Perfomance-Probleme mit RAID

tuareg
Hallo zusammen,

Ich verwende derzeit Suse 9.1 Professional auf meinem PC. Hierbei handelt es sich um einen Rechner mit einem AMD Prozessor mit 1,3 GHz.
Als Motherboard findet ein Gigabyte mit integriertem Raid Controller verwendung. Daran habe ich zwei Samsung SATA Platten angeschlossen.
Nun mein Problem:
Wenn ich im YAST eine Raid Partition definiere und mounte, bricht mein Rechner hofnungslos zusammen. Es reicht kaum noch, um den Mouse-Zeiger flüssig über den Bildschirm zu bewegen.
Wer hat eine Idee, woran es liegen könnte?
Danke im vorraus,
Peter
PS: Noch eine Info: das Motherboard verwendet eine VIA VT 6420 Chipsatz für das S-ATA Raid.
RawFoX
so aus dem Bauch heraus fällt mir ein kernelpatch ein, der irgendwelche Probleme mit S-ATA Raid beheben soll.
mom, ich mach mal nen schnellschuss nach Google...

http://www.linuxmafia.com/faq/Hardware/sata.html

ich glaube das ist brauchbar fuer dich, allerdings ist der s-ata raid support fuer linux noch recht frisch, so das ich denke, du solltest mal sehen, ob das chipset im letzten aktuellen kernel unterstützt wird und den solltest du dann mal aus den sourcen übersetzen.

ich habe auch gelesen, das s-ata raid mit deinem chipset und der suse erst ab der 9.2 voll unterstützt wird....

da ich weder s-ata noch raid noch suse benutze, kann ich da erstmal nich so richtig weiter helfen, bin aber eXtrem interessiert, was denn da nun weiter geht...
tuareg
So, ich habe mal folgende Anfrage an Gigabyte gestellt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe am SATA Controller (OnBoard) zwei Samsung SATA Festplatten a 160GBYte angeschlossen.
Nun versuche ich diese Festplatten unter Linux zu einem Array zusammen zu fassen.
Dies funktioniert auch. Aber leider bricht dabei die Performance des Rechners vollends zusammen.
Auf der Suse Hoepage ist leider nichts über die auf dem Board verwendeten Controller VIA VT6420 zu finden.
Auch kann ich auf ihrer Homepage nichts bzgl. Treiber oder ähnliches finden.
Können sie mir weiterhelfen? Der Rechner ist sonst für mich so nicht zu gebrauchen.
MfG.


und darauf folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Kunde,

leider unterstützen wir Linux nur bei unseren Severboards.
Ich kann ihnen zu dem genannten Problem keine Hilfe anbieten.

MfG

Gigabyte Support


Was sagt man nun dazu?
Katsche
lol

so kann man sich auch aus der Verantwortung stehlen

dann wirst du dir wohl mal den Link von Rawfox anschauen müssen
RawFoX
cool *schmunzel* .... haben Sie denn das Kleingedruckte nicht gelesen ?!

Naja Tuareg, vor der grossen Mache, hast Du ja noch die Möglichkeit, in einem Suse-Forum ein wenig herumzubohren. Google ist Dein Freund

Würde mich, wie schon gesagt, interessieren, was denn dabei herausgekommen ist.

Viel Glück !