reihenfolgeprinzip bei wakü

johNson
hallo zusammen,

nachdem meine wasserkühlung z.zt. nur die cpu kühlt möchte ich diese
gerne noch auf die grafikkarte ausweiten, da auf der HERCULES
RADEON 9800 PRO ein gemeiner, kleiner, lauter lüfter sitzt....

der kreislauf der kühlflüssigkeit ist folgender:
-> ausgleichsbehälter/pumpe -> cpu-kühler -> radiator -> und zurück
in den ausgleichsbehälter.

frage:
wo in diesen kreislauf wird der gpu-kühler gehängt?
wahrscheinlich nicht VOR der cpu-kühlung...

also direkt danach, BEVOR die flüssigkeit im radiator gekühlt wird,
oder NACHDEM diese im radiator gekühlt wurde?

heißen dank für cooole tipps

johNson
noi76
Hängst Du sie nach den Radiator, hängt sie ja doch wieder vor der CPU?

Ich würde es einfach mal beide Varianten probieren und einen Stresstest machen. Gefühlmäßig würde bei mir zuerst die CPU gekühlt werden.
didi
du bist schon auf dem richtigen Weg. Als erstes kommt immer die CPU.

Gruß, didi
johNson
danke euch.... juhu

aber was ist dann besser....

1.die von der CPU erhitzte flüssigkeit
direkt hinterher durch den GPU-kühler zu jagen oder

2.erst durch den radi und dann durch den GPU-kühler?

denn im falle 2 trifft die überlegung von noi76 zu...das wasser ist
dann eigentlich schon warm wenn es die CPU erreicht, zwar
passiert es noch den ausgleichbehälter/pumpe, wird aber nicht
mehr wirklich runtergekühlt....

Augenzwinkern
didi
Deine Überlegungen sind im Prinzip ja richtig, aber glaubst du nicht das es der
einfachere Weg ist, wenn du es ausprobierst?
Montiere bei der Probe als 1. die Graka und schaue ob die Temparatur deiner
CPU im Ramen bleibt.Wenn nicht wirst du dir einen größeren Radiator zulegen
müssen.

Gruß, didi
Michael
Hallo johNson,

diese
Wakü - FAQ kennst du schon? oki

Gruss, Micha
johNson
hi Micha,

nein....kannte ich noch nicht...danke für den tollen link... oki

@didi
du wirst wohl recht behalten...versuch macht kluch... Augenzwinkern

cheers
johNson