CPU-Lüfter: Saugen oder Blasen?

pklaasen
Hallo!

Welche Version ist bei einem CPU-Lüfter effektiver: Die Luft durch den Kühlkörper zu saugen oder sie auf den Kühlkörper bzw. die CPU zu blasen?
Danke.

Gruß
Peter
juppiefreakk
Also, ich wage mal zu behaupten das es darauf ankommt welche komponenten man hat und wie man sein gehäuse insgesamt aufgebaut hat.
habe es nun auch schon ab und an unterschiedlich gesehen.
mal sehen was unsere spezis dazu sagen.
eamaster
Hi

wichtig ist auch was vor dem Lüfter passiert. Also wie ist der Luftstrom in dem Bereich von wo / wohin die Luft genommen / geblasen wird. Das bedeutet zum Beispiel, wenn du im Gehäuse Lüfter hast die sich gegenseitig anpusten würde die warme Luft nur im Gehäuse herumgewirbelt, nicht aber hinaustransportiert. Sinnvoller wäre es die Lüfter so zu plazieren dass ein durchgehender Strom ensteht, wie eine Bahn in der die Warme Luft aus dem Gehäuse tranpsoriert wird und nicht von sowieso warmen Komponenten aufgefangen wird.


Gruß eamaster

cu
pklaasen
Ich habe vorne 2 Gehäuselüfter, die die Festplatten kühlen und hinten einen Lüfter, der kurz über dem CPU-Lüfter sitzt und die Luft aus dem Gehäuse (Chieftect Big Tower) saugt.
Maximus
Zitat:
Welche Version ist bei einem CPU-Lüfter effektiver: Die Luft durch den Kühlkörper zu saugen oder sie auf den Kühlkörper bzw. die CPU zu blasen?


kann man so pauschal nicht sagen, das ist vom Kühler abhängig

da hilft nur ausprobieren und messen
pklaasen
Ok, vielen Dank. Dann werde ich mich mal ans ausprobieren geben.
Gruß
P.
eamaster
OK

Du kannst uns ja danach berichten was bei dir am effektivsten war


Gruß eamaster
pklaasen
Hallo!

Hab's mal ausprobiert und es hat sich bei meinem Kühler nicht wirklich ein dramatischer Unterschied gezeigt.

Gruß
Peter
Cerberus
dann sollte sich deine Frage ja eigentlich erledigt haben oder? Augenzwinkern


Cerberus
helle46
hallo zusammen,

was meinst du mit
"Hab's mal ausprobiert und es hat sich bei meinem Kühler nicht wirklich ein dramatischer Unterschied gezeigt."
hat er besser oder schlechter gekühlt?
ein bisschen physikalische logik kann auch nicht schaden. meines wissens arbeiten alle ernst zu nehmenden mit blasluft. wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte. wenn du dir den finger verbrennst und keine andere kühlungs-quelle zur verfügung hast, bläst du dann auf den finger oder saugst du? :-)
juppiefreakk
naja, denke nach wie vor das es darauf ankommt wie das innenleben des rechners aussieht, wie es aufgebaut ist, mit kühlung und sowas.
wenn du nen lüfter im hinteren bereich hast der rausbläst, würde ich wohl auch reinblasen. wenn nicht, naja keine ahnung :)
denke mal, man muss elber gucken, wobei deine aussage mit dem finger ganz gut kommt :)
vielleicht sollte man solche vergleiche dabei ruhig zu rate ziehen :)
Katsche
ja lustiger Vergleich

nur wer kühlt seine CPU schon mit einem Finger Augenzwinkern

aber Spaß beiseite

es hängt schon sehr davon ab was für ein Kühler verwendet wird, ich habe die Erfahrung gemacht das es z.B. bei den sehr guten Kühlern von Thermalright etwas bringen kann aber nicht muß, wenn man statt saugt bläst. Dann muß das Netzteil aber den Abtransport der Wärme im Gehäuse unterstützen und die Gehäuselüfter auch
noi76
Bis auf Spezialfälle ist es üblich, dass der Lüfter die Luft in den Kühlkörper reindrückt. Alle anderen Fälle würde ich nicht auf Dauer probieren, es hat schon seinen Sinn, warum die Hersteller das so machen...

Die Lüfter vorn am Gehäuse drücken rein und die Lüfter hinten ziehen die Luft raus.
Katsche
jo

aber es geht hier um CPU Kühler und nicht um Gehäuselüfter Augenzwinkern
noi76
Das ist richtig und war auch nur ein Zusatz. Ansonsten bleibe ich dabei Augenzwinkern
Bis auf Spezialfälle ist es üblich, dass der Lüfter die Luft in den Kühlkörper reindrückt.
Cerberus
das Thema heißt:

CPU-Lüfter: Saugen oder Blasen?

also bitte beim Thema bleiben


Danke


Cerberus
Volker
Zitat:
Original von noi76
Das ist richtig und war auch nur ein Zusatz. Ansonsten bleibe ich dabei Augenzwinkern
Bis auf Spezialfälle ist es üblich, dass der Lüfter die Luft in den Kühlkörper reindrückt.


Ja, üblich schon, aber immer sinnvoll?

Gerade in kleinen Gehäusen, in denen das Netzteil direkt über der CPU bzw dem CPU-Kühler sitzt, ist die einzig richtige Richtung die, die vom Netzteil vorgegeben ist. Bläst das Netzteil raus, sollte man auch vom CPU-Kühler Richtung Netzteil saugen.
Andernfalls hast du nur Verwirbelungen und keinen wirklich vernünftigen Luftstrom mehr.

Wie oben schon gesagt wurde muß man jedes Gehäuse und die verbauten Komponenten als gesamtes betrachten, es gibt keinen Standard- oder Spezialfall. Schau einfach, daß die Luft innerhalb des Gehäuses hauptsächlich in eine Richtung fließt, dann ist es richtig und am effektivsten.


"Saugen oder Blasen?" - super Titel großes Grinsen oki