m0n3y
Also ich habe mitlerweile rausbekommen das bei double site insgesamt 16 speicher bausteine sin(8auf jeder seite) und bei single 8 (alle auf einer seite), aber gibt es da auch performance unterschiede?
mfg
m0n3y
Steini
Das beantwortet Dir die Suchfunktion! Dort wirst Du unseren Speicher-Workshop finden.
Gruß,
Steini
p p
Hab im Forum gesucht und den "Workshop" durchgelesen, habe aber leider nichts gefunden zum "double side" und "single side"....
Kann jemand helfen? Ich hab einen MDT 512 MB DDR-RAM , doppelseitig bestückt in einem "Asus K8V-X Series" Mainboard. Ich wollte mir jetzt einen neuen RAM Stein bzw. mehrere Steine zulegen und weiß nicht genau ob ich jetzt single side oder double side kaufen muss...
Kann jemand bitte helfen?
Steini
Das beantwortet Dir Dein Handbuch zum Mainboard. Denn hier steht drin, wie die Bestückung der Slots aussehen muß, damit der Betrieb reibungslos funktioniert.
Ebenso findest Du dort auf der Seite 21 und 22 auch eine Tabelle, welche Slots SS oder DS bestückt sein können.
Auf Seite 22 werden explizit alle Hersteller und Typen aufgelistet, deren RAM für Dein Mainboard validiert wurde und somit auch einwandfrei mit der Basis harmonieren.
Falls bei Deinem Mainboard kein Handbuch dabei gewesen sein sollte, kannst Du es Dir
hier
besorgen und alle relevanten Fakten nachprüfen.
Gruß,
Steini @work
Dönertier
| Zitat: |
Original von p p
Hab im Forum gesucht und den "Workshop" durchgelesen, habe aber leider nichts gefunden zum "double side" und "single side"....
Kann jemand helfen? Ich hab einen MDT 512 MB DDR-RAM , doppelseitig bestückt in einem "Asus K8V-X Series" Mainboard. Ich wollte mir jetzt einen neuen RAM Stein bzw. mehrere Steine zulegen und weiß nicht genau ob ich jetzt single side oder double side kaufen muss...
Kann jemand bitte helfen? |
|
Ein bis zwei DS-RAM-Module sind immer problemlos einsetzbar. Danach sollte man sicherheitshalber lieber SS-RAM-Module einbauen. Vor allen Dingen AMD-MB's sind in dieser Hinsicht empfindlich.
p p
Danke für die schnellen Antworten.
Also im meinen Handbuch ist so eine tabelle, aber werde nicht ganz schlau draus.
Spalten:
Number of Dimms, Dimm1, Dimm2, Dimm3 und Max Speed
-Was ist denn Max Speed? ?

Da steht entweder DDR 400 oder DDR 333
Jedenfalls kann ich alles Double Side nur bei Max Speed DDR 333 haben...da ich jetzt nich weiß was das ist komme ich momentan nicht weiter
Steini
Das geht wiederum aus dem ersten von mir verlinkten Artikel hervor. Oder hast Du den Speicher-Workshop nicht gelesen?
Auch der MDT-Ram hat eine Angabe, mit welcher Frequenz er maximal läuft.
Hast Du als Taktfrequenz für den Prozessor z.B. 133MHz eingestellt, dann verdoppelt sich die Rate für den Speicher -> 2 x 133 = 266MHz. Dann kannst Du Speicher mit der Bezeichnung DDR266 einsetzen.
Bei 166MHz entsprechend 2 x 166 = 333MHz => DDR333.
Bei 200MHz entsprechend 2 x 200 = 400MHz => DDR400.
Und genau das wird in der von Dir angesprochenen Tabelle (Seite 22, stimmt's?) aufgezeigt. Bei Verwendung von DDR333-Speicher kannst Du die Riegel entsprechend der Tabelle in die Slots (=DIMMS) auf Deinem Mainboard setzen.
Wird es jetzt klarer?
Gruß,
Steini
p p
Danke, für die schnelle Antwort.
Hab den Workshop schon gelesen, aber ich hab da einige Sachen nicht ganz verstanden, weil ich noch was unerfahren bin.
Aber ich habs jetzt verstanden. Nur noch 2 Fragen habe ich, wo kann ich die Taktfrequenz einstellen und wie sehe ich was für einen Ramstein ich schon drin habe, also ob er DDR 266, DDR 333 oder DDR 400 ist ?
edit:
Die Tabelle ist auf Seite 22, aber unter steht halt "1-11", also Kapitel 1, Seite 11. Ist aber auf Seite 22 im Handbuch selbst.
edit2:
Also, wenn ich alle Dimms besetzen will dann hab ich bei Max Speed DDR 333 eine große Auswahl aber bei DDR 400 nur eine und zwar alle mit single side zu bestücken....
Dönertier
Die Taktfrequenz wird im BIOS eingestellt. Steht es bei AUTO heisst es, daß es vom Board mit dem richtigen Speed angesprochen wird. Welche RAM-Steine eingebaut sind, kannst Du Dir sehr gut mit Everest Home 2.01 ansehen. Das Tool ist sehr gut geeignet, sich das Innenleben des PC's detaillierter anzusehen, ohne es auseinander nehmen zu müssen.
HolyMoly
| Zitat: |
| Also, wenn ich alle Dimms besetzen will dann hab ich bei Max Speed DDR 333 eine große Auswahl aber bei DDR 400 nur eine und zwar alle mit single side zu bestücken |
|
so ist es
sehr schön auch in
diesem Test
nachzulesen
p p
Hab mir das Everst Home geholt, echt gutes Programm.
Und bei mir das so:
Modulname: MCI Computer MDT512M PC400 CL2.
*Ich gehe mal davon aus das PC400, das gleiche ist wie DDR 400, stimmt das aus?*
Speichergeschwindigkeit: PC3200 (200 MHz)
Speicher Timings
@ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.0-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
Also, mein Ramstein ist DDR 400 und double side, dann kann ich ja wie in diesen einem Test gezeigt wird und im Handbuch steht, nur noch einen double side oder einen single side einfügen.
Ich wollte mir zwar jetzt nur einen weitern Ramstein kaufen, aber würde später gerne einen weiteren einfügen. Also, muss ich dann die double side entfernen und dann 2 neue single sides kaufen, um die 3 Slots voll zu bekommen fü dier maximale Nutzung meiner Slots?
Steini
Damit die drei Dimms bei Vollbestückung auch alle mit DDR400-Geschwindigkeit (also 200MHz FSB) laufen, brauchst Du nach der Tabelle drei SS-Module.
Achte beim Kauf darauf, daß sie vom gleichen Hersteller sind und auch exakt die gleiche Bezeichnung haben. Nur so ist man sicher, daß alle Module auch fehlerfrei auf dem Mainboard laufen.
Gruß,
Steini
p p
Danke, also so oder so für eine Vollbestückung muss ich mein DS verkaufen, das ist jetzt mal echt scheiße, liegt an diesen Komplettsystemen....
Ist es besser wenn ich meine 3 Slots mit 3 DDR 333 DS oder mit 3 DDR 400 SS besetze?
Dönertier
Da hätte ich auch gleich mal ein Frage und kann ja anknpüfen, da das Thema passt. Falls verkehrt, bitte um Korrektur.
Ich habe ein Asus A8N-E mit einem Athlon64 3000+ (Venice) und bereits 2x512MB RAM (Corsair VS 512MB400) verbaut. Diese laufen im Dual-Channel-Betrieb. Jetzt will ich mir dieselben Module bzw. das ValueKit noch einmal holen und in die restlichen 2 DIMM-Bänke einbauen. Läuft das Sys damit, d.h. werden die 2GB komplett erkannt?
Michael
| Zitat: |
| Läuft das Sys damit, d.h. werden die 2GB komplett erkannt? |
|
wenn die Riegel in Ordnung sind, warum nicht
Grüße, Micha
HolyMoly
über die Suche findet man einige Threads zum Thema singlesided
| Zitat: |
| Ich habe ein Asus A8N-E mit einem Athlon64 3000+ (Venice) und bereits 2x512MB RAM (Corsair VS 512MB400) verbaut. Diese laufen im Dual-Channel-Betrieb. Jetzt will ich mir dieselben Module bzw. das ValueKit noch einmal holen und in die restlichen 2 DIMM-Bänke einbauen. Läuft das Sys damit, d.h. werden die 2GB komplett erkannt? |
|
wenn du Pech hast, bootet das System nicht oder aber taktet automatisch auf DDR333 runter, ich würde von letzterem ausgehen
Athena
das ist ja alles wunderschön
ihr scheint nur etwas aus den Augen zu verlieren, das es in diesem Thread um die Fragen von m0n3y geht
Athena
Steini
Na gut. Aber dann machst Du bitte einen eigenen Thread auf, denn dieser hier hat sich eigentlich erledigt!
Fragesteller 1 hat seine Antwort erhalten, Fragesteller 2 auch und die Diskussion zum Schluß kommentiert ihr dann im eigenen Thread, OK?
Ich mache dann hier mal dicht und danke noch allen Helfern für die rege Beteiligung zur Lösungsfindung.
Gruß,
Steini
- CLOSED -