Reggie_Bull
Hallo Zusammen,
Eigentlich war ich bisher immer nur auf PC-Experience um mir ein paar Tipps abzuschauen und zu gucken wie man den PC noch optimieren kann. Also ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem und bekomme dieses nicht mehr behoben. In meinem PC sind 1,5 GB Ram eingebaut und seit ungefähr 2 Wochen werden nur noch 768 MB Ram erkannt. Vielleicht weiß ja noch einer Rat, sonst bleibt mir nur noch der Weg des Kaufes eines neuen Mainboards. Ich habe meines Erachtens bei meinem PC alles versucht, damit wieder die volle RAM Menge erkannt wird. Nun aber zu meinem PC-System:
Mainboard: ASUS P4S533-E (ist schon etwas älter)
CPU: 2,4 Ghz Intel P4 Northwood
RAM: 1x 512 Samsung Original + 2x 512 Infineon Original
Nun wie oben schon beschrieben läuft seit einigen Tagen der PC nicht mehr mit der vollen RAM-"MB" Zahl - wohl angemerkt, er lief bereits bis zu diesem Zeitpunkt schon 2,5 Jahre mit 1,5 GB Ram hervorragend. Alles begann eigentlich damit, dass ich mir für meinen PC ein neues Gehäuse kaufte und die einzelnen Komponenten in dieses neue Gehäuse umbaute. Nach dem Umbau wurden jedoch nur noch 768MB Ram erkannt.
Da aufgrund der etwas längeren "Auszeit" (der PC war so 1,5 Wochen auseinandergebaut) die Bios-Einstellungen resettet wurden (bzw. komplett weg waren), dachte ich zu Beginn es würde an einer Einstellung im Bios liegen. Ich habe nun sämtliche Bios Einstellungen bzgl. des RAMs ("Memory Frequenzy", usw.) ausprobiert jedoch führte nichts zu einer Änderung.
Daraufhin habe ich die Reihenfolge der RAM-Bausteine in allen möglichen Positionen getauscht (obwohl ich diese beim Umbau gar nicht geändert hatte), dies brachte aber auch keinen Erfolg.
Kurz entschlossen flashte ich das Bios des Mainboards auf die neueste Version (1008-009 Beta), obwohl ich Betas bei Mainboards Bios gar nicht mochte. Ebenfalls wieder kein Erfolg. Es wurden immer nur 768 MB Ram erkannt.
Daraufhin flashte ich das Bios wieder zurück auf die stabile Version 1007 und baute sämtliche Erweiterungskarten (TV-Karte, Soundkarte, usw.) aus und überprüfte es noch einmal. Wieder das selbe Ergebnis, 768MB Ram.
Nun nach diesen teilweise recht aufregenden Stunden und Tagen am PC, weiss ich keinen Rat mehr, ich hoffe aber, dass der eine oder andere von euch vielleicht noch einen Kniff weiss, mit dem ich mir den Kauf eines neuen Mainboards ersparen kann. Mir fällt ansonsten keine Lösung mehr ein...
Lieber Gruß
Bully
P.S.: Habe eine Everest Report Datei angehangen.
Eigentlich war ich bisher immer nur auf PC-Experience um mir ein paar Tipps abzuschauen und zu gucken wie man den PC noch optimieren kann. Also ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem und bekomme dieses nicht mehr behoben. In meinem PC sind 1,5 GB Ram eingebaut und seit ungefähr 2 Wochen werden nur noch 768 MB Ram erkannt. Vielleicht weiß ja noch einer Rat, sonst bleibt mir nur noch der Weg des Kaufes eines neuen Mainboards. Ich habe meines Erachtens bei meinem PC alles versucht, damit wieder die volle RAM Menge erkannt wird. Nun aber zu meinem PC-System:
Mainboard: ASUS P4S533-E (ist schon etwas älter)
CPU: 2,4 Ghz Intel P4 Northwood
RAM: 1x 512 Samsung Original + 2x 512 Infineon Original
Nun wie oben schon beschrieben läuft seit einigen Tagen der PC nicht mehr mit der vollen RAM-"MB" Zahl - wohl angemerkt, er lief bereits bis zu diesem Zeitpunkt schon 2,5 Jahre mit 1,5 GB Ram hervorragend. Alles begann eigentlich damit, dass ich mir für meinen PC ein neues Gehäuse kaufte und die einzelnen Komponenten in dieses neue Gehäuse umbaute. Nach dem Umbau wurden jedoch nur noch 768MB Ram erkannt.
Da aufgrund der etwas längeren "Auszeit" (der PC war so 1,5 Wochen auseinandergebaut) die Bios-Einstellungen resettet wurden (bzw. komplett weg waren), dachte ich zu Beginn es würde an einer Einstellung im Bios liegen. Ich habe nun sämtliche Bios Einstellungen bzgl. des RAMs ("Memory Frequenzy", usw.) ausprobiert jedoch führte nichts zu einer Änderung.
Daraufhin habe ich die Reihenfolge der RAM-Bausteine in allen möglichen Positionen getauscht (obwohl ich diese beim Umbau gar nicht geändert hatte), dies brachte aber auch keinen Erfolg.
Kurz entschlossen flashte ich das Bios des Mainboards auf die neueste Version (1008-009 Beta), obwohl ich Betas bei Mainboards Bios gar nicht mochte. Ebenfalls wieder kein Erfolg. Es wurden immer nur 768 MB Ram erkannt.
Daraufhin flashte ich das Bios wieder zurück auf die stabile Version 1007 und baute sämtliche Erweiterungskarten (TV-Karte, Soundkarte, usw.) aus und überprüfte es noch einmal. Wieder das selbe Ergebnis, 768MB Ram.
Nun nach diesen teilweise recht aufregenden Stunden und Tagen am PC, weiss ich keinen Rat mehr, ich hoffe aber, dass der eine oder andere von euch vielleicht noch einen Kniff weiss, mit dem ich mir den Kauf eines neuen Mainboards ersparen kann. Mir fällt ansonsten keine Lösung mehr ein...
Lieber Gruß
Bully
P.S.: Habe eine Everest Report Datei angehangen.