CPU- Temperatur

samaransch
Angenehme Nacht!

Ich bin eben ein wenig stutzig geworden, als ich mir meinen PC mithilfe von Everest angeschaut habe. Ich habe nämlich gesehen, dass die CPU- Temperatur mit 58°C angezeigt wird. Ist das nicht ein wenig hoch?

Ich habe mal ein wenig im Netz geschaut, da findet man für den Athlon XP2600+ Temperaturwerte zwischen 45° und 75°C als "normal". Immerhin eine Spanne von 30°C...

Mein Prozessor wird von einem Arctic Cooler gekühlt. Die genaue Bezeichnung weis ich allerdings nicht mehr...

Wo ist denn der "ideale" Temperaturbereich für meinen XP 2600+?

Danke vorab,
samaranch
Cerberus
was hälst du davon, wenn wir deine Frge zu einer Frage machen? Augenzwinkern

du bemängelst deine CPU Temperatur ->das ist dein gutes Recht...

das Problem ist nur, das viele Faktoren eine Rolle spielen, die diese Werte beeinflussen...

- aber fangen wir mal bei deinem CPU Kühler an:

dazu kann ich leider nichts sagen, denn den genauen Typ kenne ich nicht...

- sehr wichtig ist auch dein Kühlmanagement im Gehäuse, dessen Anordnung ich auch nicht kenne...

Das ist genauso wie "Mein Auto springt nicht an, sag mir sofort warum! Du darfst es aber nicht sehen und Informationen darüber bekommst Du auch nicht"...

ich denke du verstehst, worauf ich hinaus will oder?



Cerberus
Onkel Mo
Ganz nützlich wäre auch zu wissen bei welcher Prozessorauslastung der Wert gemessen wurde! eisamstil
samaransch
Hallo,

ich habe jetzt meinen Thread ungefähr 316.000.005mal nachgelesen, entdecke aber kein Wort, das man als das Wort Frage entziffern könnte... Ich gebe mir eigentlich viel Mühe, Rechtschreibfehler zu vermeiden, aber wenn mir doch mal einer durchgerutscht ist, na gut.

Zur Sache, Cerberus!

Wie gesagt, ich weis den genauen CPU- Lüftertyp selbst nicht mehr. Sicherlich ein wenig uncool...
Ich habe die Temperatur ja nun nicht wirklich kritisiert, ich dachte nur "so aus dem Bauch heraus", dass sie etwas hoch sein könnte. Legt man aber die beiden Extremwerte zugrunde, befände ich mich doch ordentlich in der Mitte. Da ich zumindest den unteren Wert (45°C) als nicht wirklich realistisch einstufe, wollte ich hier von fachkundiger Stelle eine Ungefähr- Angabe hören. Also so in etwa:
"Oh Gott, schalt Deinen PC aus, der ist viel zu heiß!"
oder
"Ach, das ist voll okay, mein Prozessor hat 293°C, also kein Thema"
um es mal übertrieben darzustellen.

Ach, und mein Auto, also soviel kann ich Dir sagen: Am Öl liegts nicht. Weil, is ja keins drin...

Bis dahin,
samaranch

P.S.: Onkel Mo, derzeit ist die Auslastung 100 %, da gerade Prime95 läuft.

P.P.S.: Cerberus, wenn Du schreibst: "Was hälst Du davon...", dann schreib` doch besser "Was hältst Du...". Es müssen wirklich 2 T sein... Freude
Cerberus
na wenn kein Öl drin ist, kommt auch keins mehr raus großes Grinsen

und vielen Dank für deine Belehrung, vielleicht sollten wir uns aber vorrangig auf deine Frage konzentrieren...
->
du mußt ein paar Aspekte beim Athlon XP berücksichtigen:

1. es war auf Grund seiner Struktur so einfach nicht, ihn auf adäquate Temperaturen zurückzukühlen...

2. dazu bedurfte es erstklassiger Kühler (deinen jetzigen kenne ich noch immer nicht), wie z.B. den Thermalright SLK 948: klick

3. wir haben in unserem damaligen Redaktionssystem auch einen XP2600+ gehabt und mit dem Thermalright wurde er "ruhig gestellt...

4. unabhängig davon existierte aber auch von vorneherein eine durchdachte Gehäuse-Be-und Entüftung innerhalb unseres Lian Li PC-71 Gehäuses mit immerhin 4 Gehäuselüftern und einem Netzteil, das nicht nur sich selbst, sondern auch das System zurückkühlen konnte, was durchaus nicht von jedem Netzteil behauptet werden kann...

5. darum meine Empfehlung,
schaff dir einen adäquaten CPU Kühler an und überdenke dein Kühlmanagement, wie auch immer dies aussehen mag...


Cerberus
samaransch
Okay, danke soweit!

Ich werde das überdenken und bei entsprechender Gelegenheit entsprechende Maßnahmen einleiten.
Aber akut kritisch oder gefährlich ist die Temperatur nicht?

Ach so, falls es hilft: Das Mainboard hat eine Temp. von 37°C, die Festplatte 28°C. Die Raumtemperatur beträgt hier angenehme 24°C...

Ich muss gestehen, dass ich garkeinen Gehäuselüfter habe. Lediglich einen MB- Lüfter, einen CPU- Lüfterund eben einen NT- Lüfter... Noch nicht einmal die Festplatte wird gekühlt!

Also, wenn es nichts wichtiges mehr zum Thema (Prozessorkühlung)zu sagen gibt, danke ich herzlich und empfehle zu schliessen!

Vielen Dank,
samaranch
Cerberus
Zitat:
Also, wenn es nichts wichtiges mehr zum Thema (Prozessorkühlung)zu sagen gibt, danke ich herzlich und empfehle zu schliessen!


das wäre auch meine Empfehlung... Augenzwinkern


-closed-

Cerberus