king.rene
Moin Moin,
Ich habe mal wieder ein kleines Problem mit meinen SD-Karten. Konkret handelt es sich um 2 256MB Sandisk Karten, die ich versucht habe über das Kartenlesegerät meines Rechners zu formatieren.
Die Formatierung lief eigentlich ohne Probleme. Der Fortschrittsbalken war bereits am Ende, doch anstatt mir zu schreiben, dass alles erfolgreich war, bekam ich die Meldung "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen".
Seit dem geht die Karte nicht mehr. Das Kartenlesegerät braucht so unwahrscheinlich lange, dass der Arbeitsplatz für mehrere Minuten hängen bleibt.
Da Windows also nichts mehr damit anfangen konnte, hab ich es mal mit DOS versucht:
Ich habe versucht die Karte zu formatieren, was auch ohne Probleme ging. Nachdem die Karte formatiert war, wurde ich nach einer Datenträgerbezeichnung gefragt, habe wie gewohnt mit Enter bestätigt und dann kam folgende Meldung:
"Unzulässiger Datenträger oder Spur 0 fehlerhaft - Datenträger nicht verwendbar"
Oder mal der komplette Vorgang:
Jetzt habe ich gelesen, dass es möglich sein soll, mit Hilfe eines an den Parallel-Port angeschlossenen Kartenschreibegerät möglich sein soll, die Karte wieder "herzustellen".
Ist das die einzigste Möglichkeit oder habe ich auch günstigere Möglichkeiten die Karte wieder nutzbar zu machen?
Diese Schreibgeräte sind ja nicht gerade günstig (Sandisk ImageMate parallel liegt bei ca. 50€)
Ich habe noch eine 256er Sandisk-Karte (exakt gleich), die ohne Probleme funktioniert!
Nochmal kurz: Wie stehen die Chancen die Karte wieder fertig zu bekommen? Wenn gute Chancen bestehen, wie bekomm ich das hin?
PS: Es handelt sich bei dem "Übeltäter" um ein ganz normales Kartenlesegerät für USB (Spring Multicard - 5in1 Kartenlesegerät)
Vielen Dank für jede Hilfe (und das lesen
Mit freundlichen Grüßen
Rene
Ich habe mal wieder ein kleines Problem mit meinen SD-Karten. Konkret handelt es sich um 2 256MB Sandisk Karten, die ich versucht habe über das Kartenlesegerät meines Rechners zu formatieren.
Die Formatierung lief eigentlich ohne Probleme. Der Fortschrittsbalken war bereits am Ende, doch anstatt mir zu schreiben, dass alles erfolgreich war, bekam ich die Meldung "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen".
Seit dem geht die Karte nicht mehr. Das Kartenlesegerät braucht so unwahrscheinlich lange, dass der Arbeitsplatz für mehrere Minuten hängen bleibt.
Da Windows also nichts mehr damit anfangen konnte, hab ich es mal mit DOS versucht:
Ich habe versucht die Karte zu formatieren, was auch ohne Probleme ging. Nachdem die Karte formatiert war, wurde ich nach einer Datenträgerbezeichnung gefragt, habe wie gewohnt mit Enter bestätigt und dann kam folgende Meldung:
"Unzulässiger Datenträger oder Spur 0 fehlerhaft - Datenträger nicht verwendbar"
Oder mal der komplette Vorgang:
Zitat: | |
|
Jetzt habe ich gelesen, dass es möglich sein soll, mit Hilfe eines an den Parallel-Port angeschlossenen Kartenschreibegerät möglich sein soll, die Karte wieder "herzustellen".
Ist das die einzigste Möglichkeit oder habe ich auch günstigere Möglichkeiten die Karte wieder nutzbar zu machen?
Diese Schreibgeräte sind ja nicht gerade günstig (Sandisk ImageMate parallel liegt bei ca. 50€)
Ich habe noch eine 256er Sandisk-Karte (exakt gleich), die ohne Probleme funktioniert!
Nochmal kurz: Wie stehen die Chancen die Karte wieder fertig zu bekommen? Wenn gute Chancen bestehen, wie bekomm ich das hin?
PS: Es handelt sich bei dem "Übeltäter" um ein ganz normales Kartenlesegerät für USB (Spring Multicard - 5in1 Kartenlesegerät)
Vielen Dank für jede Hilfe (und das lesen
Mit freundlichen Grüßen
Rene