Smart
Hallo zusammen,
leider habe ich in der Suche keine Antwort auf folgendes Problem gefunden:
Ich habe eine Maxtor 6B300S0 SCSI Disk Device zusätzlich eingebaut. Diese Platte wird auch ordnungsgem. erkannt und im Explorer angezeigt.
Beim Kopieren von einer IDE-Platte auf die SATA wird allerdings ein Zeitfenster beansprucht in dem man das selbe Volumen schneller gebrannt hätte.
Bei ca. 1,5 GB habe ich ca. 20 Min. warten müssen!!!
Die Platte wird an folgender Hardware betrieben:
ASUS A7N8X-E Deluxe
Athlon 2800+
1GB DDRAM
Betriebssystem: Windows XP prof mit allen SPCK und Updates die Microsoft bietet.
Die neuesten Treiber von der ASUS-Seite wurden installiert. Hier gibt es widersprüchliche Aussagen über den Chipsatz. Auf der ASUS-Seite stehen NForce2 Chips, auf dem Board werden folgende Infos dargestellt:
SATA Link
SIL 3112 ACT 144
MQA 35831
0426
1.21
SIL-Treiber sind neuesten Datums.
Den 3112 gibt es allerdings auf der Page von Silicon Image nicht.
Im Handbuch des Boards steht Promise!
Ganz klar sind die sich wohl nicht, was sie da zusammengebaut haben?!
Auf einen Eurer Hinweise haben ich das TOOL HD Tach 3.0.1.0 installiert und den Test durchgeführt (mit Matrox eigenem Tool auch getestet. Plate o.k.)
Folgende Ergebnisse:
Sequential Read Speed zwischen 13,5 und 25MB/s (16 MB/s bei Beginn)
Burst Speed: 86,7 MB/s
Random access: 15,7ms
CPU utilization: 0%(+/- 2%)
Average read: 18.0 MB/s
Es ist zum weinen, meine 160er IDE Platte von Samsung hat bessere Werte. (Sequential Speed über 60 MB/s bei Beginn)
Mir sagen diese Werte zwar nichts hintergründiges, aber es ist abzusehnen.. higher ist better!
Im BIOS ist keine Einstellung zu ersehen. Raid-Einstellung nicht maßgeblich, da nur eine SATA vorhanden.
Ich hatte mich beim Händler zuvor erkundigt, ob es Probleme gibt mit gemischter Technoligie IDE und SATA. Der verneinte jedoch, da bei jedem der SATA anwendet, auch IDE (CD-ROM, Brenner) ebenfalls vorhanden sind.
Sollte ich noch Angaben vergessen haben, bitte Info, werden schnellstens nachgereicht.
Hat hier jemand einen konstruktiven Rat. Was habe ich falsch gemacht?
Gruß
Smart
leider habe ich in der Suche keine Antwort auf folgendes Problem gefunden:
Ich habe eine Maxtor 6B300S0 SCSI Disk Device zusätzlich eingebaut. Diese Platte wird auch ordnungsgem. erkannt und im Explorer angezeigt.
Beim Kopieren von einer IDE-Platte auf die SATA wird allerdings ein Zeitfenster beansprucht in dem man das selbe Volumen schneller gebrannt hätte.
Bei ca. 1,5 GB habe ich ca. 20 Min. warten müssen!!!
Die Platte wird an folgender Hardware betrieben:
ASUS A7N8X-E Deluxe
Athlon 2800+
1GB DDRAM
Betriebssystem: Windows XP prof mit allen SPCK und Updates die Microsoft bietet.
Die neuesten Treiber von der ASUS-Seite wurden installiert. Hier gibt es widersprüchliche Aussagen über den Chipsatz. Auf der ASUS-Seite stehen NForce2 Chips, auf dem Board werden folgende Infos dargestellt:
SATA Link
SIL 3112 ACT 144
MQA 35831
0426
1.21
SIL-Treiber sind neuesten Datums.
Den 3112 gibt es allerdings auf der Page von Silicon Image nicht.
Im Handbuch des Boards steht Promise!
Ganz klar sind die sich wohl nicht, was sie da zusammengebaut haben?!
Auf einen Eurer Hinweise haben ich das TOOL HD Tach 3.0.1.0 installiert und den Test durchgeführt (mit Matrox eigenem Tool auch getestet. Plate o.k.)
Folgende Ergebnisse:
Sequential Read Speed zwischen 13,5 und 25MB/s (16 MB/s bei Beginn)
Burst Speed: 86,7 MB/s
Random access: 15,7ms
CPU utilization: 0%(+/- 2%)
Average read: 18.0 MB/s
Es ist zum weinen, meine 160er IDE Platte von Samsung hat bessere Werte. (Sequential Speed über 60 MB/s bei Beginn)
Mir sagen diese Werte zwar nichts hintergründiges, aber es ist abzusehnen.. higher ist better!
Im BIOS ist keine Einstellung zu ersehen. Raid-Einstellung nicht maßgeblich, da nur eine SATA vorhanden.
Ich hatte mich beim Händler zuvor erkundigt, ob es Probleme gibt mit gemischter Technoligie IDE und SATA. Der verneinte jedoch, da bei jedem der SATA anwendet, auch IDE (CD-ROM, Brenner) ebenfalls vorhanden sind.
Sollte ich noch Angaben vergessen haben, bitte Info, werden schnellstens nachgereicht.
Hat hier jemand einen konstruktiven Rat. Was habe ich falsch gemacht?
Gruß
Smart