Keine Leistungsoption für WD Raptor im Geräte-Manager

snake00
Hi,

ich hab mir eine WD Raptor 74 GB zugelegt und hatte sie an den Silicon Image SATA-/RAID-Controller gehängt und dann Windows XP Pro x64 installiert. Im Geräte-Manager konnte man unter "Richtlinien" (Eigenschaften der Festplatte) zusätzlich 2 Häkchen setzen (Schreibchache aktivieren und erhöhte Leistung aktivieren). Doch nun hab ich Windows XP 32-Bit installiert und ich kann diese Optionen nicht mehr auswählen, habe die Festplatte auch an den Intel ICH6R SATA-/RAID-Controller gehangen(AHCI-Modus), doch auch bei diesemal konnte man nicht die zusätzlichen Leistungsoptionen auswählen. Ich verstehe nicht, woran es liegt, kann mir irgendjemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus!

Angehängtes Bild zeigt, wo ich sonst die Optionen auswählen konnte.
Worf
da hab ich mal gleich eine Frage:

warum hängst du eine einzelne Festplatte an einen Raidcontroller?

wenn du dir deinen Gerätemanager mal anschaust, fällt auf das diverse Treiber nicht installiert sind und wenn du schon eine einzelne Platte an einen der Raidcontroller hängst, mußt du dafür auch Treiber installieren Augenzwinkern
snake00
Also diese Treiber sind nicht installiert, weil ich formatiert habe um zu testen, ob es funktioniert. Den Treiber für den SATA-/RAID-Controller sind installiert unter IDE ATA/ATAPI-Controller. Die Treiber die dort nicht installiert sind, sind mein Drucker, meine Soundkarte bzw. Sound-Onboard-Chip und etwas für den ASUS AiBooster. Habe jetzt extra alle Treiber installiert und es funktioniert immernoch nicht.
Worf
erst lesen >dann antworten Augenzwinkern

1. weiß ich jetzt immer noch nicht, warum du eine einzelne Festplatte an einen Raidcontroller anschließt und

2. mußt du für den Raidcontroller auch Treiber installieren, ob auf einer Testinstallation oder was auch immer, aber Treiber müssen sein. Die Treiber die bei dir zu sehehn sind, haben nichts mit dem Raidcontroller zu tun
snake00
Der RAID-Controller läuft im SATA-Modus(AHCI) und diese Treiber sind bereits installiert.
Cerberus
schau dir den Screenshot doch mal genau an, du kannst nicht beide Optionen auswählen, sondern nur eine und eine ist bereits aktiviert Augenzwinkern


Cerberus
snake00
In diesem Post habe ich als Bild angehängt, was ich genau meine, habe extra deswegen formatiert. Unter Richtlinien kann man nämlich die Option Schreibcache aktivieren und -leider auf diesem Screenshot nicht zu sehen- ein Häckchen bei erhöhte Leistung aktivieren setzten. Das war es was ich gemeint habe. Gibts da irgendeinen Grund für warum es nicht funktioniert?
Und noch eine Frage, kann man irgendwo sehen, außer im Geräte-Manager, ob der Schreibcache der Festplatte aktiviert ist oder nicht?

Danke im Voraus.