mp3junkie
Hallo!
Also, mir ist da Folgendes passiert:
Wollte meine zweite Festplatte in der Partitionierung ändern.
Habe dafür eine Partition auf eine ander Platte kopiert und dann die Ursprüngliche gelöscht. Nachdem Löschen blieb die zweite Partition erhalten und es entstand ein zusätzlicher Bereich, der von PartitioMagic 8.0 mit "unzugeordnet" betitelt wird. "unzugeordnet" ist folglich so groß wie die verschobene bzw. gelöschte Partition.
Nun wollte ich "unzugeordnet" und die zweite Partition zusammenführen. Habe das gemacht und dabei ist mir wahrscheinlich der Fehler unterlaufen. Sie ist eine Nfts und gleichzeitig "erweiterte" Partition geworden. Ich habe seitdem keinen Zugriff mehr auf die Platte; Windows-Fehlermeldung lautet "Zugriff auf f:\ verweigert" oder so ähnlich.
Auf der Festplatte befinden sich aber ca. 100 GB Musik!
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Wie kann ich fast 4 Jahre Arbeit retten?
mfg
mp3junkie
wolfie
Zitat: |
Sie ist eine Nfts und gleichzeitig "erweiterte" Partition geworden. |
|
Das ist normal. Erweiterte Partitions sind nur ein Gefäss für weitere Partitions.
Zitat: |
Ich habe seitdem keinen Zugriff mehr auf die Platte |
|
Auf die Platte oder nur auf die Partition F: ?
Gibt es auf der fraglichen Platte noch eine Primäre Partition?
Poste doch mal einen Screenshot mit dem Partition Magic-Abbild der Partitionen.
mp3junkie
Hat ein bißchen gedauert.
wolfie
Hallo mp3junkie
Das sieht auf den ersten Blick recht vernünftig aus und Partition Magic erkennt Platte und Partitions offenbar einwandfrei.
Beschreibe bitte wie und wo der Zugriffsfehler auftritt (Explorer?)
Was sagt die Ereignisanzeige?
Die unzugeordnete Primärpartition vor Partition F: wurde vermutlich von PM generiert,
als du F: in eine erweiterte Partition gestellt/zusammengeführt hast.
Ich vermute, erweiterte Partitions können nur hinter einer Primärpartition angelegt werden.
Versuche mal, diesen Bereich zu vergrössern und eine "zugeordnete" Partition daraus zu machen.
PM wird Platz von F: abziehen müssen, was sie u.U. wieder zum Leben erweckt.
Gruss
Wolfie
mp3junkie
Bin gerade erst von der Arbeit zurück und werde deinen Vorschlag ausprobieren. Melde mich dann wieder.
mfg
mp3junkie
edit:
So, meine Festplatte sieht jetzt folgendermaßen aus:
Habe mal versucht eine Zip-Datei auf F zu entpacken. Hat ohne Murren geklappt, kann aber immer noch nicht davon lesen.
Partition G, welche ich neu erstellt habe, lässt sich nicht vergrössern, da angeblich kein freier Platz dahinter ist.
Fazit: Platte kaputt?
wolfie
Das denke ich nicht.
Bitte beantworte meine Fragen:
wo tritt der Fehler auf?
Ereignisanzeige?
Zitat: |
Partition G, welche ich neu erstellt habe, lässt sich nicht vergrössern, da angeblich kein freier Platz dahinter ist. |
|
Du musst natürlich erst die Partition F: kürzen, resp. davor etwas Platz frei machen. PM: "Partitiongrössen ändern".
Damit zwingst du PM von der Partition zu lesen
und zu schreiben und wir wüssten, ob die SW dies problemlos kann...
Bevor du das tust, prüfe die Zugriffsberechtigungen für F:
>Arbeitsplatz >Rechtsklick auf F: >Eigenschaften >Sicherheitseinstellungen
Sind die Zugriffsberechtigungen für die angezeigten User O.K.?
mp3junkie
Der Fehler tritt auf, wenn ich das Laufwerk F unter Arbeitsplatz anklicke, bzw. den darin befindlichen Ordner m.
Genauer Wortlaut:
Auf F:\m kann nicht zugegriffen werden.
Zugriff verweigert.
In m stecken die Musikdateien. Den Ordner musste ich anlegen, als ich die Partitionen zusammengeführt habe (auf Anweisung von PM).
mfg
mp3junkie
edit:
Habe deinen Rat befolgt, aber leider kommt folgende Meldung:
Fehler Nr. 1520
Fehlende Übereinstimmung im Kopfteil des externen Attributs
Hilfe! Was heißt das denn nun?
wolfie
Demnach musst du einen "CHKDSK /F" gegen Drive F: durchführen.
Wie man das macht, steht ebenfalls in dem Link.
Gruss
wolfie
mp3junkie
Hallo wolfie!
Danke für deine Hilfe!
Blende mich jetzt aus und mache chkdsk /f.
Melde mich wieder!
Gruss
mp3junkie
edit:
Habe chkdsk /f ausgeführt.
Hat ca. 10 min gedauert, konnte jedoch bei der Geschwindigkeit nicht genau lesen, was da so aufgeführt wurde. Es hatte auf jeden Fall was mit Index und Dateien wiederherstellen zu tun.
So weit, so gut! Wenigstens mal etwas positives.
Ändere zur Zeit die Partitionsgröße von F mit dem PM. Bis jetzt läuft alles glatt.
Zwischen G und F entsteht zur Zeit eine unzugeordnete Partition mit 10 GB (grau hinterlegt).
Wie soll ich anschließend weitermachen?
Gruss
mp3junkie
wolfie
Zitat: |
Es hatte auf jeden Fall was mit Index und Dateien wiederherstellen zu tun. |
|
Klingt immer besser, nicht?
Vor der PM-Aktion hättest Du ruhig schauen können, ob die Dateien auf F: wieder lesbar sind....
Zitat: |
Wie soll ich anschließend weitermachen? |
|
Versuche die Dateien zu lesen.
Gruss
wolfie
mp3junkie
Tja, klang immer besser. Leider!
Vor PM nicht lesbar, nachher auch nicht!
Gruss
mp3junkie
edit:
Muss jetzt leider weg. Melde mich morgen wieder!
Was hältst du von Datenrettung mit GetDataBack for Nfts!
Habe mich da mal ein bißchen eingelesen.
Programm wird empfohlen.
mfg
mp3junkie
HolyMoly
wenns um Datenrettung geht bist du in
diesem Artikel
richtig, da findest du außerdem auch gleich die Tools zur Festplattenüberprüfung
wolfie
In der Microsoft knowledgebase gibts noch
diesen Artikel
. Wirklich weiter hilft der vermutlich auch nicht.
Deine Platte dürfte aber in Ordnung sein: Partition Magic konnte Daten verschieben (=reines lesen/schreiben)
und das Anlegen von Daten (Un-Zip) hat offenbar auch geklappt.
Das Problem reduziert sich somit auf den Ordner "M".
Damit wir uns nicht weiter nur vortasten, wäre ein Blick in die
Ereignisanzeige jetzt wirklich hilfreich!
Auch den
CHKDSK solltest du wiederholen, um festzustellen, ob noch fehlerhafte Sektoren gefunden werden.
Ansonsten mach den Versuch mit der Datenrettung.
Den Link dazu hat dir HolyMoly ja gepostet.
Gruss
wolfie
mp3junkie
Hallo!
Ich bins nochmal. Das ist das Ergebnis der chkdsk /f.
Sieht ja eigentlich ganz gut aus. Was meinst du mit Ereignisanzeige, Wolfie?
mfg
mp3junkie
mp3junkie
Bedeutet das, ich soll den Fehler "provozieren" und anschließend in der Ereignisanzeige kontrollieren, welchen Hintergrund er hat?
mfg
mp3junkie
Joinie
das bedeutet das du die Ereignisanzeige auf Fehlermeldungen kontrollieren sollst, lies doch mal den Artikel durch
und wenn du die Festplatte kontrollieren willst, verwende den Drive Fitness Test aus dem von Holymoly verlinkten Artikel, CHKDSK ist nicht sehr gründlich
aber im advanced Modus laufen lassen!
mp3junkie
Habe leider kein Diskettenlaufwerk!
Gibt es ein anderes, empfehlenswertes Tool?
mfg
mp3junkie
Joinie
dann bau dir
diese CD
da ist der Drive Fitness Test mit dabei
mp3junkie
Ich habe die Cd gebrannt, den PC damit gebootet und Drive Fitness Test durchgeführt (im advanced-Modus). Laut diesem Prog ist alles in Ordnung.
Was nun? Ist die Datenrettung der letzte Ausweg?
Ach so, hier noch zwei Screenshots aus der Ereignisverwaltung:
Kann damit nichts anfangen. Jemand von euch vielleicht?
mfg
mp3junkie