Juke
Moin
Besuche euer Board regelmäßig und hat mir auch schon viel geholfen
Dafür auch ein dickes Lob
Nun mein Problem.
Hatte 2X 512 mb Arbeitsspeicher im Dual Chanel laufen und auch keine Propleme damit.
Habe mir jetzt noch 2 dazu geholt werden auch erkannt und laufen im Dual Chanel.
Wenn ich jetzt aber Filme bearbeite, kommt die Auslastung des Arbeitsspeicher nicht über 50% so ca. 1000 Mb.
Mit zwei Speichersteinen kam ich auf 100% also auch auf ca. 1000Mb.
Habe euren Workshop durchgearbeitet, da aber ist es nur bis 1024Mb
beschrieben wie man den Speicher optimieren kann.
Was ich da nicht verstehe.
Speicherverwaltung optimieren:
Dort rufen wir im rechten Fenster DisablePagingExecutive per Doppelklick auf
und ändern die Voreinstellung auf "0" (meistens schon vorhanden).
Somit ist diese Funktion deaktiviert und Windows lagert Teile des Kernels und der Treiber auf die Festplatte aus.
Die Option "1" (also das Deaktivieren) wäre nur dann von Vorteil,
wenn wir mehr als 192MB RAM einsetzen, denn dann werden die Daten im Arbeitsspeicher behalten,
was bei viel Arbeitsspeicher einen Geschwindigkeitsgewinn bedeutet.
Da sind beide Einstellungen doch deaktiviert?
Wie aber nun Stelle ich meinen Speicher mit 2GB ein, das er über 50% Auslastung kommt.Treiber alles auf den neusten Stand.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Juke
Besuche euer Board regelmäßig und hat mir auch schon viel geholfen
Dafür auch ein dickes Lob
Nun mein Problem.
Hatte 2X 512 mb Arbeitsspeicher im Dual Chanel laufen und auch keine Propleme damit.
Habe mir jetzt noch 2 dazu geholt werden auch erkannt und laufen im Dual Chanel.
Wenn ich jetzt aber Filme bearbeite, kommt die Auslastung des Arbeitsspeicher nicht über 50% so ca. 1000 Mb.
Mit zwei Speichersteinen kam ich auf 100% also auch auf ca. 1000Mb.
Habe euren Workshop durchgearbeitet, da aber ist es nur bis 1024Mb
beschrieben wie man den Speicher optimieren kann.
Was ich da nicht verstehe.
Speicherverwaltung optimieren:
Dort rufen wir im rechten Fenster DisablePagingExecutive per Doppelklick auf
und ändern die Voreinstellung auf "0" (meistens schon vorhanden).
Somit ist diese Funktion deaktiviert und Windows lagert Teile des Kernels und der Treiber auf die Festplatte aus.
Die Option "1" (also das Deaktivieren) wäre nur dann von Vorteil,
wenn wir mehr als 192MB RAM einsetzen, denn dann werden die Daten im Arbeitsspeicher behalten,
was bei viel Arbeitsspeicher einen Geschwindigkeitsgewinn bedeutet.
Da sind beide Einstellungen doch deaktiviert?
Wie aber nun Stelle ich meinen Speicher mit 2GB ein, das er über 50% Auslastung kommt.Treiber alles auf den neusten Stand.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Juke
(War woll schon zu spät)