Einhander
Hallo zusammen (mein erster Post...),
ich plane zwecks Videoaufzeichnung zwei SATA-Platten mit Raid0 in mein System einzubauen. Die WD Raptor WD740GD soll gute Performace trotz niedrigem Preis bieten.
Die Suche nach einem geeigneten Controller erweist sich als schwieriger, da die meisten SATA Controller die gleichen Merkmale aufweisen, sich aber im Preis erheblich unterscheiden. So kosten Produkte von Adaptec recht viel (370,- bis 800,-!), von Promise ist von 49,- bis 250,- Euro alles dabei.
Das Recording benötigt eine schnelle Zugriffszeit und einen hohen Datenfluss. Welche Kriterien für den Controller sind nun entscheidend? Reicht womöglich der Onboard-Chip meines Motherboards (A7N8X2.0 = SATA-Unterstützung) oder muss der teure Controller mit Extra-Chip(s) und 64 MB Cache her?
Und ist es eigentlich möglich, die beiden SATA-Platten per Raid0 einfach in das bestehende System zu installieren, sozusagen als Extra-Festplatten ohne OS und nur für die Aufnahme?
Danke für alle Infos zum Thema.
ich plane zwecks Videoaufzeichnung zwei SATA-Platten mit Raid0 in mein System einzubauen. Die WD Raptor WD740GD soll gute Performace trotz niedrigem Preis bieten.
Die Suche nach einem geeigneten Controller erweist sich als schwieriger, da die meisten SATA Controller die gleichen Merkmale aufweisen, sich aber im Preis erheblich unterscheiden. So kosten Produkte von Adaptec recht viel (370,- bis 800,-!), von Promise ist von 49,- bis 250,- Euro alles dabei.
Das Recording benötigt eine schnelle Zugriffszeit und einen hohen Datenfluss. Welche Kriterien für den Controller sind nun entscheidend? Reicht womöglich der Onboard-Chip meines Motherboards (A7N8X2.0 = SATA-Unterstützung) oder muss der teure Controller mit Extra-Chip(s) und 64 MB Cache her?
Und ist es eigentlich möglich, die beiden SATA-Platten per Raid0 einfach in das bestehende System zu installieren, sozusagen als Extra-Festplatten ohne OS und nur für die Aufnahme?
Danke für alle Infos zum Thema.