Windowseintrag im Bootloader

Ronald
Ich mal wieder. *g*
Ich folgendes Problem mit grub:
Ich habe auf einer Festplatte 3 Partitionen (die 1. mit FAT, wo windows drauf ist; die 2. als swap für SuSE 8.1 und die 3. als Partition wo Linux drauf ist).
Nun hatte ich nach der Linuxneuinstallation 2 windows Einträge im grub, ich wollte einen löschen, da ging windows gar nicht mehr. Also eine neuen windowseintrag gemacht und es geht immernoch nicht. :)
Kann mir jemand sagen, was ich da genau einstellen muss?
Die Windows-partition müsste meiner Meinung nach (hd0,0) sein, dabei erkennt er auf jedenfall erstmal, dass es ein FAT-partition ist.
Bei Befehl steht im Bootloader nichts drin, hatte daraufhin versucht hinter das (hd0,0) ein root=/dev/hda1 zu setzen, ohne Erfolg... verwirrt
Fantomas
ich bin kein Experte aber vielleicht hilft der Link: klick
Ronald
Hmm, das ist genau das, was bei mir auch eingetragen ist. verwirrt
Naja, erstmal danke für den Link.

//Edit: Habe mich nochmal in anderen speziellen Linuxforen umgeschaut.
Und nachdem mir so richtig keiner helfen konnte (oder ich zu blöd war, mein Problem richtig zu erläutern *g*) habe ich nu das System geplättet und neu gemacht...