Tim-0
Ich wollte mir für den 3500+ Venice einen Zalman CNPS 7000B - AlCu zulegen. Allerdings hab ich an verschiedenen Stellen schon gelesen, dass er laut Hersteller nur bis 2 GHz freigegeben ist. Auf der Seite des Herstellers find ich allerdings nichts derartiges. Da steht nur, dass der Kühler für Athlon 64-Prozzis passt (aber das liegt ja am Sockel). Meint ihr, der Kühler würde für einen 3500+ Venice reichen oder soll ich mich lieber nach was anderem umsehen? Der Zalman ist eben noch im erträglichen Gewichtsbereich und da ich öfters mal auf LANs gehe will ich kein megaschweres ding da reinbauen. Als Gehäuse hab ich eins mit Perforierter Seitenwand also ist der Airflow nochmal verbessert.
Yaa
Ja der Kühler sollte noch reichen. Sofern du ihn nicht herunterregeln willst ist der Kühler noch eine gute Alternative.
PS: Auf der Seite steht wohl was:
Sockel 939 Athlon 64 Supports all speeds
Michael
Hallo Tim-O,
Diese Hardware-Reviews
-> Punkt 2. Luftkühler, solltest du dir unbedingt einmal durchlesen
Bis dann, Micha
Tim-0
Bei mir gehts halt darum, dass der Kühler nicht zu teuer ist (max. 30 €) und die zulässige Gesamtmasse nicht überschreitet. An test von aktuellen Kühlern ist in den Reviews nicht viel vorhanden (die meisten wurden noch mit einem 2600+ getestet) und die anderen passen aus dem einen oder anderen Grund nicht.
Der Zalman Kühler wird ja auch unter Vollast angeblich nicht besonders laut, deswegen sehe ich sowieso keinen Grund, ihn herunterzuregeln.
Thunderstorm
teuer ist relativ
der CPU Kühler ist eines der wichtigsten Komonenten im Rechner, da sollte man nicht auf den Euro schielen
hol dir doch aus den Reviews den XP-90 Hybrid, dann stimmt das Gewicht
und die Leistung
bei Mips kostet er zur Zeit 35 €, hol dir einen guten 92mm Lüfter dazu, dann stimmt die Sache
klick
Michael
@ Thunderstorm,
so sieht es aus, wobei man auch noch die richtige Wärmeleitpaste verwenden sollte -> Arctic Silver 5
Anleitung zum Umgang mit Wärmeleitpaste !
Zitat: |
bei Mips kostet er zur Zeit 35 € |
|
Mips.de ist eine 1A+ Adresse und endlich hat diese Webseite auch noch was davon -> siehe Werbepartner
Bis dann, Micha