Martin und Elke
Hallo,
habe hier schon mehrfach gelesen, das man im Bios die Temparaturen des Rechners (CPU usw.) auslesen kann !!!
Nur wo finde ich im Bios diese ???
Vielen Dank im voraus !!!
Mfg
Binky

Hallo,
kommt ganz auf dein Bios an. Was hast du denn für eins.
Gruß
Binky
Uwe70
Hi,
nicht nur auf den BIOS, sondern vor allem auf das Mainboard kommt es an.
Bei steinalten Boards (AT, Sockel5, Sockel7) geht es nicht. Alle moderneren sollten es können.
Einfach mal im BIOS-Setup alles durchschauen.
Falls nicht, was auch möglich ist, so kann man es aber unter Windows auslesen. Dazu einfach Aida, Everest oder Speedfan benutzen.
Uwe
Steini
Im BIOS gibt es die Rubrik "PC Health Status" (Award-BIOS) oder "Hardware Monitor" im Power Menu (AMI-BIOS). Dort werden die Temperaturen und Spannungen angezeigt, wie sie von den Sensoren über DMI ausgelesen werden. Das allerdings müssen die Mainboards auch unterstützen. Somit scheiden ältere Mainboards schonmal aus.
Unter Windows kann man diese Temperaturen und Spannungswerte mit geeigneten Programmen ebenfalls auslesen. Zumeist legen die Mainboard-Hersteller eine Treiber- und Utility-CD dem Mainboard bei, auf dem sich diese Hersteller-Utilities befinden.
Man kann sich solche allgemeinen Diagnose-Programme auch kostenlos im Internet besorgen. Führend hierbei ist das Programm
"Everest Home 1.51"
, das aus dem frühreren Programm AIDA32 stammt und von Lavalys weiterentwickelt wurde. Damit ist es möglich, praktisch den kompletten Rechner inklusive Soft- und Hardware zu überprüfen und von allen Komponenten die Werte anzeigen zu lassen.
Ebenfalls empfehlenswert ist dann noch das Programm
SpeedFan
. Mit diesem Utility lassen sich grob gesagt die Temperaturen auslesen und die Lüfter-Drehzahlen regeln.
Gruß,
Steini
Martin und Elke
Hallo,
schon mal vielen dank für eure Antworten !!!
Bios Typ ist Award
Award Bios Typ ist Phoenix - Award Bios v6.00PG
Motherboard ist MSI MS - 7012 (Medion OMD)
Motherboard ID ist 06/22/2004 -Springdale-G-6A79AM4DC-00
Steini
Dabei handelt es sich bestimmt um einen Aldi-Rechner, stimmt's?
Dann schaut mal bei
Medion
nach. Hier sollte es Treiber und Updates für den Rechner geben.
Bei MSI gibt es das Mainboard MS-7012 nämlich nicht.
Wenn in Eurem BIOS ein Eintrag wie oben von mir genannt fehlt, dann liegt es daran, daß es sich bei Eurem Mainboard um ein von MSI ausschließlich für Medion produziertes Produkt handelt, das in verschiedenen Bereichen abgespeckt wurde. Also bleibt Euch nichts anderes übrig, als auf Everest oder SpeedFan zurückzugreifen.
Gruß,
Steini
Martin und Elke
Hallo,
@ steini,
ja ist ein Aldirechner, MD 8080.
Hab ein Problem und zwar wurde Motherboard,Ram und Festplatte getauscht(war aber anderes Problem).
Danach wurde der Rechner ausgeschaltet, nachdem er wieder gestartet wurde drehte der Lüfter mir 4200 RPM laut Everest.
Temp. war bei Motherboard ca.56 Grad C.
Temp. war bei Festplatte ca. 40 Grad C.
Hab dann Speedfan laufen lassen und da war stand : Temp2 128 Grad C.
So, dann Rechner ausgeschaltet und heute morgen wieder gestartet und Lüfter lief wieder normal bei ca.2200 RPM.
Doch bei Speedfan stand das gleiche : Temp2 = !!! 128 Grad C. !!!
Ist doch sehr seltsam, oder !?
Mfg Martin
Steini
In der neuen Version 4.22 Final hatte ich auch zwei inkorrekte neue Einträge. Einmal -128° bei Temp2 und 88° bei Temp5.
Beide Einträge kannst Du vernachlässigen, da sie ganz einfach nicht stimmen. Wähle die Anzeige dieser Einträge in der entsprechenden Rubrik ganz einfach ab, indem Du dort den Haken rausnimmst.
Es scheint sich um einen Bug zu handeln.
Bei Everest differieren die Werte auch manchmal, sind dafür aber genauer.
Es ist ganz einfach so, daß die Thermaldiode auf dem Mainboard einen höheren Wert anzeigt, als er über den SMBUS von Everest ausgewertet wird. Everest korrigiert daraufhin wohl in seiner Berechnung den Wert einfach nach oben. Das betrifft nur die Umgebungstemperatur und ich meine fast, daß hier die Temperatur vom Netzteil einfach in die Berechnung mit einfließt....
Gruß,
Steini
Lestat
Hallo!
Habe haargenau dasselbe Probelm! Habe schon einige tools ausprobiert (Motherboardmoni5, everest, speedfan) hat aber leider nicht geklappt.
@Martin
Hast du es inzwischen irgendwie geschafft die CPU temp auszulesen?