Samson71
Hallo
Am 19.2.2004 habe ich mir einen DVDBrenner der Firma NEC gekauft, den ND2500.
Laut beschreibung soll dieser ja DVD´s mit maximal 8-Facher Geschwindigkeit brennen können.
Nach gut 1 Monat, war der Brenner Defekt, beim Brenn-Start trat ein Energiekalibrirungsfehler auf, und ich konnte nicht mehr Brennen, auch ein neustart brachte nichts.
Gute habe den Brenner umgetauscht und gut ist.
Nun ist der Brenner wieder defekt, wieder der gleiche Fehler, ich wollte mich nicht geschlagen geben und suchte im internet weiter.
Was kann alles einen Energiekalibrirungsfehler verursachen.
Man konnte lesen, das Schmutz eine ursache wäre, aber mein System ist kaum eingestaub, also im inneren, da ich vor den Lüftern die Luftansaugen, entsprechende Filter habe.
Meine Rohlinge sind keine Billigrohlinge, wäre auch ne möglichkeit gewesen.
Die letzte halt wieder, der Brenner ist Defekt, hab mal mit dem Brenner Tests gemacht und was kam dabei raus.
Der Brenner erkannte absolut keine einzige DVD mehr, weder bereits Gebrannte DVD´s, egal ob Plus oder Minus, ob R oder RW, oder noch leere Rohlinge, selbst Original DVD´s wurden nicht mehr erkannt.
Das einzige was noch mit langer warte Zeit erkannt wurden sind, waren normal CD´s aber auch nicht immer.
Was mir im laufe der Zeit mit dem 2. Brenner aufgefallen ist, war sehr komisch.
Von Platinum gibt es ja 8-Fach Rohlinge, die funktionieren laut NEC ohne probleme mit dem ND2500, tja nur bei mir nicht.
Habe mit NeroBurn mal eine gebrannt, und was war das ergebnis, Nero meldete erfolgreiches Brennen, nur der Rohling war nur halb gebrannt worden. von guten 4,2Gbyte, dazu kam noch das der Halb gebrannte Rohling nicht erkannt worden ist, also unbrauchbar.
Hatte die Tage NEC ne Mail geschrieben, das es ja nicht sein könnte, das nach kurzerzeit zwei Brenner kaputt gehen können, sie verwiesen mich auf ihre FAQ, hab die durch genommen, aber die Fehlerquellen die dort beschrieben werden, konnte ich alle ausschließen.
In diesem Zeitraum an gebrannten DVD´s, gute 8 Monate, davon habe ich locker 270 DVD´s gebrannt und 20-25 DVD sind schrott, darunter selbst Teure Markenrohlinge die auf der ND2500 Kompatibilitätsliste stehen, ziemlich hoher ausschuss oder nicht?
Das mir Nero beim Brennen bei 90-100% hängen geblieben ist, dachte ich das mein System irgend wie zu ausgelastet ist, aber fehlanzeige, selber wenn ich nichts anderes gemacht habe beim Brennen, blieb Nero hier und dort mal einfach stehen, und nur ein Neustart konnte mein Laufwerk wieder freigeben.
Selbst eine komplette System-Neuinstallation brachte kein erfolg.
Also kommt nur die Hardware in frage, also alles abgeklemmt bis auf Brenner und Festplatte mit den Daten, fehlanzeige, auch hier immer wieder frierte Nero hier und dort ein.
Nun ist der Brenner unterwegs nach NEC, der Händler meinte das die mir einen ND 2510A als austausch geben oder gar einen ND 3500, da der ND 2500 nicht mehr vertrieben wird, mir ist das egal, hoffe nur das es diesmal klappt und der Brenner fehlerfrei arbeitet.
Nun habe ich mir einen neuen Brenner gekauft, von Samsung, den Writemater TS-H552, Duallayer-Multinorm Brenner.
Habe mit dem schon einiges gebrannt, und selbst als mein Rechner voll ausgelastet war, lief alles fehler frei, ist doch auch wieder ein zeichen dafür das der ND2500 irgend wie probleme hat.
Möchte nun gerne von euch wissen, wer den gleichen Brenner hat, also NEC ND-2500 mit FW1.07 und auch solche oder andere Probleme damit haben oder hatten.
Am 19.2.2004 habe ich mir einen DVDBrenner der Firma NEC gekauft, den ND2500.
Laut beschreibung soll dieser ja DVD´s mit maximal 8-Facher Geschwindigkeit brennen können.
Nach gut 1 Monat, war der Brenner Defekt, beim Brenn-Start trat ein Energiekalibrirungsfehler auf, und ich konnte nicht mehr Brennen, auch ein neustart brachte nichts.
Gute habe den Brenner umgetauscht und gut ist.
Nun ist der Brenner wieder defekt, wieder der gleiche Fehler, ich wollte mich nicht geschlagen geben und suchte im internet weiter.
Was kann alles einen Energiekalibrirungsfehler verursachen.
Man konnte lesen, das Schmutz eine ursache wäre, aber mein System ist kaum eingestaub, also im inneren, da ich vor den Lüftern die Luftansaugen, entsprechende Filter habe.
Meine Rohlinge sind keine Billigrohlinge, wäre auch ne möglichkeit gewesen.
Die letzte halt wieder, der Brenner ist Defekt, hab mal mit dem Brenner Tests gemacht und was kam dabei raus.
Der Brenner erkannte absolut keine einzige DVD mehr, weder bereits Gebrannte DVD´s, egal ob Plus oder Minus, ob R oder RW, oder noch leere Rohlinge, selbst Original DVD´s wurden nicht mehr erkannt.
Das einzige was noch mit langer warte Zeit erkannt wurden sind, waren normal CD´s aber auch nicht immer.
Was mir im laufe der Zeit mit dem 2. Brenner aufgefallen ist, war sehr komisch.
Von Platinum gibt es ja 8-Fach Rohlinge, die funktionieren laut NEC ohne probleme mit dem ND2500, tja nur bei mir nicht.
Habe mit NeroBurn mal eine gebrannt, und was war das ergebnis, Nero meldete erfolgreiches Brennen, nur der Rohling war nur halb gebrannt worden. von guten 4,2Gbyte, dazu kam noch das der Halb gebrannte Rohling nicht erkannt worden ist, also unbrauchbar.
Hatte die Tage NEC ne Mail geschrieben, das es ja nicht sein könnte, das nach kurzerzeit zwei Brenner kaputt gehen können, sie verwiesen mich auf ihre FAQ, hab die durch genommen, aber die Fehlerquellen die dort beschrieben werden, konnte ich alle ausschließen.
In diesem Zeitraum an gebrannten DVD´s, gute 8 Monate, davon habe ich locker 270 DVD´s gebrannt und 20-25 DVD sind schrott, darunter selbst Teure Markenrohlinge die auf der ND2500 Kompatibilitätsliste stehen, ziemlich hoher ausschuss oder nicht?
Das mir Nero beim Brennen bei 90-100% hängen geblieben ist, dachte ich das mein System irgend wie zu ausgelastet ist, aber fehlanzeige, selber wenn ich nichts anderes gemacht habe beim Brennen, blieb Nero hier und dort mal einfach stehen, und nur ein Neustart konnte mein Laufwerk wieder freigeben.
Selbst eine komplette System-Neuinstallation brachte kein erfolg.
Also kommt nur die Hardware in frage, also alles abgeklemmt bis auf Brenner und Festplatte mit den Daten, fehlanzeige, auch hier immer wieder frierte Nero hier und dort ein.
Nun ist der Brenner unterwegs nach NEC, der Händler meinte das die mir einen ND 2510A als austausch geben oder gar einen ND 3500, da der ND 2500 nicht mehr vertrieben wird, mir ist das egal, hoffe nur das es diesmal klappt und der Brenner fehlerfrei arbeitet.
Nun habe ich mir einen neuen Brenner gekauft, von Samsung, den Writemater TS-H552, Duallayer-Multinorm Brenner.
Habe mit dem schon einiges gebrannt, und selbst als mein Rechner voll ausgelastet war, lief alles fehler frei, ist doch auch wieder ein zeichen dafür das der ND2500 irgend wie probleme hat.
Möchte nun gerne von euch wissen, wer den gleichen Brenner hat, also NEC ND-2500 mit FW1.07 und auch solche oder andere Probleme damit haben oder hatten.