Chipsatzkühler wechseln

Headshot
Hallo!
Ich habe ein Problem, ok haben viele nur dieses ist für mich recht neu.
Habe das Asus SLI-Deluxe und bin damit recht zufrieden. Nur als ich heute meinen Rechner anschaltete röhre es auf einmal ziemlich. Als fehlerquelle machte ich den Chipsatzkühler aus der ja Aktiv ist. Möchte nun aber auf einen Passivenwechseln und habe absolut keine Ahnung welchen man dafür für mein Board verwenden könnte. Ich weis das Zalman gute kühler bietet, nur weis ich halt nicht genau welches dafür wirklich passt.
Wäre klasse wenn mir einige Hilfreiche Infos geben könnten.

Gruß juhu
HolyMoly
da wäre ich vorsichtig, es kann gut sein das deine Garantie verfällt, wenn du den Kühler austauscht, außerdem tauscht Asus defekte Chipsatzlüfter einigermaßen schnell aus
Michael
Hallo Headshot,
eigentlich sollte das auch für ungeübte kein Problem darstellen Augenzwinkern

Produktinfo

Hier bestellen

Lies Dir erstmal alles in Ruhe durch und wenn Fragen auftauchen, einfach nochmal nachfragen.

Bis dann, Micha
Headshot
Ok, vielen dank schon mal bis hierhin.
Und das ding kann ich beruhigt mit meinem jetztigen ersetzen? Denn das ist ja nu nicht das Problem Augenzwinkern

Gruß juhu
Cerberus
beruhigt ganz sicher nicht

Asus ist da ziemlich restrektiv, deine Garantie ist bei Problemen weg


Cerberus
Headshot
Okay, das reicht ja schon, Den Kühler bewahre ich auf, falls ich das Board wirklch zurückschicken muss kann ich den kühler ja zurückschrauben, sollte also nicht das problem sein. Ansonste halt neues board, gibts kein Umweg.
Na ja gut, dann danke ich euch und ich werde das mal machen mit dem Kühlertausch.
Kann geschlossen werden.

Gruß juhu
Cerberus
as you believe

wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu


-closed-

Cerberus