basti001
Hi.
Ich kenne es noch von alten Tagen das sich die Komponenten an einem IDE-Kabel immer nach der Geschwindigkeit der langsamsten Komponete richten. Also ist ein CD-Laufwerk nud eine HDD zusammen an einem IDE Kabel angeschlossen so läuft die PLatte mit CD-Geschwindigkeit.
In Meinem 2.Computer ist ein MB mit VIA KT400A Chipsatz verbaut. An den eine IDE-Kontroller hängen Brenner und DVD-LW und an dem anderen 2 ältere Festplatten. die eine mit 10GB ne alte Maxtor und die andere eine 60GB etwas neuere Seagate. Die Seagate ist laut Sisoft schneller als die Maxtor. obwohl sie am selben Kabel hänegn.
Bremst nun die 10GB Platte meine 60GB PLatte aus? Ich wollte in den PC eine 80GB PLatte einbauen. nur lohnt es sich dann noch eine 2.Platte an das Kabel zu hängen??? Es würde ja nichts bringen wenn die 80er Platte nich mit voller Last laufen kann.
Danke
By
Sebastian
Ich kenne es noch von alten Tagen das sich die Komponenten an einem IDE-Kabel immer nach der Geschwindigkeit der langsamsten Komponete richten. Also ist ein CD-Laufwerk nud eine HDD zusammen an einem IDE Kabel angeschlossen so läuft die PLatte mit CD-Geschwindigkeit.
In Meinem 2.Computer ist ein MB mit VIA KT400A Chipsatz verbaut. An den eine IDE-Kontroller hängen Brenner und DVD-LW und an dem anderen 2 ältere Festplatten. die eine mit 10GB ne alte Maxtor und die andere eine 60GB etwas neuere Seagate. Die Seagate ist laut Sisoft schneller als die Maxtor. obwohl sie am selben Kabel hänegn.
Bremst nun die 10GB Platte meine 60GB PLatte aus? Ich wollte in den PC eine 80GB PLatte einbauen. nur lohnt es sich dann noch eine 2.Platte an das Kabel zu hängen??? Es würde ja nichts bringen wenn die 80er Platte nich mit voller Last laufen kann.
Danke
By
Sebastian