dddoc
Möchte auf einem älteren PC (ca. 2000) eine größere Festplatte installieren. Wie groß darf sie sein, damit das Bios sie erkennt?
Award V4.51 PG.
Für Bios update des Mainboards BrilliantX-1S P6I440BX finde ich nur kostenpflichtige Angebote im IN.
Danke für echte Antworten, Gruß, Dirk
Onkel Mo
Schau mal
da
nach!
Kostet nichts und soll auch noch große Platten unterstützen!
The Unlocker
gibts auch unechte Antworten?
welches Betriebssystem setzt du denn ein?
wenns Windows XP ist darfst du
hier
weiterlesen
dddoc
Unlocker, hast Du noch nie Politiker antworten hören?
Dann kenntest du unechte Antworten.
Danke für Deine, das Bios erkennt die 80GB-Platte nicht, so auch natürlich XP.
Gruss, dirk
Onkel Mo
Hast Du bei meinem Link das passende Biosupdate gefunden?
Da stand eigentlich, daß große HDDs damit unterstützt werden.
Was war eigentlich im Jahr 2000 eine große HDD?
dddoc
Hallo, Mo,
hab´das Bios upgedated, danke für den Link.
Die 80GB-Platte wird nun zwar vom Bios als Typ erkannt, es zeigt allerdings nicht die Größe der Platte an.
Das System bleibt zudem beim Booten von der alten Platte, beide als Master angeschlossen, hängen, und zwar sehr früh beim Anzeigen der Systeminformationen.
Ob die 80GB auch für das neue Bios doch zu groß sind?
Gruß, Dirk
Onkel Mo
Zitat: |
Das System bleibt zudem beim Booten von der alten Platte, beide als Master angeschlossen, hängen, und zwar sehr früh beim Anzeigen der Systeminformationen. |
|
Wieso sind beide Platten als Master angeschlossen?
Jumper mal die zweite Platte auf Slave, sonst weiß Dein Rechner nicht wie er booten soll!
dddoc
Mo,
boote normalerweise über scsi, aber auch als single/master bleibt sie beim Booten bereits beim Anzeigen der SystemConfiguration hängen.
Auf einem neueren PC läuft sie, wird wohl doch an der Größe liegen.
Hätte sie doch gerne als Backup/Daten-Paltte genutzt.
Gruß, Dirk