Brutzel
Hallolel alle zusammen,
bei mir hat sich ein neues Problem eingestellt. Wegen Umzug wollte ich alle Firmen, mit denen ich in irgendeiner Weise zu tun habe, via Serienbrief anschreiben (Office 2000). Die Adressen habe in einem Unterordner ("Firmenanschriften") bei den Kontakten in Outlook. Der Unterordner ist so konfiguriert, dass er im Adressbuch mit angezeigt wird. Hab das mit der Serienbrieffunktion gut hingekriegt, d.h. ich habe meine Seriendruckfelder und als Datenquelle das Adressbuch und hier genau "Firmenanschriften". So weit so gut! Jetzt kommt das große Problem: Wenn ich den Serienbrief (Rohdokument) abspeichern will, werde ich darauf hingewiesen, dass die Datenquelle noch nicht gespeichert wurde. Ich bestätige mit Ja, dass ich speichern will. Dann erscheint die Frage, ob ich den Serienbrief speichern will. Wenn ich das mit Ja beantworte, kommt eine Fehlermeldung:
1. Es ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden, oder
2. Der Speicherort ist möglicherweise schreibgeschützt.
Speicherplatz ist noch ca. 10 GB vorhanden. Schreibschutz war tatsächlich auf dem Office-Ordner; vielleicht hier ne kurze Erklärung: Ich habe auf der c-Partition nur das BS XP-SP1, auf der d-Partition alle nicht in XP enthaltenen Programme (Office-Paket, Adobe, Ghost, etc.). Ich bin als Admin angemeldet, trotzdem habe ich feststellen müssen, dass auf der d-Partition ein Schreibschutz aktiv ist. Den habe ich dann entfernt.
Nächster Versuch meinen Serienbrief abzuspeichern ist dann mit der gleichen Fehlermeldung beschieden worden. Es hat dann doch noch geklappt abzuspeichern (nach dem x-ten Versuch, warum hab ich dann irgendwie nicht mitgekriegt)... aber es geht ja noch weiter: Beim nächsten Aufruf des Serienbriefs kriege ich die Fehlermeldung: "c: --/--_virtual_file_--.olk wird von unkwnon benutzt. Wollen Sie eine Kopie erstellen? Ja / Nein" (Hinweis: die hier geschriebenen Zeichen -- sind in der Fehlermeldung als "ungefähr-Zeichen" dargestellt; sprich Schlangenlinie). Wenn ich dann Ja auswähle, dann werde ich nach einem Auswahlort gefragt (Explorer geht auf).
Hab aus Verzweiflung dann die Serienfeldverknüpfungen alle entfernt und die Datenquelle als Outlook-Adressbuch wieder ausgewählt. Funktionierte auch. Hab dann den Schreibschutz bei c:/Dokumente und Einstellungen/Admin etc. entfernt. Das hat wenigstens dazu geführt, dass ich den Serienbrief ohne Fehlermeldung abspeichern kann. Trotzdem werde ich bei erneutem Aufruf des Serienbriefes immer noch auf "c: --/--_virtual_file_--.olk wird von unkwnon benutzt. Wollen Sie eine Kopie erstellen? Ja / Nein" hingewiesen.
Woran kann es denn noch liegen? Ich bin doch als Admin angemeldet und müsste demzufolge auch alle Zugriffe haben!!! Office ist auch ganz normal installiert, wenn man mal von der Ausnahme absieht, dass ich den Installationsort d:/Programme/Office gewählt habe.
Kann mir von euch jemand weiterhelfen??? :wand
bei mir hat sich ein neues Problem eingestellt. Wegen Umzug wollte ich alle Firmen, mit denen ich in irgendeiner Weise zu tun habe, via Serienbrief anschreiben (Office 2000). Die Adressen habe in einem Unterordner ("Firmenanschriften") bei den Kontakten in Outlook. Der Unterordner ist so konfiguriert, dass er im Adressbuch mit angezeigt wird. Hab das mit der Serienbrieffunktion gut hingekriegt, d.h. ich habe meine Seriendruckfelder und als Datenquelle das Adressbuch und hier genau "Firmenanschriften". So weit so gut! Jetzt kommt das große Problem: Wenn ich den Serienbrief (Rohdokument) abspeichern will, werde ich darauf hingewiesen, dass die Datenquelle noch nicht gespeichert wurde. Ich bestätige mit Ja, dass ich speichern will. Dann erscheint die Frage, ob ich den Serienbrief speichern will. Wenn ich das mit Ja beantworte, kommt eine Fehlermeldung:
1. Es ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden, oder
2. Der Speicherort ist möglicherweise schreibgeschützt.
Speicherplatz ist noch ca. 10 GB vorhanden. Schreibschutz war tatsächlich auf dem Office-Ordner; vielleicht hier ne kurze Erklärung: Ich habe auf der c-Partition nur das BS XP-SP1, auf der d-Partition alle nicht in XP enthaltenen Programme (Office-Paket, Adobe, Ghost, etc.). Ich bin als Admin angemeldet, trotzdem habe ich feststellen müssen, dass auf der d-Partition ein Schreibschutz aktiv ist. Den habe ich dann entfernt.
Nächster Versuch meinen Serienbrief abzuspeichern ist dann mit der gleichen Fehlermeldung beschieden worden. Es hat dann doch noch geklappt abzuspeichern (nach dem x-ten Versuch, warum hab ich dann irgendwie nicht mitgekriegt)... aber es geht ja noch weiter: Beim nächsten Aufruf des Serienbriefs kriege ich die Fehlermeldung: "c: --/--_virtual_file_--.olk wird von unkwnon benutzt. Wollen Sie eine Kopie erstellen? Ja / Nein" (Hinweis: die hier geschriebenen Zeichen -- sind in der Fehlermeldung als "ungefähr-Zeichen" dargestellt; sprich Schlangenlinie). Wenn ich dann Ja auswähle, dann werde ich nach einem Auswahlort gefragt (Explorer geht auf).
Hab aus Verzweiflung dann die Serienfeldverknüpfungen alle entfernt und die Datenquelle als Outlook-Adressbuch wieder ausgewählt. Funktionierte auch. Hab dann den Schreibschutz bei c:/Dokumente und Einstellungen/Admin etc. entfernt. Das hat wenigstens dazu geführt, dass ich den Serienbrief ohne Fehlermeldung abspeichern kann. Trotzdem werde ich bei erneutem Aufruf des Serienbriefes immer noch auf "c: --/--_virtual_file_--.olk wird von unkwnon benutzt. Wollen Sie eine Kopie erstellen? Ja / Nein" hingewiesen.
Woran kann es denn noch liegen? Ich bin doch als Admin angemeldet und müsste demzufolge auch alle Zugriffe haben!!! Office ist auch ganz normal installiert, wenn man mal von der Ausnahme absieht, dass ich den Installationsort d:/Programme/Office gewählt habe.
Kann mir von euch jemand weiterhelfen??? :wand