Festplattenproblem

Volvo Andy
Hi Folks

Ich habe eine Festplatte Maxtor DiamondMax Plus 9 160GB ATA/133 HDD von einem Kollegen die evtl. gecrasht ist.
Meine Betriebssystem Windows XP SP2
Mein Programm zum reparieren O&O Recovery

Mein Problem: Wenn ich die Festplatte anschließe erkennt mein Bios die Festplatte aber Windows XP bootet nicht.

Meine Fragen:
1. Wie kann ich das Betriebssystem starten mit der defekter Festplatte.
2. Kann ich die Festplatte im laufenden Betrieb anschließen like Plug & Pray
3. Oder gibt es Tools auf Disk die ich brauche um zu untersuchen ob die Festplatte ein Hardware Crash hat.
4. Warum bootet mein OS nicht, obwohl Windows XP auf einer ganz anderen Festplatte ist.

Fragen über Fragen

Ich wäre sehr froh wenn wir (IHR) die Fragen lösen (erarbeiten) könnten.

Es sind nämlich ca. 107 GByte Daten drauf. Natürlich wie immer nicht gesichert bzw. kein Backup erstellt.

Vielen Dank im Vorraus

Volvo Andy
amanor
Hallo Volvo Andy,

Du hast Recht,Fragen über Fragen Augenzwinkern aber vielleicht
liest du Dich mal HIER durch und dann schaun wir mal weiter...

MfG
Amanor

...ach im übrigen,ich hatte auch eine
Zitat:
Maxtor DiamondMax Plus 9 160GB ATA/133 HDD
und hatte zweimal Pech damit böse jetzt bin ich mit der Seagate sehr zufrieden...das nur mal am Rande großes Grinsen

cu
Olliterski
Hi Volvo_Andy,

hast Du die Jumper an der Platte richtig gesetzt????

Eventuell Master/Slave verwechselt oder beide als CableSelect
falsch an den IDE angestöpselt???

@amanor:
Soll jetzt keine Kritik in dem Sinne sein, aber er muss erst mal
Windows zum laufen bringen um überhaupt an die Platte ranzukommen! Zahnlücke

Zitat:
Mein Problem: Wenn ich die Festplatte anschließe erkennt mein Bios die Festplatte aber Windows XP bootet nicht.


Es liegt nahe, das er die Platte von seinem Freund entweder auf CableSelect
gejumpert und als erste rangesetzt hat bzw. beide Platten als Master oder
vielleicht auch einfach nur einen Stecker nicht richtig reingesteckt hat!
Aber die Verkabelung und die Jumper würde ich hier als aller Erstes kontrollieren! Augenzwinkern
Cerberus
der Einwurf von amanor ist völlig korrekt,

auch wenn das OS nicht startest hast du die Möglichkeit über den im Artikel verlinkten Drive Fitness Test deine Festplatte zu prüfen (da es über Diskette im DOS-Modus abläuft), dann aber bitte im advanced Modus!

Unabhängig davon sollten Kabel und Anschlußerrors natürlich ausgeschlossen sein


Cerberus
Volvo Andy
Danke amanor,

für den Hinweis ( hätte selbst darauf kommen können ).

Habe vom Maxtor das Tool runtergeladen und einen Test durchgeführt.

Das Programm hat mir ein 8stelligen Code dea1a030 gebracht das ist für Maxtor für Ihre RMA bzw. Garantieauswertung.
Das bedeutet für mich das diese Platte nicht mehr zu retten ist.

Danke an alle für Eure Unterstützung und Hilfe.

Und wie man sieht es steht alles hier drin. (Meine Schuld)

Thank´s

Volvo Andy
B@dman
Hi
auch wenn Windows nicht mehr bootet:
Hast du mal versucht ob du mit einer Knoppix CD weiterkommst? Evtl. kommst du damit noch an einen Teil der Daten Augenzwinkern

btw: Hotplug geht mit IDE-Festplatten grundsätzlich nicht.

MfG
B@dman
Volvo Andy
Hi B@dman

Danke für dein Tip, leider habe ich keine Knoppix CD tut es vielleicht auch eine Suse CD.

Außerdem, was muss ich sonst noch tun damit ich die Daten bekomme, da ich nicht so bewandert bin in Linux.

Mit was für Tools arbeitet die Polizei bei Kriminellen um an gewissen Daten zu kommen ? Oder ist das was anderes da die Festplatte grcrasht ist.

Vielen Dank

Volvo Andy
B@dman
Ob du es mit einer Suse-CD auch hinbekommst weiß ich nicht, es dürfte für "nicht-Linuxer" aber wahrscheinlich eine ganze Ecke schwerer werden.

Knoppix ist ein Linux dass sich von direkt von CD (ohne Installation) starten lässt, die Konfiguration macht es eigentlich von alleine und mit der Oberfläche sollte eigentlich auch Windows-Benutzer klarkommen, die größte Schwierigkeit dürften die Laufwerksnamen sein.

Knoppix kannst du dir kostenlos hier herunterladen.

Vorsicht: meines Wissens kann Knoppix nicht auf NTFS-Partitionen schreiben, Lesen geht => du bräuchtest eine Fat/Fat32 Partition wo du die Datein hinkopierst (musst diese FAT(32)-Partition aber trotzdem zum Schreiben freigeben, Rechtsklick auf das Laufwerk,...)

Als Alternative würde es noch Clone-maxx geben, alle anderen Tools die ich kenne setzen Windows vorraus.

MfG
B@dman
Uwe70
Hi,

ich finde UltimateDootCD (hier klicken ) ganz brauchbar.
Dort befinden sich allerhand Tools drauf, inklusive zur Datensicherung.

Uwe
amanor
Hi Volvo Andy,
das mit der Festplatte ist wohl dumm gelaufen,ging mir ähnlich und auch ich habe mit Powermax einen Fehlercode bekommen,Fazit:die Platte war hin.
Hab aber auch wichtige Daten auf der Platte gehabt und konnte sie mit Hilfe
einer Administrator CD retten und mit Nero auf CD und DVD brennen.
Diese findest Du z.B. auch HIER
mir hat sie jedenfalls geholfen meine Daten zu retten und das war auch
gut so großes Grinsen ....ich drück Dir die Daumen das es Dir auch gelingt oki

Ciao
Amanor
Volvo Andy
Hi @all

Danke für Eure Hilfe und Anteilnahme

Habe die Festplatte meinem Kollegen wieder zurück gegeben.
Kann Ihn aber dieses Forum empfehlen.

Schade das Maxtor wenn sie schon ein Fehlercode rausgibt nicht erzählt in welcher Richtung der Fehler liegt.

Eure Vorschläge werde ich mir trotzdem mal anschauen.

Dieses Forum hat mir schon öfters mit seinen Ratschlägen geholfen

Danke nochmal

Volvo Andy
Mango
Zitat:
Schade das Maxtor wenn sie schon ein Fehlercode rausgibt nicht erzählt in welcher Richtung der Fehler liegt.


das stimmt schon, aber es nützt dir ja auch nichts wenn du den Drive Fitness Test nimmst und der dir dann z.B. den Fehler 0x70 auswirft, was defekte Sektoren bedeutet, du kann es eh nicht reparieren Augenzwinkern