callamon
Hallo,
ich betreue da einen Rentner, der doch immer wieder recht kuriose Dinge vollbringt.
Diese Mal ist auf einer älteren Seagate 20,4GB Platte angeblich eine Partition verschwunden, es sollen zwei dagewesen sein.
Tatsächlich habe ich eine gefunden von 19,.. GB auf der nur noch eine XP zusehen war.
Auf der verschwundenen sollen ca 5GB Fotos gewesen sein.
Diese haben wir versucht mit SmartRecovery wiederherzustellen. Das scheint auch gut geklappt zu haben.
Jetzt kommen wir aber zur Forensik. Ich gehe davon aus, daß die erste Partition vergrößert wurde und die zweite mit den Bildern ganz nebenbei gelöscht wurde.
Kennt da jemand eine Methode festzustellen, welche Partitionen exisitert haben oder gibt es unter XP eine Bearbeitungshistorie?
Kennt noch jemand ein Tool, mit dem man gezielt nach "verschwundenen" Datein suchen kann, bzw. sie wiederherstellen kann?
Vielen Dank für eure hilfe in diesem "mystery-file"
ich betreue da einen Rentner, der doch immer wieder recht kuriose Dinge vollbringt.
Diese Mal ist auf einer älteren Seagate 20,4GB Platte angeblich eine Partition verschwunden, es sollen zwei dagewesen sein.
Tatsächlich habe ich eine gefunden von 19,.. GB auf der nur noch eine XP zusehen war.
Auf der verschwundenen sollen ca 5GB Fotos gewesen sein.
Diese haben wir versucht mit SmartRecovery wiederherzustellen. Das scheint auch gut geklappt zu haben.
Jetzt kommen wir aber zur Forensik. Ich gehe davon aus, daß die erste Partition vergrößert wurde und die zweite mit den Bildern ganz nebenbei gelöscht wurde.
Kennt da jemand eine Methode festzustellen, welche Partitionen exisitert haben oder gibt es unter XP eine Bearbeitungshistorie?
Kennt noch jemand ein Tool, mit dem man gezielt nach "verschwundenen" Datein suchen kann, bzw. sie wiederherstellen kann?
Vielen Dank für eure hilfe in diesem "mystery-file"