PommesXXL
Hallo zusammen,
Ich habe meinen Rechner mit 2*256 DDR RAM ausgestattet. Das System lief auf W2K lange Zeit sehr stabil. Allerdings habe ich seit geraumer Zeit ein paar Probleme. Der Rechner stürzte ab und bootete neu, ohne jegliche Aktivität am Rechner selbst. Nun habe ich gedacht, dass es vielleicht am Arbeitsspeicher liegt, da sie leider von unterschiedlicher Fabrikation (Hersteller) sind. Daher habe ich ein Modul ausgebaut - die Abstürze blieben allerdings.
Nun ist mir in der Systemsteuerung von Windows aufgefallen, dass das System unter Systemeigenschaften 261.616 KB RAM anzeigt, obwohl es ja 256 KB RAM anzeigen müsste. Mit 2 Modulen hatte ich das selbe "Problem", da kein runder RAM-Betrag angegeben wurde, wie eigentlich üblich. Kann es also sein, dass mein Windows defekt ist und es sich um ein Software-Problem handelt, oder um ein Hardware-Problem?
Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
Ich habe meinen Rechner mit 2*256 DDR RAM ausgestattet. Das System lief auf W2K lange Zeit sehr stabil. Allerdings habe ich seit geraumer Zeit ein paar Probleme. Der Rechner stürzte ab und bootete neu, ohne jegliche Aktivität am Rechner selbst. Nun habe ich gedacht, dass es vielleicht am Arbeitsspeicher liegt, da sie leider von unterschiedlicher Fabrikation (Hersteller) sind. Daher habe ich ein Modul ausgebaut - die Abstürze blieben allerdings.
Nun ist mir in der Systemsteuerung von Windows aufgefallen, dass das System unter Systemeigenschaften 261.616 KB RAM anzeigt, obwohl es ja 256 KB RAM anzeigen müsste. Mit 2 Modulen hatte ich das selbe "Problem", da kein runder RAM-Betrag angegeben wurde, wie eigentlich üblich. Kann es also sein, dass mein Windows defekt ist und es sich um ein Software-Problem handelt, oder um ein Hardware-Problem?
Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte