Beholder
Hallo.
Ich habe mir vor einigen Tagen zwei WD740 S-ATA Platten gekauft.
Mein Board ist ein
K8T
mit einem
VT8237-Controller
.
Es läuft Xp-Pro mit SP1.
Der Controller erkennt die Platten beim Booten problemlos und ich konnte ein Array RAID 0 einrichten. Unter XP tauchen die Platten nicht im Explorer auf und nur auf seltsame Art und Weise im Gerätemanager. Ich habe die neusten Treiber von MSI und VIA laufen und habe die Vermutung das das Problem bei XP zu suchen ist. Auch bei Neuinstallation wiederholte sich die Falscherkennung der Laufwerke als SCSI-Disk-Device (s.u.).
Wäre klasse, wenn ich hier Hilfe finden würde.
Mango
also erst mal ist es wichtig, das du die Treiber bei der Installation von XP einbindest über F6
das Prinzip kannst du dir
hier
anschauen
warum hast du eigentlich für beide Raidcontroller Treiber installiert, hast du beide in Betrieb?
Beholder
Eine Neuinstallation von XP ohne Zugriff auf meine IDE-Platte scheitert bisher daran, dass ich kein Diskettenlaufwerk, von dem aus man die Treiber nach Booten von der XP-CD installieren könnte, habe. Es ist mir im Übrigen unverständlich, warum M$ einem nicht die Option lässt den Treiber von einer CD zu laden. Naja, lässt sich nicht ändern. Ich habe allerdings im Netz eine Anleitung gefunden, wie man die Treiber auf eine XP-CD integrieren kann. Dennoch hoffte ich bisher zunächst eine grundsätzliche Neuinstallation vermeiden zu können. Ich wollte die Platten eigentlich vom bereits lauffähigen System aus partitionieren und formatieren. Werde mich aber am WE mal dran setzen eine erweiterte XP-CD zu erstellen. Vielleicht klappt die Erkennung ja bei der Neuinstallation ganz von vorne besser.
Den Promise-Controller benötige ich tatsächlich nicht. Ich werde ihn deinstallieren.
Das VIA-Raid-Tool, das unter XP läuft, erkennt meine Platten übrigens (s.u.). Nur leider kann man damit nicht partitionieren und formatieren. Vielleicht sollte ich ein Hilfstool (Bloss welches?) eines anderen Herstellers hinzuziehen und XP akzeptiert die Platten dann wohlmöglich nach abgeschlossener Formatierung?
Mango
das wird nichts
einen Artikel zur Treibereinbindung gibts hier auch:
klick
Beholder
Es ist zum Heulen. Dabei müsste doch im Grunde genommen nur ein anderer Gerätetreiber für die Laufwerke her, oder? Immerhin erkennt der Gerätemanager sogar die Laufwerksgrösse richtig (s.u.). Allerdings kann man den "VIA SATA RAID 0 SCSI Disk Device"-Treiber nicht mal so eben ersetzen, wie ich feststellen musste. *Seufz*
IryBert
Hallo Beholder
Noch ist kein Grund zum weinen!
Im Gerätemanager werden deine Platten immer als SCSI auftauchen, das stimmt schon so!
Und im Explorer wirst du die Platten erst nach der Einbindung ins System sehen.
Geh ganz einfach auf Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung ->
Datenträgerverwaltung.
Und dort wirst du dann deine Platten finden und kannst sie initalisieren.
Dann soltte eigentlich alles laufen.
Hope It Helps
IryBert
Beholder
Ich danke Dir, IryBert. Hatte gestern im VIA-Forum einen Beitrag gelesen, in dem auch beschrieben wurde, dass die Platten grundsätzlich als "SCSI"-Platten geführt werden. Von der Initialisierung der Platten, wie sie von Dir beschrieben wird, wusste ich nichts.
Mittlerweile habe ich mir allerdings zähneknirschend ein Diskettenlaufwerk besorgt und bei der Neuinstallation lief dann nach ein wenig hin und her irgendwann alles reibungslos. Die kleinen Raptoren rennen jetzt. Danke Euch für Eure Hilfe.
Kaplan
Fein, dann danken wir den beteiligten Helfern und heften den Fall ab!
-Closed-
Gruß
Kaplan