HDD Problem mit externem Gehäuse

Hemetz
Hallo

Ich habe mir über eBay ein externes Firewire Gehäuse für 2 HDDs gekauft. Das Problem ist nun das meine beiden Maxtor MaxLine III 250GB mit dem Gehäuse nicht funktionieren! Die Platten sind neu und laufen am MB-IDE problemlos! Auch ein DVD Laufwerk arbeitet am IDE Port des Gehäuses problemlos! Nur die Festplatten nicht!

Die Platten surren 2 mal kurz und 2 mal lang und verstummen dann!

Ich hab auch schon probiert die Platten mit dem Netzteil mit Strom zu versorgen und IDE über das Gehäuse nur funktioniert das auch nicht!

Die HDDs sind auf Master und Slave gejumpert! und sie funktionieren auch nicht einzeln!
Firewire anschluss vom Asus A8V und Creative Audigy 2ZS Pro ausprobiert! Beide liefern das selbe Ergebnis: NICHTS!

Ist es möglich das die Platten eine BIOS Initalisierung brauchen und deshalb nicht laufen?
Also ich bin ratlos und deshalb immer her mit euren Ideen!

MFG
Hemetz

PS: Hab gerade den Cap Limit Jumper gesetzt! Die Platten funktionieren nun aber leider nur mit 31,5GB! Hat wer eine Idee?
kaffeeruler
ok, erledigt
Iconner
Ich vermute mal, dass dein ext. Gehäuse die Festplatten nicht erkennt, weil sie zu groß sind. Das macht besonders Sinn, weil sie ja "kleingejumpert" funktionieren.

Wenn hier niemand eine andere Idee hat, würde ich das Teil zurückgeben (oder weiterverkaufen).
Hemetz
naja das dachte ich mir auch schon! aber wenn dann verkaufe ich das Gehäuse!

Übrigens der Controller ist ein Oxford 911!
Bis wieviel GB geht der? weil ich habe im Datenblatt nichts gefunden!
Iconner
Das ist also in etwa sowas? http://www.firewiremax.com/fire-wire-139...ubayfiox91.html

Dann sollte es eigentlich große Festplatten unterstützen... Dabei sollte eigentlich sowieso nur der Chip eine Rolle spielen.


Vielleicht hat es ein Problem speziell mit deinem Festplattenmodell? Wenn möglich, kannst du ja mal ein anderes Modell testen.
Oder es kommt mit der Gesammtgröße nicht klar... Hast du schonmal versucht nur eine Festplatte zu betreiben?
Steini
Wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen: Nur eine HDD anschließen und diese im Cable Select Modus betreiben.

Gruß,

Steini
Hemetz
Ja genau das ist das Gehäuse! Ich habe natürlich auch schon probiert nur eine HDD anzuschliessen und alle Jumper auszuprobieren! nicht funktionierte bis ich bei "CAP Limit" angekommen bin! nur sind 31,5GB von 250GB nicht gerade ne große ausnutzung!

Hemetz
strikeback
auf was für einem Mainboard wird das ganze denn angeschlossen?

wie aktuell ist das Bios?

welches Betriebssystem wird eingesetzt und wie aktuell ist es gepatcht?
Hemetz
Asus A8V
Angeschlossen über Mainboard oder Creative Audigy 2ZS Pro. Immer das gleiche Ergebnis!

Bios ist das 1014.007 Beta Bios.
Die 1013 Version bringt keine verbesserung!

OS ist WinXP SP2 mit den aktuellsten Patches und Suse 9.3, ebenso aktuell!
strikeback
dann kann meiner Meinung nach nur der Controller des externen Gehäuses der Verursacher der Probleme sein