Passender Speicher für Abit AN8 Ultra

Tim-0
Ich habe vor, mir das board zuzulegen und frage mich jetzt, welchen Arbeitsspeicher ich mir dazu kaufen soll. Es soll ja bei den Abit und Asus Boards manchmal Probleme mit bestimmten RAM-Modulen geben. Hier mal das System, das ich bisher zusammengestellt habe:

CPU: AMD Athlon 64 3500+ mit Zalman CNPS 7000B - AlCu

Mainboard: Abit AN8 Ultra mit Heatpipe-Kühlung

GraKa: Sapphire RadeOn X800XL PCI-E 256MB

RAM: ????????????

2 Noiseblocker-Lüfter

Gehäuse von Yesico mit durchlöcherter Seitenwand.

Ich dachte an 2 512MB-Bausteine. Sie sollten zusammen nicht mehr als 150€ kosten. Frage ist nur, von welchem Hersteller und mit welchen CLs und PC400 oder 300 oder sonstwas. Ich blick nämlich mit den ganzen Angaben bei den Speicherbausteinen nicht wirklich durch.
Ich werd mal weiter stöbern und mich informieren aber inzwischen könnt ihr ja schonmal eure Tips abgeben.

MfG Tim-0
Peschel
als Grundlage solltest du erst mal den Arbeitsspeicher Workshop lesen: klick

wenn das erledigt ist, empfehle ich dir Arbeitsspeicher Tests zu lesen: klick1 und klick 2
Dönertier
Und vor allen Dingen mal im Handbuch nachsehen. Bei Asus z.B. ist eine Tabelle aufgeführt, welche RAM-Module mit dem Board einwandfrei laufen.
Tim-0
Gibt's das Handbuch auch irgendwo online verfügbar. Ich hab das Board nämlich noch nicht zuhause. Bin mein System ja erst am zusammenstellen. Wenn einer von euch nen link zum online-Handbuch wüsste, wär das prima.
Michael
Tag zusammen,
guckst Du hier
Ansonsten einfach mal google benutzen Augenzwinkern

Grüße, Micha
Tim-0
Hab schon auf der Corsair-Seite Compability-Reports gefunden.

Was haltet ihr vom Corsair TWIN X 1024-3200C2?
Passt laut hersteller zum Mainboard, kostet bei Mindfactory 129 Euro und die Timings sind auch ganz ordentlich. Es ginge zwar besser, aber ich denke, man kann da nicht viel Rummeckern für das Geld.

Eure Meinung würde mich interessieren.klick
Michael
Les Dir mal die Reviews von PC Experience.de durch Augenzwinkern
Artikel Archiv -> Hardware-Reviews -> 8. Speichermodule

Grüße, Micha
Kiesewetter
das Mainboard ist ja noch relativ neu, darum gibts es bisher auch nur englich sprachige Tests

aber grundsätzlich sollte alles das halbwegs laufen, was auf den anderen Nforce-4 Boards läuft und wenn du nicht übertakten willst sind Module mit schnellen Timings das Richtige und dazu hat Peschel ja schon den Link zum DDR400 Test von Computerbase gelifert