Neo1711
Hallo und vorab schon mal Danke fürs Zuhören...
Also mein Problem :
Ich habe in meinem Rechner 2 Festplatten. DIe Primäre ist eine normale IDE Festplatte (41 GB) mit dem Betriebssystem Win XP. Dazu habe ich eine 2 Festplatte ATA Maxtor 6Y080L0 (81 GB) die bisher ausgezeichnet als Datendisc diente.
Nun hatte ich ein Netzteil-Problem und musste meinen Rechner komplett zerlegen. Netzteil ausgebaut, gerichtet etc. Nach dem Zusammenbau wurde die ATA Datenplatte nicht mehr im Windows erkannt. Sie ist aber noch als secondär im BIOS aufgeführt und auch der Gerätemanager zeigt sie ohne Geräteprobleme an. Ist aber weder auf dem Arbeitsplatz noch unter "Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung" aufgeführt.
Wie bekomme ich die Platte jetzt wieder als Laufwerk F: zum laufen, da ich dringend wieder an die Daten der Platte muss. Hoffe das mir einer von euch helfen kann. Leicht verzweifelt ist...
Info :
Platte ist eine ATA Maxtor 6Y080L0 und war Laufwerk F:
C: ist die IDE
D: DvD Laufwerk
E: Brenner
Windows XP Home
Also mein Problem :
Ich habe in meinem Rechner 2 Festplatten. DIe Primäre ist eine normale IDE Festplatte (41 GB) mit dem Betriebssystem Win XP. Dazu habe ich eine 2 Festplatte ATA Maxtor 6Y080L0 (81 GB) die bisher ausgezeichnet als Datendisc diente.
Nun hatte ich ein Netzteil-Problem und musste meinen Rechner komplett zerlegen. Netzteil ausgebaut, gerichtet etc. Nach dem Zusammenbau wurde die ATA Datenplatte nicht mehr im Windows erkannt. Sie ist aber noch als secondär im BIOS aufgeführt und auch der Gerätemanager zeigt sie ohne Geräteprobleme an. Ist aber weder auf dem Arbeitsplatz noch unter "Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung" aufgeführt.
Wie bekomme ich die Platte jetzt wieder als Laufwerk F: zum laufen, da ich dringend wieder an die Daten der Platte muss. Hoffe das mir einer von euch helfen kann. Leicht verzweifelt ist...
Info :
Platte ist eine ATA Maxtor 6Y080L0 und war Laufwerk F:
C: ist die IDE
D: DvD Laufwerk
E: Brenner
Windows XP Home