P-ata Raid & Winxp Setup

Talla83
Hi@All
Bin neu aufm Board und hoffe hier eine Lösungs für mein Problem zu finden.!.


Mein System

CPU: P4 2800 Mhz FSB 200 Mhz läuft nur auf 200 Mhz(Wegen Prob)
MOBO: Asus P4P800-E-Deluxe
RAM: 2 x 256 MB 533 Mhz DDRRAM Läuft nur auf 200 Mhz(Wegen Prob)
HDD 2 x IBM 40GB 7200upm


Raid als Stripe ..... 64K

"WINXP PRO SP2"
Ablauf der Winxp Setup...


CD Bootet-> Ich binde Treiber für Promise Raid ein. -> Ich wähle Partition -> Er Kopiert Dateien -> Starten neu ->> STOP Fehlermeldung ;;;; FEHLER BEIM LESEN DES DATENDRÄGERS -- NEUSTART MIT STRG+ALT+ENTF ;;;;;;

Dieses passiert wenn ich mit PM 8 eine 8GB große NTFS Partition mit 64K Cluster erstelle !!!


Mache ich jedoch die Partition in der WINXP SETUP verläuft die installation Problemlos. (CLUSTER 4K)

Woran kann es nun liegen das ich mit einer 64k NTFS Partition kein WINXP installieren kann.


Folgende Lösungswege habe ich selbst Probiert.

Ram ausgetauscht- Verschieden Ramriegel Probiert.

Festplatten ausgetauscht.

Nach der Setup auf 64K per PM gestellt.


HELP ME PLZ.....
Mango
welches Partition Magic hast du denn?

das Original von PowerQuest oder die "Neuauflage" von Symantec? (hat Powerquest gekauft)
Talla83
"""PowerQuest PartitionMagic
Version 8.0 (Build 1242) 16.09.2002

Copyright © 1994-2002 PowerQuest Corporation. Alle Rechte vorbehalten."""""
Dennis
@Talla83

Habe genau das gleiche Problem!

Genau der gleiche Ablauf. Zum partionieren habe ich allerdings Acronis Disk Director benutzt (Was einen möglichen Fehler an PM 8.0 ausschließen sollte)


@all

Um einige weitere Fehler auszuschließen:

Original Win XP SP2 CD

Folgende Hardware wurde zum test verwendet:

2 normale PCs, 1 PC mit Raid und ein Laptop

XP kommt wohl nicht mit den 64Kb Clustern bei der Installation zurecht!?

Gibt es niemand der eine Lösung hat, ich weis nicht mehr weiter, selbst mehrere Stunden Googlen hat nichts gebracht.

Um die Performance von Raid0 oder Raid10 (0+1) zu nutzen, sollte eine angepasste Stripe und Cluster Größe unabdinglich sein.
Talla83
Hey

Habe auch noch keine Lösung gefunden. besser gesagt ich habe aufgehört zu suchen. und mich damit abgefunden .
benutzte nun die clustergröße die windows anlegt.

von der Performance her ist es halt schneller als mit nur einer HD.


von daher würde ich sagen das man es von daher eh nur mit nem Benchmark feststellen würde. diese 64k.....

MFG
PETER



PS Werde Demächst mein System komplett neu aufbauen mit 4 Sata Platten mal sehen wie da sich windows verhält.
Dennis
@Talla83

Als Perfektionist, muss halt alles seine richtigkeit haben großes Grinsen

Ist ja auch ein kostenfaktor, wenn jemand sich ein RAID System zulegt, möchte der natürlich die gesamte Performance nutzen.
Vor allem wenn man etwas seinen Kunden verkauft nenedu

Ich habe das ganze auch schon im RAID 10 (0+1) mit folgender hardware ausprobiert.

Mainboard: ASUS P5LD2-Deluxe
Festplatten: 4 x Samsung SP2004C SATA II
Raid Controller: Intel Matrix Storage Manager Option ROM v5.0.0.1032 ICH7r wRaid5