Laufwerksbuchstabe ohne OS ändern

DiViNe
Wie kann ich den laufwerksbuchstaben ohne das windows installiert ist ändern?
Die installation ist drauf, ich kann sie aber nicht starten weil er "C:" sucht, dabei ist die HD mit dem OS "D:"
Wie kann ich die laufwerksbuchstaben ändern?
Onkel Mo
Um welches OS handelt es sich denn?
Und wo liegt C: und D:?
Auf der selben oder auf unterschiedlichen Platten?
DiViNe
Windows 2000

C: und D: jeweils auf einer anderen HD.
Onkel Mo
Sind das zufällig IDE-Platten?
Höchstwahrscheinlich ist das D-Laufwerk auf der Slave-Platte!
Dann wirst Du das ohne einen Bootmanager auf dem C-Laufwwerk nicht booten können!
DiViNe
Wie meinst du "zufällig"?
Kann gut sein, das die platte mit dem OS auf slave ist. Hmm...
Onkel Mo
Vertausch doch einfach mal die Platten im Rechner!
(Umjumpern nicht vergessen!)
Dann müsste es eigentlich funktionieren.

PS:Nur mal Interessenhalber!
Das ist nicht zufällig der Rechner aus Deinem 3DMark05-Thread?

PPS:Das "zufällig" benutze ich nur, weil Du Dir hier alles aus der Nase ziehen lässt.
Forenregeln §II
3. Beschreibt euer Problem so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse.
DiViNe
Zitat:
Original von Onkel Mo
Vertausch doch einfach mal die Platten im Rechner!
(Umjumpern nicht vergessen!)
Dann müsste es eigentlich funktionieren.

Bei der workstation hat das nicht geklappt. Dort habe ich im BIOS umgestellt, von welcher HD er booten soll und auch umgejumpert. Aber ich kontrollier es nochmals.

Zitat:
PS:Nur mal Interessenhalber!
Das ist nicht zufällig der Rechner aus Deinem 3DMark05-Thread?

Nein. Das einte ist der server, der sich nicht booten lässt, weil das OS auf dem D: ist.
Das andere ist meie workstation, welche 2 HDs besitzt (die gekloont wurden). Ich versuche jetzt, das windows die zweite HD benutzt.


Zitat:
PPS:Das "zufällig" benutze ich nur, weil Du Dir hier alles aus der Nase ziehen lässt.
Forenregeln §II
3. Beschreibt euer Problem so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse.

Also im anderen threat habe ich ja meine komplette hardwarespezifikation in allen einzelheiten gepostet.
Hier (in diesem posting) geht es weniger darum, was für treiber ich installiert habe etc. sondern nur um die kleinikeit mi den HDs.
Kaplan
Hi,
scheint ja ungemein schwierig zu sein, die Regeln einzuhalten - habe mir erlaubt, Dein System kurz einzukopieren...
Verlinke doch die Konfiguration einfach in Deiner Signatur, das erleichtert die Hilfestellung ungemein!

Gruß
Kaplan Freude
Onkel Mo
Zitat:
Bei der workstation hat das nicht geklappt. Dort habe ich im BIOS umgestellt, von welcher HD er booten soll und auch umgejumpert. Aber ich kontrollier es nochmals.

Wenn das IDE-Platten sind, muss man doch nichts im BIOS umstellen.
Du jumperst die Platten einfach um und vertauschst die IDE-Anschlüsse(wenn die Platten am selben IDE-Kanal hängen).

Und warum hast Du Windows eigentlich auf die zweite Platte installiert?
Was ist denn auf der ersten Platte?
DiViNe
Bei meinem BIOS kann man einstellen, von welcher HD man booten will.

Win2k habe ich nicht auf die zweite HD installiert, ist vieicht wegen dem umhängen so pasiert.
Naja, ich hab jetzt halt einfach ne neuisntallation gemacht.

Danke für die hilfe!
Kaplan
Fein, dann danken wir den beteiligten Helfern und heften den Fall ab.

-Closed-

Gruß
Kaplan