festplatten werden nicht mehr erkannt!

frogfish
hallo
als ich heute morgen meinen bildschirm einschaltete
traf mich fast der schlag.
der computer (lief in der nacht mit edonkey) hatte
irgendwann wohl ein problem und musste neu booten.
nun findet er aber nicht mehr die festplatten!!
weder prim. master noch sec. master werden gefunden.
beim booten macht eine der platten komische geräusche. hab mal die sec. master abgehängt und nur mit der prim. master gebootet, aber ohne erfolg.
wenn ich mit der win-xp cd starte bekomme ich auch die meldung dass keine festplatten vorhanden sind .
steckverbindungen hab ich alle ueberprüft, sitzen fest.
bis um 3 uhr in der früh gabs keine probleme, um 12.00 uhr geht nichts mehr???
zur config. meines computers
win xp prof.
30 gb ibm
80 gb ibm
1600 amd
epox-8kha+
radeon 8500 (ATI)
512 mb crucial
hoffe es kann mir jemand helfen
gruss harald
Steini
Wenn eine der beiden Platten schon komische Geräusche von sich gibt, ist das wohl der Hinweis auf ein HDD-Sterben! Wenn Du im BIOS die Platten-Erkennung startest, werden beide Platten korrekt erkannt? Falls ja, tippe ich auf die Primary HDD. Da beide von IBM sind, hast Du einen Drive Fitness Test auf Diskette parat? Bekommst Du hier:
http://service.boulder.ibm.com/storage/hddtech/DFT32V320.EXE . Damit solltest Du zumindest herausfinden können, welche HDD den Fehler hat. Sollten beide jedoch OK sein, könnte es auch am IDE-Controller Deinens MB liegen.
Soweit mal meine Tips; hoffe, einer davon hilft Dir weiter.
Gruß,
Steini
Bullzeye-Xor
Ich würde, auch wenn es eigentlich unwahrscheinlicher ist, ehr auf das Motherboard tippen. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass beide Festplatten in einer Nacht ausfallen?

Zitat:

weder prim. master noch sec. master werden gefunden.


Aber die Geräusche deuten andererseits doch wieder stark eine die Festplatte hin....




Hast du keinen alten PC, in dem due die Platten testen kannst? Das wäre nämlich der einfachste Weg! (oder eine 3., alte Festplatte, die du mal in den PC einbauen könntest)

Drive Fitness Test ist leider auch alles andere als zuverlässig, der hat bei meiner HDD keinen Fehler gefunden, die war aber 100% defekt.





Sponsored by the "Weihnachtssmilies"
Fummler
Das nächtliche Problem mit dem "neu booten" kann auch eine kurze Überspannung gewesen sein. Dann
kannst du dich von den Platten wahrscheinlich verabschieden.
Das selbe Problem hatte ich jetzt 2 mal in der Firma,
allerdings waren da fast alle Komponenten im Rechner
defekt. Hoffentlich ist es bei dir nicht der Fall.


Gruß Fummler
frogfish
sodele
jetzt hab ich die fp vom computer meiner frau mal hingehaengt und siehe da sie wird erkannt.
nun umgekehrt die beiden platten an den recchner von der frau hingehaengt und siehe da ! NIX! WoW!
keine der beiden wird im bios erkannt, genau wie auf meinem rechner.
sieht also so aus als waeren beide platten gestorben.
mit drive fitness test ist leider nix zu holen weil die platten nicht erkannt werden.
tja meine daten kann ich wohl abschreiben oder??
waren so ca. 80 gb ist mehr als aergerlich!
ich glaub ich werd keine ibm platten mehr nehmen.
obwohl ich kaum glauben mag das es ein fehler bei den platten sein kann. ueberspannung ?- weiss nicht hab eine steckerleiste mit schutzschalter- ist halt die frage ob der schnell genug anspricht und die sicherung war i.O.
ratlos
harald
Bullzeye-Xor
Boah wie krass WoW! Da muß man aber Pech haben! Hoffe, dass wenigstens die Reklamation so schnell geht wie bei meiner IBM (die schon wieder ab und zu komische Töne von sich gibt fluchen )




Sponsored by the "Weihnachtssmilies"
frogfish
wie lang ist eigentlich die garantie bei ibm???
30gb platte 2 jahre alt, 80 gb platte 1 jahr alt!
Steini
Erst einmal herzliches Beileid!
Daß beide HDDs zeitgleich sterben, ist in meinen Augen aber wirklich nicht normal... Hier sollte man man eine mögliche Fehlerquelle recherchieren.
Zum Garantieanspruch ist anzumerken, daß die meisten großen Hersteller mittlerweile dazu übergegangen sind, diese auf zwei Jahre zu begrenzen und an den Händler abzuwälzen. Du solltest in jedem Fall die HDDs bei Deinem Händler reklamieren.
Gruß,
Steini
Bullzeye-Xor
Also meine 40er IBM ist ca 1 1/2 Jahre alt und ich habe 3 Jahre von IBM, soweit ich weiß Aber das kannst du auf der IBM Homepage mit der Seriennummer + Partnummer nachgucken!
Beim Händler reklamieren ist aber besser, da du keinen Porto zahlen mußt!





Sponsored by the "Weihnachtssmilies"
Wallace
Hallo frogfish,
am schnellsten geht es, wenn du : 07032/153050 anrufst und dort gleich dein Problem schilderst.
In der Regel wird dann eine RMA-Nummer vergeben und die Platte per UPS abgeholt !
Halte aber deine Seriennummern bereit, um direkt am Telefon den Garantiestatus zu klären.

so long

Wallace
frogfish
so komm gerade vom haendler!
80gb platte ohne mullen und knullen gegen neue getauscht! Freude
ratet mal was ich heute abend mache..... :rolleyes:
Steini
Ok, dann rate ich mal: Kaputt?
Spaß beiseite, viel Erfolg bei der Neuinstallation und sollte Dir wider Erwarten nochmal die HDD nach einer gewissen Zeit absterben, behalte mal den IDE-Controller Deines MB als Fehlerquelle im Hinterkopf!
Gruß,
Steini