georg1040
Wie weit kann ich die Radeon 9800 Pro übertakten, damit ich noch auf einem halbwegs sicheren und stabilen Weg bin? Auf wieviel taktet ihr?
Und taktet ihr überhaupt? Inwiefern ist dabei ein guter Kühler pflicht?
Welches übertaktungstool verwendet ihr?
Scotty_1972
Hallo!
Wozu willst du diese Karte denn übertakten. Ist doch schon ne super Karte. Wenn damit irgend etwas nicht läuft, würde ich mal über neue Komponenten nachdenken. Arbeitsspeicher, CPU u.s.w. Ansonsten laufen mit dieser Karte alle Spiele ruckelfrei...selbst HalfLife2 in guter Auflösung und hohen Details.
Als denn viel Spass
georg1040
RollerCoaster Tycoon 3 zb in mittlerer Einstellung mit wenigen Details kann ganz schön ruckeln.. (sind viele Lichteffekte drinnen)
Aber ich nehme an das liegt noch immer an meiner alten AMD 1500+
CPU. Arbeitsspeicher habe ich ja 512. Wollte nun nur nicht schon wieder 300 eur ausgeben weil mich erst nun schon die Karte 200 gekostet hat. Würde ja wenn kein neues Board sondern nur ne neue CPU kaufen. Nun meine Frage: Wieviel würde das bringen? Oder wäre es gescheiter den RAM auf 1024 aufzurüsten? Was bringt mehr?
Tja die Karte dürfte an und für sich eh ganz gut sein. 3D Mark 03 hatte immer von 40 (normale Stellen) bis -150 Frames (nicht so aufwendige Stellen) geschafft. Aber beim CPU Test schneide ich mit 1 bis 9 Frames ab. Insgesamt hat die Karte aber immer noch mit meiner 5007 Punkte geschafft- kann also nicht an der Karte liegen?..
Iscaran
Das ist aber hoffe ich kein SDRAM oder etwa doch ?
Wenn ja würde ich eher schätzen dass dein ruckeln davon kommt, dann würde sich womöglich das umrüsten auf ein DDR-Ram Board (sind eigentlich alle heutzutage) sowie eventuell einen schnellere CPU schon WESENTLICH mehr lohnen als das risikoreiche übertakten einer sowieso für dieses System beinahe überqualifizierten Grafikkarte

.
Gruss
Iscaran
Coppercore
Deine spieleruckler sind mit ziemlicher sicherheit deiner CPU+Ram zu zuschreiben.
du solltest eventuell auf ein gutes Nforce2 ultra board umsteigen (MSI Kn2-delta-l bereits ab 50 €) + AMD CPU XP 2500+ o.ä. (wenn du übertakten willst einen XP-m 2600+ mit 1,45 Vcore) und dann fehlen dir noch 512 MB ddr Ram pc 400 (z.B. MDT oder Infineon: 70€) um wieder recht weit vorn mitzuspielen^^
mfg coppercore!
Dyotron
Zu deiner ersten Frage, ich habe mal meine Radeon 9800 Pro (128MB) vor ein paar Tagen etwas hochgedreht, um mal zu sehen, ob und wieviel das bei 3DMark2005 bringt (normalerweise läuft das bei mir mit nur knapp 10 Frames Durchschnitt).
Als Standard der Grafikkarte hat mir das Übertaktungs-Programm ca. 375MHZ GPU- und so 340MHz (oder so, weiss nicht mehr genau) Speicherfrequenz angegeben.
Bei 450MHZ GPU und 410 Speicher hab ich aufgehört, ohne jedoch Bild- oder ähnliche Fehler festzustellen. Auch die GPU-Temperatur blieb mit knapp unter 40°C noch im Rahmen.
Dazu sollte man jedoch sagen dass ich einen ATI-Silencer verwende und jeder Grafik-RAM mit einem eigenen Kupferkühler versehen ist. Auch sonst ist der PC sehr gut gekühlt, die CPU kommt ebenfalls nicht über 40°C, selbst bei Volllast.
Optisch war dabei eine deutliche Verbesserung zu erkennen, ca. so 5 Frames mehr (was bei normalerweise 10 Frames sehr deutlich zu sehen ist).
Habe sie nach dem Test aber wieder auf Standard zurückgestellt, da ich bei meinen Spielen auch so keine Schwierigkeiten habe. Aber schön zu wissen das da noch was drin ist.
georg1040
Wahrscheinlich DDR. Das Board ist nicht so alt. Eher die CPU.. Ne ich habe ein MSI KT4 Ultra (K7) basierend auf VIA KT400 Chipset. Das Board unterstützt DDR 333 und 266 SDRAM. Also köntte ich das Board wohl weiterverwenden. Untersützt also auch FSB 333. Ich weis nur nicht ob der RAM nun DDR oder SDRAM ist. Da ich aber damals alles neu gekauft habe mit dem Board und da alles neu drann war, glaube ich schon das der Verkäufer (da es ja bereits unterstützt wird) einen DDR RAM verbaut hat. 70 eur wären ja eigentlich ok für eine sinnvolle Investition. Ausserdem wenn ich das Board wechsle habe ich wieder das Problem, dass da nicht jedes Board ins Tower Gehäuse passt. Aber das wäre ja ohnehin sinnlos. So könnte ich um 120 eur (RAM+CPU) ein gutes Update machen. Denn sollte der verbaute 512 bereits DDR sein, kann ich gleich nen 512 oder 1024 dazustecken -je nachdem wieviel der kosten wird.
Iscaran
Lass doch mal die
Everest Home Edition
über dein System drüberlaufen und dann sag uns mal was genau du für RAM, CPU, etc. hast

.
Gruss
Iscaran
georg1040
everest sagt nur DDR SD
und das verwirrt mich irgendwie weil da ja DDR und SD drinnen steht.
bericht
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
CPU Typ AMD Athlon XP, 1350 MHz (13.5 x 100) 1500+
Motherboard Name MSI KT4 Ultra (MS-6590) (6 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz VIA VT8377 Apollo KT400
Arbeitsspeicher 512 MB (PC2100 DDR SDRAM)
Grafikkarte RADEON 9800 PRO (Omega 2.5.90) (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)
Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode 32-bit ECC
Fehlerkorrektur Single-bit
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 1-Way
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
Unterstützte Speichertypen SPM, FPM, EDO, Parity, ECC, SIMM
Unterstützte Speicherspannung 3.3V
Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
Speichersteckplätze 3
Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Athlon(tm) XP 1500+
Externer Takt 100 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 1350 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V, 2.9 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung Socket-A
Speichermodule / DIMM2 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM2
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe 512 MB
Aktivierte Größe 512 MB
Overclock:
CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 1349.96 MHz
CPU Multiplikator 13.5x
CPU FSB 100.00 MHz (Original: 133 MHz)
Speicherbus 133.33 MHz
Chipsatz Eigenschaften:
SPD Speichermodule:
DIMM2 512 MB PC2100 DDR SDRAM (2.5-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)
DIMM2: 512 MB PC2100 DDR SDRAM ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Seriennummer Keine
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 133 MHz 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
eamaster
Hi
DDR SD Ram ist DDR-Ram.
Aber Everest zeigt dir doch auch den Takt deines Speichers an. Daran kannst du auch erkennen ob es DDR oder SD-Ram ist.
Der Arbeitsspeicher-Workshop
cu
moinsager
ddr ist auch ein sdram. nur eben double data rate sdram, kurz gesagt ddr
georg1040
was ist es denn nun?
Arbeitsspeicher 512 MB (PC2100 DDR SDRAM)
Speichermodule / DIMM2 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM2
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe 512 MB
Aktivierte Größe 512 MB
SPD Speichermodule:
DIMM2 512 MB PC2100 DDR SDRAM (2.5-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)
Das ist alles was über den RAM im Everest Bericht drinnen steht.
Irgendwie wiederspricht sich everest da, oder?
eamaster
Es ist definitiv DDR-Ram Speicher den du benutzt.
Steini
Darauf hat eamaster bereits vier Posts vor Dir hingewiesen, Kiesewetter!
Kommt sonst noch was zur Frage "Radeon 9800 Pro - Overclocking"?
Ansonsten driftet Ihr so langsam aber sicher vom Thema ab, oder?
Gruß,
Steini
georg1040
ja kommt noch. Welchen Kühler kann ich auf die Karte draufmachen? Ich habe das ganze System neu aufgesetzt und nun läufts schon mal nicht mehr so ruckelig. Ist ja auch kein Wunder denn meine Platte war bis an den Rand voll. Das ging sogar so weit, dass der PC beim starten von windows nur mehr rumgerechnet hatte. So hatte ich keinen Zugriff mehr auf meine Dateien. Das selbe übrigens im abgesicherten Modus. Daher war es notwendig zu löschen. NFS Underground und RCT 3 laufen nun ziemlich flüssig. Und daher das nun auch so lauft wie ich mir das vorstelle und ich dringend nen Flachbildschrim brauche (sonst machen das meine Augen nciht mehr lange mit..) werde ich wohl besser da rein investieren als in eine schnellere CPU. Also.. Welcher Kühler passt auf die Karte.. Ati Silencer gibts mehrere Versionen davon?..
Peschel
von welchem Hersteller hast du deine 9800Pro?
verschiedene Silencer gibt es, aber man kann den nicht auf jeder 9800Pro montieren:
klick
georg1040
Ich habe die 128MB mit 256 Bit von Sapphire. Die hat nen richtig winzigen Kühler drauf. Da sollte also schon was ordentliches drauf..
Peschel
dann kanst du Arctic Cooling vergessen, die Sapphire hat keine Bohrungen für den Kühler, aber steht ja auch in der Beschreibung der Kühler drin.
"Achtung: Der Kühler ist nicht kompatibel mit der 9800 Pro Serie von Sapphire."
Nun wirds schwierig denn die anderen Hersteller haben nicht die Kühlleistung, dann kanst du auch den serienmäßigen drinlassen