shuttle
Nachdem mein Rechner immer häufiger kurz nach dem Einschalten (nach etwa 10 min.) abstürzt und neu bootet, wollte ich dem Problem mal auf den Gund gehen. Ich startete Eventvwr.msc und durchforstete unter System mal alle Einträge nach Fehlern. Dabei stellte ich fest, daß regelmäßig folgende Fehlermeldungen erscheinen:
Fehler 10.05.2005 10:31:38 ntfs Datenträger 55 Nicht zutreffend PC-Name
Mit Rechtsklick auf die Fehlermeldung erscheint die Zusatzmeldung: DEV_NOT_EXIST: Die angegebene Netzwerkressource bzw. das angegebene Gerät ist nichtmehr verfügbar.
Diese FM betrifft meine Laufwerke E: imd F: (logische Laufwerke auf Platte C:).
C: ist mein Bootlaufwerk.
Der zweite Fehler betrifft mein CD-LW. Die Event ID ist 7 und besagt, daß die Speichersteuerblöcke zerstört wurden. Dazu gibt es ein paar Warnmeldungen, die ich aber beseitigen konnte.
Was kann man tun, um die Fehler zu beseitigen?
Mein Problem, ich habe große Mühe mit der engl. Sprache! Sorry!
B@dman
Hi shuttle,
Wie sind deine Laufwerke ans Mainboard angeschlossen (Prim/Sec.;Master/Slave)?
Klick
Dort ist der DriveFitnessTest verlinkt, zieh ihn dir und lass ihn über die Festplatte laufen.
Hast du mal das Kabel getauscht bzw. überprüft ob es richtig sitzt (auch Strom

)?
Irgendwelche Fehler im Gerätemanager?
MfG
B@dman
shuttle
Schon mal vielen Dank für die rasche Antwort!
Um erst mal Deine Fragen zu beantworten:
IDE 0 Master: Maxtor 6Y080L0 Bootlaufwerk mit Bootpartition C: und den logischen Laufwerken E: und F: UDMA 133
IDE 0 Slave: Maxtor 6Y080L0 primäre Partition D: + 3 logische Laufwerke G:, H: und I: UDMA 133
IDE 1 Master: Brenner Toshiba SD 5002
IDE 1 Slave: DVD-ROM Toshiba SD M1712
Beide Festplatten mit Maxtor-Tools eingerichtet.
Ich habe im Verlaufe meiner Überprüfungen, nachdem sich die Systemabstürze häuften, natürlich alle mir bekannten Maßnahmen durchgeführt, wie z.B.
- Speichertest mit Memtest86,
- LowLevel-Format beider Platten,
- System völlig neu aufgesetzt und dabei darauf geachtet, daß ich die von Cerberus vorgeschlagene Reihenfolge eingehalten habe,
- Alle Sevicepacks und PreSP3-Updates eingefügt.
Aus den Fehlermeldungen geht ja hervor, daß der Verursacher der Abstürze das ntfs schuld trägt.
Der Rechner funktioniert ja, hat nur die unangenehme Begleiterscheinung, daß er hin und wieder (wie beschrieben) den Löffel abgibt.
Natürlich habe ich auch mal die beiden Festplatten umgestöpselt, aber das ändert ja nichts an der Konfiguration, weil ich danach das gesamte System vollkommen neu aufgesetzt habe.
Habe vor der Neuinstallation sogar beide Platten Low Level formatiert, neu eingerichtet (partitioniert und formatiert) und dann das System neu aufgesetzt.
Das Verhalten änderte sich dadurch nicht.
Ich vermute, daß tatsächlich mehr defekte Sektoren vorhanden sind, als das System verkraftet (also nichtmehr genügend Ersatz- bzw. Reservecluster vorhanden sind).
Wieso läuft unter NTFS Chckdisk nicht?)
Zusatzinfo: Bei uns gab es vor einiger Zeit einen Stromausfall. Wenn ich es recht bedenke, spinnt seitdem der Rechner wie beschrieben.
Nur schade um den Speicherplatz.
Nachtrag: Als Schutz verwende ich ZoneLabsSecurity Professional. Dazu alle üblichen Tools zur Bekämpfung von Malware, Würmern, Trojanern usw., viele davon von diesem Board empfohlen. Ich weiß, sicher sein kann man nie, aber da ich ständig am Ball bin, denke ich mal, daß ich optimal geschützt bin.
B@dman
Chkdsk sollte auch unter NTFS laufen (es sei denn du bootest mit einer 98 CD oder ähnlichem, Dos kann kein NTFS

).
Wegen den Sektoren: Klick mal auf den Link in meinem letzten Post und lass den Drive Fitness Test im advanced Modus drüberlaufen (geht auch mit nicht-IBM-Festplatten).
MfG
B@dman