab diesem Zeitpunkt einwandfrei wieder arbeiten. Halt bis zum nächsten Systemstart…
Nun ja, da hab ich natürlich versucht, das wieder ins Lot zubekommen und hab erstmal eine Reinigungs-CD durchlaufen lassen. Leider ohne erkennbaren Erfolg :(
Nun ja, dann bin ich google-Suche gegangen und hab gelesen, dass nach einem Firmware-Update viele Probleme beseitigt sind. „probieren, geht über Studieren“, sagte ich mir…
(Diesen Satz werde ich mir nie wieder sagen!!!)
Man sieht schon worauf es hinaus läuft, oder?
Na ja, ich werde es trotzdem zu Ende bringen:
Da habe ich mir von der Hersteller-Seite die aktuelle Firmware herunter geladen und erstmal die readme.txt studiert. „alles schließen + Programm öffnen + ‚Upgrade’ drücken“
Gesagt -> gemacht.
Also erstmal alles geschlossen, danach das Programm geöffnet. Doch leider war der „Upgrade“ Knopf inaktiv. Nachdem ich die Oberfläche des Programms mir angesehen hatte habe ich mal den „Auswahl-Balken“ geklickt, um zu sehen, welche Optionen mir denn neben dem CD-R Laufwerk Namen mir noch offen stehen…
“Primary Master und Slave … Secondary Master und Slave”
Dachte mir, vielleicht liegt ja das Laufwerk auf einen der genannten optionen. Passierte nichts, also wieder zum Laufwerknamen.
Dann fing es an, ohne das ich etwa auf den „upgrade“-Button klickte.
„Juhu! Endlich!“
Nachdem „readtest“ (der mit „OK“ abgeschlossen wurde) began das „upgrading…“
Doch leider kam, nachdem ein dreivirtel des Ladebalkens ausgefüllt wurde, ein BlueScreen. :(
„Holy shit! Hoffentlich ist noch alles dran“
Doch beim nächsten booten sah ich das Ergebnis meines Handeln.
Vor dem nächsten booten, blieb der Vorgang bei Folgender Zeile stehen
„Auto-detecting for primary slave… press <F4> to abort“
Edit by Admin: deine Fäkalsprache bleibt draußen...
Nachdem ich F4 drückten bootete er und fuhr auch Windows hoch. (nur sehr viel langsamer, als sonst :( )
Und dann das gesamte Ergebnis: KEIN CD-R LAUFWERK MEHR DA!!!
„OMG!“
Nein, wenn ihr jetzt denkt, „Haha, hat er sich ja schön eingebrockt. Na ja, wenigstens kanns nicht mehr schlimmer kommen.“, dann habt ihr euch echt getäucht…
Ich war so dumm, und dacht mir, dass vielleicht, der Vorgang (Firmware-upgrade) erst beendet werden müsste, bevor es wieder geht… Also Programm geöffnet…
Fehlermeldung: „lg device doesn’t match!“
„hmm.. dann nicht…“
Doch was war dann?
Windows hat sich aufgrund dessen aufgehangen :(
Nach 10 Minuten war mir klar, dass sich das nicht von alleine wieder fängt…
Also Herunterfahren mit Hilfe des Powerknopfes forciert.
„Und noch mal starten..“
Doch dann eine Katastrophe…
Es blieb nun schon bei
„Auto-detecting for primary master… press <F4> to abort“
stehen :(
“AAARRRRGGHHHHH!!!!!!!!!!!!”
Und nachdem ich zweimal F4 drückten stand in schönen weißen Buchstaben “no boot devices found, press…”
->Neben den CD-R Laufwerk, wurde nun auch die Festplatte nicht erkannt!
Nachdem ich ein großes Loch in die Wand schlug, fuhr ich den anderen Rechner hoch, um hier Hilfe zu suchen. Da fiel mir ein… „Vielleicht stand ja da etwas Hilfreiches.“
Also noch einmal Rechner hochgefahren…
Nach 2min (ich war grad im anderen Zimmer, am anderen Rechner) hör ich plötzlich den geliebten „PIEP!“
Mir lief vor Freude eine Träne über die Wange…
Ja, er fuhr wieder hoch…
Die Festplatte wurde also wieder erkannt. Doch leider wird das Cd-R Laufwerk immer noch als nicht existierend angezeigt. Das Ding wird auch nicht vom MB mit Strom versorgt.
Was kann ich da denn noch machen?
Ist mein jahrelang geliebtes Laufwerk fürn Arsch?
Hat das MB auch was abbekommen?
Und wie kann ich die Fehlermeldung beim Starten wieder fixen? Laufwerk Ausbauen?
Hier ein paar Infos:
OS: Windows XP PRO (SP2)
CPU: AMD Athlon XP, 1548 MHz (11.5 x 135) 2000+
RAM: 767 MB DDR
BIOS: AMI
CD-R Laufwerk: HL-DT-ST RW/DVD GCC-4521B
Danke fürs lesen…
gruß
The hussar
p.s.
hab versucht alles so detailliert wie möglich zu schildern... wennn noch infos gebraucht werden, bitte sagen
ich habe ein krasses Problem…
also erstmal vorab:
seit einiger Zeit hat mein CD-Rom Laufwerk nicht mehr so richtig mit gemacht. Sprich bevor man eine Cd lesen konnte, wurde diese erstmal nicht erkannt :( nachdem man unzählige Male das Laufwerk geöffnet, geschlossen und laut geflucht hat, wurde sie nach ca. 15min endlich erkannt und man konnte ab diesem Zeitpunkt einwandfrei wieder arbeiten. Halt bis zum nächsten Systemstart…
Nun ja, da hab ich natürlich versucht, das wieder ins Lot zubekommen und hab erstmal eine Reinigungs-CD durchlaufen lassen. Leider ohne erkennbaren Erfolg :(
Nun ja, dann bin ich google-Suche gegangen und hab gelesen, dass nach einem Firmware-Update viele Probleme beseitigt sind. „probieren, geht über Studieren“, sagte ich mir…
(Diesen Satz werde ich mir nie wieder sagen!!!)
Man sieht schon worauf es hinaus läuft, oder?
Na ja, ich werde es trotzdem zu Ende bringen:
Da habe ich mir von der Hersteller-Seite die aktuelle Firmware herunter geladen und erstmal die readme.txt studiert. „alles schließen + Programm öffnen + ‚Upgrade’ drücken“
Gesagt -> gemacht.
Also erstmal alles geschlossen, danach das Programm geöffnet. Doch leider war der „Upgrade“ Knopf inaktiv. Nachdem ich die Oberfläche des Programms mir angesehen hatte habe ich mal den „Auswahl-Balken“ geklickt, um zu sehen, welche Optionen mir denn neben dem CD-R Laufwerk Namen mir noch offen stehen…
“Primary Master und Slave … Secondary Master und Slave”
Dachte mir, vielleicht liegt ja das Laufwerk auf einen der genannten optionen. Passierte nichts, also wieder zum Laufwerknamen.
Dann fing es an, ohne das ich etwa auf den „upgrade“-Button klickte.
„Juhu! Endlich!“
Nachdem „readtest“ (der mit „OK“ abgeschlossen wurde) began das „upgrading…“
Doch leider kam, nachdem ein dreivirtel des Ladebalkens ausgefüllt wurde, ein BlueScreen. :(
„Holy shit! Hoffentlich ist noch alles dran“
Doch beim nächsten booten sah ich das Ergebnis meines Handeln.
Vor dem nächsten booten, blieb der Vorgang bei Folgender Zeile stehen
„Auto-detecting for primary slave… press <F4> to abort“
Edit by Admin: deine Fäkalsprache bleibt draußen...
Nachdem ich F4 drückten bootete er und fuhr auch Windows hoch. (nur sehr viel langsamer, als sonst :( )
Und dann das gesamte Ergebnis: KEIN CD-R LAUFWERK MEHR DA!!!
„OMG!“
Nein, wenn ihr jetzt denkt, „Haha, hat er sich ja schön eingebrockt. Na ja, wenigstens kanns nicht mehr schlimmer kommen.“, dann habt ihr euch echt getäucht…
Ich war so dumm, und dacht mir, dass vielleicht, der Vorgang (Firmware-upgrade) erst beendet werden müsste, bevor es wieder geht… Also Programm geöffnet…
Fehlermeldung: „lg device doesn’t match!“
„hmm.. dann nicht…“
Doch was war dann?
Windows hat sich aufgrund dessen aufgehangen :(
Nach 10 Minuten war mir klar, dass sich das nicht von alleine wieder fängt…
Also Herunterfahren mit Hilfe des Powerknopfes forciert.
„Und noch mal starten..“
Doch dann eine Katastrophe…
Es blieb nun schon bei
„Auto-detecting for primary master… press <F4> to abort“
stehen :(
“AAARRRRGGHHHHH!!!!!!!!!!!!”
Und nachdem ich zweimal F4 drückten stand in schönen weißen Buchstaben “no boot devices found, press…”
->Neben den CD-R Laufwerk, wurde nun auch die Festplatte nicht erkannt!
Nachdem ich ein großes Loch in die Wand schlug, fuhr ich den anderen Rechner hoch, um hier Hilfe zu suchen. Da fiel mir ein… „Vielleicht stand ja da etwas Hilfreiches.“
Also noch einmal Rechner hochgefahren…
Nach 2min (ich war grad im anderen Zimmer, am anderen Rechner) hör ich plötzlich den geliebten „PIEP!“
Mir lief vor Freude eine Träne über die Wange…
Ja, er fuhr wieder hoch…
Die Festplatte wurde also wieder erkannt. Doch leider wird das Cd-R Laufwerk immer noch als nicht existierend angezeigt. Das Ding wird auch nicht vom MB mit Strom versorgt.
Was kann ich da denn noch machen?
Ist mein jahrelang geliebtes Laufwerk fürn Arsch?
Hat das MB auch was abbekommen?
Und wie kann ich die Fehlermeldung beim Starten wieder fixen? Laufwerk Ausbauen?
Hier ein paar Infos:
OS: Windows XP PRO (SP2)
CPU: AMD Athlon XP, 1548 MHz (11.5 x 135) 2000+
RAM: 767 MB DDR
BIOS: AMI
CD-R Laufwerk: HL-DT-ST RW/DVD GCC-4521B
Danke fürs lesen…
gruß
The hussar
p.s.
hab versucht alles so detailliert wie möglich zu schildern... wennn noch infos gebraucht werden, bitte sagen