Dauernde Bluescreens

Starfish
Hallo zusammen

habe ein Problem mit meinem PC :(

wenn ich den Virenscanner mal durchlaufen lasse bekomme ich einen Bluescreen, nach so ca. 5 Minuten.
Fehlermeldung: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Ich kann leider nix damit Anfangen, habe ich auch erst seit dem ich das System das letzte mal neu aufgesetzt habe, das war vor ca. einer Woche.

Vieleicht kann einer hier damit was Anfangen.


System:

Windows XP Servicepack 1a, System eingestellt nach eurem PErformance Workshop :).
Virenscanne Norton 2005

Ansonsten: Asus A7V8X-X
AMD Sempron 2400
1024 GB Infineon DDR
ATI Radeon 9600 Pro
Netzteil NoName 350 W
Arctic Cooling ShooperSilent II
Arctic Cooling Gehäuselüfter

Ich hoffe die angaben reichen :)
Anorex
Hi

Ich hatte solche Probleme auch auf meinem alten System gehabt.
Damals lag es an meinen defekten Infineon Speicherriegeln.
Ich schlage vor, Du prüfst Deinen Speicher einmal mit Memtest.
Starfish
wäre glaube ich ein Anfang, hab den einen 512 erst vor kurzem verbaut

Was denn Memtest ???
Mango
Zitat:
Was denn Memtest ???


ein Testprogramm für Arbeitsspeicherfehler, findest du z.B. über Links >Diagnoseprogramme
Starfish
habs gefunden :) muß nur mal schauen hab keine Disk mehr :) mal sehen aber ich schaffe es schon hab irgendwo noch eins
TwoEleven
da du dein system neu aufgesetzt hast gehe ich mal davon aus, dass du ordentlich treiber und software installiert hast.Falls dir memtest keine fehler anzeigt, versuche dich mal bitte dran zu erinnern wann das problem angefangen hat deinstalliere ggf. software oder treiber und installiere diese neu. Dieser Bluescreen tritt meines erachtens auch aufgrund von fehlerhaften dll`s auf .


da du den bluescreen indentifiziert hast gehe ich davon aus das "automatische neustarts deaktiviert sind " falls systemfehler auftreten. Unter ->Arbeitsplatz -> eigenschaften -> erweiter -> starten und wiederherstellen kann man unten eine sicherungsdatei anlegen.

Hierzu müsstest du ein vollständiges Speicherbild anlegen und falls der Fehler auftritt wird die Sicherungsdatei im Ordner deiner Wahl angelegt ebenfalls unter : "Arbeitsplatz -> eigenschaften -> erweiter -> starten und wiederherstellen" einstellbar .

Nun lädst du dir den Windows Debugger runter sry aber hab grad kein Link parat ausser www.mircosoft.com müsste reichen ..

startest den debugger und klickst auf datei-> open crash dump file und wertest diese aus .
d.h du suchst nach einem Befehl der in etwa so aussehen müsste : "*.dll open failed" .. anschließend den datei namen merken und in die Windows eingabeaufforderung "net stop dateiname.dll" eingeben

bei mir hat es mal so funktioniert .
Starfish
Hallo TWoEleven erstmal vielen Dank für deinen Beitrag

Ich denke ich habe des Rätsels lösung, hab es aber nur vergessen, in meinem täglichen Stress, hier zu posten.

Ich habe beim Memtest so ca. 9 mal den Fehler Badram erhalten.Da ich den 2. 512 Mb riegel, den ich getestet habe, erst vor 3 Wochen gekauft habe und auch erst seit etwa dieser Zeit die Fehler auftreten gehe ich davon aus das dieser Speicher einen defekt hat und werde ihn Umtauschen.

falls danach die Probleme immer noch auftreten werde ich selbstverständlich sofort auf deinen vorschlag eingehen.

DFanke dir aber trotzdem.


Gruß Starfish
Cerberus
ok

dann lassen wir den Thread so lange noch offen


Cerberus
Starfish
Problem hat sich erledigt.

Danke für die Hilfe.
Cerberus
nun gut

dann danken wir allen Helfern und heften den Fall ab


-closed-

Cerberus