Pixelklopfer
Hallo Leute,
bin neu hier in diesem interessanten und kompetenten Forum. Und Habe auch gleich ein nicht ganz neues und auch wie ich hier im Forum lese schon öfter gestreiftes aber nie so richtig erschöpfend beantwortetes Problem zum Thema WindowsXP Speichermanagement... ich verbringe meinen Alltag mit Bildbearbeitung bin sozusagen Photoshop " power User" und da das Werkzeug stimmen sollte habe ich mir eine richtig dicke Kiste zusammen gesteckt.... 2 x Opteron 64 ... 4 GB RAM... und so weiter... natürlich 64 Bit Windows.... aber das Ergebnis ist mehr als enttäuschend... nicht weil die Kiste zu langsam wäre... nein Betriebssystem und Software tricksen sich gegenseitig auf geradezu genial blödsinnigerweise aus...
Dass sieht dann im Alltag so aus: Öffnen einer Bilddatei circa 30mb... Pinsel ein paar Pickel raus..... bereits nach kurzer Zeit
hat Photoshop eine temporäre Datei gebastelt von circa 800 MB !!!!! Die Auslagerungsdatei von Windows ist bereits auf 900 MB angewachsen !!!
Und der physikalische Hauptspeicher ist zu 80% unbenutzt !!! Gibt es dann mal was zu rechnen glotzt man ewig auf die Sanduhr
und den Fortschrittsbalken weil der Prozessor mit gerade mal müden 5 bis 15% Auslastung vor sich hin wurschtelt.... :-((
Habe natürlich allen möglichen Blödsinn ausprobiert .... zum Beispiel die Auslagerungsdatei verkleinert... aber das listige Windows
macht sich dann einfach heimlich irgendwelche TMP-Dateien und das Ganze wird noch langsamer....
Liebe Leute das kann es doch nicht sein.... die veräppeln uns doch auf der ganzen Linie.... immer mehr Gigahertz sollen wir kaufen
und dann dümpeln die Teile mit 5% Prozessorleistung vor sich hin und kratzen trotz gigantischem Hauptspeicher nur auf der Platte rum.... wenn die Software endlich mal die Hardware wirklich benützen würde dann hätten wir mit wenig Aufwand richtig flotte Kisten.
Es bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig als nochmals 2 GB RAM dazu zu stecken eine fette RAM disk anzulegen
und alle temporären Dateien und Auslagerungsdatei dort drauf zu stopfen ( das wäre dann von hinten mit der Faust ins Auge)....
aber dann will Windows Ja wegen den 6 GB RAM eine Auslagerungsdatei von 10 GB anlegen !!!! uuuuäääääääääääähhhhhh
So weit mein Gejammer auf hohem Niveau
Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee dazu
Viele Grüße und Tschuldigung wegen dem vielen Geschreibsel
bin neu hier in diesem interessanten und kompetenten Forum. Und Habe auch gleich ein nicht ganz neues und auch wie ich hier im Forum lese schon öfter gestreiftes aber nie so richtig erschöpfend beantwortetes Problem zum Thema WindowsXP Speichermanagement... ich verbringe meinen Alltag mit Bildbearbeitung bin sozusagen Photoshop " power User" und da das Werkzeug stimmen sollte habe ich mir eine richtig dicke Kiste zusammen gesteckt.... 2 x Opteron 64 ... 4 GB RAM... und so weiter... natürlich 64 Bit Windows.... aber das Ergebnis ist mehr als enttäuschend... nicht weil die Kiste zu langsam wäre... nein Betriebssystem und Software tricksen sich gegenseitig auf geradezu genial blödsinnigerweise aus...
Dass sieht dann im Alltag so aus: Öffnen einer Bilddatei circa 30mb... Pinsel ein paar Pickel raus..... bereits nach kurzer Zeit
hat Photoshop eine temporäre Datei gebastelt von circa 800 MB !!!!! Die Auslagerungsdatei von Windows ist bereits auf 900 MB angewachsen !!!
Und der physikalische Hauptspeicher ist zu 80% unbenutzt !!! Gibt es dann mal was zu rechnen glotzt man ewig auf die Sanduhr
und den Fortschrittsbalken weil der Prozessor mit gerade mal müden 5 bis 15% Auslastung vor sich hin wurschtelt.... :-((
Habe natürlich allen möglichen Blödsinn ausprobiert .... zum Beispiel die Auslagerungsdatei verkleinert... aber das listige Windows
macht sich dann einfach heimlich irgendwelche TMP-Dateien und das Ganze wird noch langsamer....
Liebe Leute das kann es doch nicht sein.... die veräppeln uns doch auf der ganzen Linie.... immer mehr Gigahertz sollen wir kaufen
und dann dümpeln die Teile mit 5% Prozessorleistung vor sich hin und kratzen trotz gigantischem Hauptspeicher nur auf der Platte rum.... wenn die Software endlich mal die Hardware wirklich benützen würde dann hätten wir mit wenig Aufwand richtig flotte Kisten.
Es bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig als nochmals 2 GB RAM dazu zu stecken eine fette RAM disk anzulegen
und alle temporären Dateien und Auslagerungsdatei dort drauf zu stopfen ( das wäre dann von hinten mit der Faust ins Auge)....
aber dann will Windows Ja wegen den 6 GB RAM eine Auslagerungsdatei von 10 GB anlegen !!!! uuuuäääääääääääähhhhhh
So weit mein Gejammer auf hohem Niveau
Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee dazu
Viele Grüße und Tschuldigung wegen dem vielen Geschreibsel