weisnix
Hallo Zusammen,
habe folgendes Problem. Ich habe von 2x125MB RAM auf 2x512MB RAM aufgerüstet. Angeblich ein Dual Channel Kit. Nun meldet mir aber CPU-Z das die beiden im Single Mode laufen. Im Bios hab ich nichts gefunden zwecks Einstellerei. Auch hier mit der Suchfunktion nichts was mir weiterhelfen könnte. Ich würds gerne im Dual Channel Mode laufen lassen, wenn aber der Aufwand zu hoch ist bringst am Ende den Nutzen vielleicht nicht, wegen den 6% ? Kann mir einer von Euch paar Tipps geben?
Ich hab erstmal paar Daten angehängt, wenn noch mehr benötigt werden liefere ich welche nach.
Besten Dank erstmal und schönes Wochenende,
weisnix
Rechner ist ein Medion mit XP home:(
Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 04/15/2004-PT800-8237-6A7L2M4DC-00
Motherboard Name MSI MS-7042 (Medion OEM)
Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
Effektiver Takt 800 MHz
Bandbreite 6400 MB/s
Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
Effektiver Takt 400 MHz
Bandbreite 3200 MB/s
Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp VIA V-Link
Busbreite 8 Bit
Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 267 MB/s
Motherboardhersteller:
Firmenname Micro-Star International
[ DIMM1: 51046732119 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname 51046732119
Seriennummer Keine
Herstellungsdatum Woche 33 / 2003
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 200 MHz 2.5-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
[ DIMM2: 51046732119 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname 51046732119
Seriennummer Keine
Herstellungsdatum Woche 33 / 2003
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 200 MHz 2.5-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
habe folgendes Problem. Ich habe von 2x125MB RAM auf 2x512MB RAM aufgerüstet. Angeblich ein Dual Channel Kit. Nun meldet mir aber CPU-Z das die beiden im Single Mode laufen. Im Bios hab ich nichts gefunden zwecks Einstellerei. Auch hier mit der Suchfunktion nichts was mir weiterhelfen könnte. Ich würds gerne im Dual Channel Mode laufen lassen, wenn aber der Aufwand zu hoch ist bringst am Ende den Nutzen vielleicht nicht, wegen den 6% ? Kann mir einer von Euch paar Tipps geben?
Ich hab erstmal paar Daten angehängt, wenn noch mehr benötigt werden liefere ich welche nach.
Besten Dank erstmal und schönes Wochenende,
weisnix
Rechner ist ein Medion mit XP home:(
Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 04/15/2004-PT800-8237-6A7L2M4DC-00
Motherboard Name MSI MS-7042 (Medion OEM)
Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
Effektiver Takt 800 MHz
Bandbreite 6400 MB/s
Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
Effektiver Takt 400 MHz
Bandbreite 3200 MB/s
Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp VIA V-Link
Busbreite 8 Bit
Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 267 MB/s
Motherboardhersteller:
Firmenname Micro-Star International
[ DIMM1: 51046732119 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname 51046732119
Seriennummer Keine
Herstellungsdatum Woche 33 / 2003
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 200 MHz 2.5-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
[ DIMM2: 51046732119 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname 51046732119
Seriennummer Keine
Herstellungsdatum Woche 33 / 2003
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 200 MHz 2.5-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
das kannste vergessen, ist eine Bedienungsanleitung wie fürn Videorecorder, da steht nur das drin beschrieben was von außen sichtbar ist und das man den Computer keinesfalls öffnen sollte. Jetzt weiß ich auch warum
. Auf der Medion- und auf der MSI Homepage taucht dieses besch.....e Board auch nicht auf.
....wenngleich wir jetzt vom Thema abweichen