Festplatte tot?

hoochie
Hallo zusammen.

Zuerstmal mein Sys:
Asus A8V Deluxe
A64 3200+ (Winchester)
Gainward 6600 GT (GLH)
BenQ DW1620
HDD1: Seagate ST340016A (40 GB) = C: und D:
HDD2: Samsung SP1614N (160 GB) = E:
BeQuiet 450 W
WinXP Pro



Auf der Samsung-Platte (E: ) hab ich u.a. meine ganzen MP3s liegen. Als ich vorhin nach 2 Wochen Urlaub meine Kiste hochgefahren habe lief noch alles einwandfrei, d.h. ich konnte auf E: zugreifen und meine MP3s hören.
Dann musste ich mal kurz weg und hab den Rechner wie immer angelassen. War bis jetzt auch nie ein Problem, das Ding läuft ja eigentlich ohne Probleme 24/7.
Als ich dann wieder zurückgekommen bin hat sich IRC aufgehängt (auf C: installiert). Per Taskmanager konnte ich IRC nicht beenden, also Reset gemacht.
Nur kann ich seitdem nicht mehr auf E: zugreifen. Die Platte wird auch nicht im Arbeitsplatz oder in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Im BIOS ebenfalls nicht. WTF ist da los?
Waren die 2 Wochen Ruhezeit etwa zu viel für die Platte, da sie ja Ruhezeiten eigentlich nicht gewohnt ist?

Als ich die Platte neu bekommen habe, hatte ich schon Probleme gehabt. Beim Booten hat sie immer einmal laut "klack" gemacht. Aber beim Zugreifen gabs dann eigentlich keine grossartigen Probleme oder unnormale Geräusche.

Kabel hab ich schon gecheckt, das IDE-Kabel ist sowohl an der Platte als auch am Board fest drauf. Das Stromkabel sitzt auch ordnungsgemäß fest. Ob ich die HDD an 'nem anderen PC ausprobieren kann muss ich erst noch schauen.

Gibts da noch Hoffnung oder ist sie jetzt tot?
Danke schonmal
Florian
dafür gibt es bei PC-Experience Artikel wie z.B. diesen

schnapp dir aus dem Artikel den Drive Fitness Test und prüf deine Festplatte im advanced Modus, dann weißt du mehr
hoochie
Genau das frage ich mich auch grad Augenzwinkern
Aber wie gesagt, ich muss mal schaun ob ich irgendwie die Möglichkeit hab, die Platte woanders zu testen. Hab nämlich keine Lust die Platte an den Händler zurückzuschicken. Die brauchen dafür ewig und finden eh keinen Fehler....Snogard lebe hoch böse

Weiss zufällig jemand ob Samsung einen Endkundensupport anbietet? Bei einigen Herstellern kann man ja damit den nervigen Weg über den Händler umgehen. Ich habe dazu aber für Deutschland nichts auf der unübersichtlichen Seite von Samsung gefunden
didi
hallo,
mit der 1614N hast Du eine Festplatte, die sich sehr gerne mit mechanischem
Defekt verabschiedet. Ich selbst hatte bereits 3 total Ausfälle, die jedoch von
Samsung ohne Probleme ausgetauscht wurden. Auch bei mir waren Weihnachten 80 GB Oldies beim Teufel.

Falls Du noch Garantie hast, was ich ja annehme, der schnellste Weg:

Firma
Pracht G.m.b.h
Prüfraum Samsung
Hansastraße
35708 Haiger

einfach mit Rechnung und kurzer Fehlerbeschreibung einschicken. Tauschzeit
ca. 3Wochen.

Gruß, didi