Vidarr
Hallo,
ich habe 2 Samsung Spinpoint 160GB SATA auf einem ASUS A7N8X-Deluxe
im Raid Level 1 (Mirror) laufen. (BS: Win2000 Pro)
Allerdings meldet der Raid Controller (Silicon Image) jeweils nach nur wenigen
Betriebstunde/ Bootvorgängen und vor allem nach mehrtägigem Stillstand
des Rechners das sich eine Platte aus dem Array gelöst hat so das ich dann erst zeitaufwendig neu spiegeln muss. ???
Hat hier irgendjemand ´ne Idee wieso ?
Florian
ich würde das Mainboard Bios aktualisieren, dann wird auch das Bios des Controllers upgedatet, was meistens schon ausreicht
Vidarr
das Bios ist schon auf Version 1007, das nächst neuere unterscheidet sich
laut Hersteller nur durch zus. Unterstützung von Sempron-CPU´s
ich, hab auf ´ner Heft CD noch ´nen neuen Raid-Treiber gefunden, aber ob das Auswirkungen hat sehe ich dann sowieso erst nach der nächsten Schicht
trotzdem Danke
Cerberus
Zitat: |
das nächst neuere unterscheidet sich laut Hersteller nur durch zus. Unterstützung von Sempron-CPU´s |
|
darauf solltest du nicht viel geben, denn die Hersteller lassen sich bei dem Bugfixing und Einbauen von weiteren Features nicht sehr tief in die Karten schauen
Cerberus
Vidarr
danke, ich werd´s mal versuchen
P.S.: das Bios Update auf Version 1008-D hat sich auf jeden Fall positiv auf
den Raid-Controller ausgewirkt ( zB. werden eingebundene Platten jetzt
mit dem Kommentar "sync" im Controller-Bios angezeigt).
ich werde auch nicht mehr aufgefordert das Bios zu öffnen und dann
neu zu spiegeln, allerdings wurde statt dessen beim Booten manchmal ein
"impropper state" detektiert weshalb ich als als nächsten Schritt das
Array mal temp. auflösen und beide HD´s seperat mit Scandisk möglichst
gründlich prüfen werde. -> kein HD Fehler gefunden
P.P.S.: Endergebniss - nach Biosupdate auf V1008-d und kompletter Neuinst.
von W98 u. W2K läuft das Array nun stabil - Problem gelöst
Besten Dank nochmal
Cerberus
na fein
wir danken allen Helfern und schließen diese Akte
-closed-
Cerberus