lumex
MSI BOARD 845E MAX2
Intel P4 2,26 GHz 533 Northwood CPU
Win Prof Sp. 2
Netzteil 420W
Kühler Arctic Cooler bis 3GHz mit 3000U/min
--------------------------
Habe folgendes Problem,
nach jahrelangem Betrieb friert mir plötzlich der Bildschirm ein wenn die CPU plötzlich stark gefordert wird und nichts geht mehr.
Power On Taste ist ohne Funktion, ich muß den Switch-Off Netzteiltaster benutzen, um den PC herunterzufahren.
Ein erneutes Hochfahren ist nicht möglich, Bildschirm bekommt keine Power on, absolut nichts passiert.
Das MSI Fehlerbracket zeigt 4 x rote LED's, d.h. Processor Fehler, bzw. Defekt, auch nach 10 Minuten alle 4 LEDS rot.
Nehme ich die CPU heraus und wieder rein startet der PC mit 4 grünen LEDS, alles ist wieder normal bis es sich wiederholt wenn die CPU z. B. auf Hochlast fährt. Die Temperaturanzeige befindet sich auf unter 60 Grad C.
Habe zuerst an Überhitzung der CPU gedacht und den Thermofühler des Kühlergebläses kurzgeschlossen, so dass dieser jetzt konstant mit 3000 U/min läuft. Was auffällt, dass die Leerlauftemperatur trotzdem auf ca. 56 Grad steht, eigentlich mindestens 10 Grad zu hoch.
Habe den gleichen Kühler an einer P4 2,6GHz mit 800U/min und einer Temperatur von nur 38 Grad im Leerlauf.
HDD und Arbeitsspeicher sind getestet, alles o.k. Es ist mir nicht klar, ob es am Board oder der CPU liegt. Das Netzteil denke ich, kann es nicht sein? Kennt jemand ein CPU Test Tool?
Weiß im Augenblick nicht weiter.
Intel P4 2,26 GHz 533 Northwood CPU
Win Prof Sp. 2
Netzteil 420W
Kühler Arctic Cooler bis 3GHz mit 3000U/min
--------------------------
Habe folgendes Problem,
nach jahrelangem Betrieb friert mir plötzlich der Bildschirm ein wenn die CPU plötzlich stark gefordert wird und nichts geht mehr.
Power On Taste ist ohne Funktion, ich muß den Switch-Off Netzteiltaster benutzen, um den PC herunterzufahren.
Ein erneutes Hochfahren ist nicht möglich, Bildschirm bekommt keine Power on, absolut nichts passiert.
Das MSI Fehlerbracket zeigt 4 x rote LED's, d.h. Processor Fehler, bzw. Defekt, auch nach 10 Minuten alle 4 LEDS rot.
Nehme ich die CPU heraus und wieder rein startet der PC mit 4 grünen LEDS, alles ist wieder normal bis es sich wiederholt wenn die CPU z. B. auf Hochlast fährt. Die Temperaturanzeige befindet sich auf unter 60 Grad C.
Habe zuerst an Überhitzung der CPU gedacht und den Thermofühler des Kühlergebläses kurzgeschlossen, so dass dieser jetzt konstant mit 3000 U/min läuft. Was auffällt, dass die Leerlauftemperatur trotzdem auf ca. 56 Grad steht, eigentlich mindestens 10 Grad zu hoch.
Habe den gleichen Kühler an einer P4 2,6GHz mit 800U/min und einer Temperatur von nur 38 Grad im Leerlauf.
HDD und Arbeitsspeicher sind getestet, alles o.k. Es ist mir nicht klar, ob es am Board oder der CPU liegt. Das Netzteil denke ich, kann es nicht sein? Kennt jemand ein CPU Test Tool?
Weiß im Augenblick nicht weiter.