Dynamisches Laufwerk by Default? (Windows XP)

Bangus
Hi,

als ich meine neue Samsung HA250JC angeschlossen hatte, wurde sie von XP richtig erkannt und es popte der Installations-Wizzard hoch. Ich habe dann immer brav "weiter" geklickt bis er am Ende (sinngemäß) meldete, "Platte initialisiert". In der Datenträgerverwaltung musste ich dann zu meiner Verwunderung feststellen, dass die neue Platte als DYNAMISCHER Datenträger eingetragen war (ich kann mich aber nicht entsinnen, irgendwo eine Auswahl zwischen Basis und dynamisch getroffen zu haben). Ich habe dann durch Rechtsklick den Datenträger auf Basis umgestellt und wie gewohnt partitioniert und formatiert. Soweit so gut.

Von anderer Seite wurde allerdings die Vermutung geäußert, der Händler hätte mir einen Rückläufer untergeschoben, weil angeblich eine neue Platte ab Werk nie als dynamisch konfiguriert sei.

Daher die Frage: ist diese Vermutung richtig (Umtausch angeraten?) oder stellt etwa XP defaultmäßig neue Platten im Wizzard immer auf dynamisch, sofern es die Platte kann? Bei anderen neuen Platten, die ich bisher eingebaut habe, bin ich auf diesen Effekt noch nie gestossen...

Gruss
Bangus
Gläumi
per Default ganz sicher nicht, dann hätten wir ja alle Dynamische Datenträger Augenzwinkern

irgendwas stimmt da nicht
Bangus
Habe gestern eine andere Platte "plattgemacht" und danach mal spasshalber an XP angeschlossen. Prompt meldete sich der Installations-Wizzard und man musste sich nacheinander durch verschiedene Fenster klicken. Und tatsächlich: eines davon fragt sinngemäß "Dynamischen Datenträger verwenden?" bzw. ist ein entsprechendes Häkchen gesetzt, was man entfernen muss..

Und wenn man hier nicht aufpasst, ist es passiert... Augenzwinkern

Problem damit gelöst und abgehakt!

Bangus
Heaven
Alles klar, so wars doch nur ein Verklicker Augenzwinkern . Dann schliessen wir mal...

- closed -

cu
Heaven