Spawn30
Hallo erst mal!
Mein Vater hat mir eine Festplatte übergeben die in seinem Rechner als logisches Laufwerk eingebaut war.
Die Platte ( WD 160 GB ) ist einwandfrei gelaufen bis sie auf einmal nicht mehr unter Windows erkannt wurde.
Jetzt habe ich mir mit Ptedit mal die Partitionstabelle angesehen und da stehen auf einmal ganz merkwürdige Sachen drin.
Wenn ich die Platte unter Ptedit anwähle sehe ich erst einmal die erweiterte Partition. Type 0F
Ist ja auch noch normal. Wenn ich jetzt allerdings Goto EPBR anklicke sehe ich auf einmal 4 verschiedene Partitionen obwohl es nur eine war.
Type F1 / Type B2 / Type B2 und Type 46
Damit kann ich jetzt erst mal gar nichts mehr anfangen.
Kann mir jemand sagen wie eine Festplatte ihre Partitiontabelle verlieren kann oder das sie auf einmal so verändert ist?
Mein Vater hat mir eine Festplatte übergeben die in seinem Rechner als logisches Laufwerk eingebaut war.
Die Platte ( WD 160 GB ) ist einwandfrei gelaufen bis sie auf einmal nicht mehr unter Windows erkannt wurde.
Jetzt habe ich mir mit Ptedit mal die Partitionstabelle angesehen und da stehen auf einmal ganz merkwürdige Sachen drin.
Wenn ich die Platte unter Ptedit anwähle sehe ich erst einmal die erweiterte Partition. Type 0F
Ist ja auch noch normal. Wenn ich jetzt allerdings Goto EPBR anklicke sehe ich auf einmal 4 verschiedene Partitionen obwohl es nur eine war.
Type F1 / Type B2 / Type B2 und Type 46
Damit kann ich jetzt erst mal gar nichts mehr anfangen.
Kann mir jemand sagen wie eine Festplatte ihre Partitiontabelle verlieren kann oder das sie auf einmal so verändert ist?