Mondragoon
hi,
ich wollt mal wissen ob sich jemand damit auskennt auf einem A8V einen XP-90 einzubauen.
ist es einfach oder kompliziert, das retention modul zu entfernen und durch das beim xp-90 beiliegende zu ersetzten?
Danke
Kiesewetter
ein Kollege von mir hat auch das Retention Modul für einen anderen Kühler entfernen müßen. Das Problem ist daß die Backplate auf der Rückseite vom Mainboard verklebt ist, aber auch das geht wenn man die Rückseite mit einem Fön schon warm macht, dann haftet der Kleber kaum noch und die Platte läßt sich sauber per Hand einfach lösen. (vorsicht >warm

)
Mondragoon
muss ich das backplate eigentlich entfernen oder reicht es nur den oberen teil auszutauschen
Wallace
Hello
es reicht völlig aus, wenn du das von Thermalright mitgelieferte obere Retentionmodul gegen das alte austauscht, mehr mußt du nicht tun
steht aber auch alles in unserem Review:
klick
Wallace
Mondragoon
Zitat: |
Diejenigen, die ein aktuelles Sockel 754/939/940 Mainboard besitzen, brauchen übrigens lediglich das vorhandene Retentionmodul abschrauben und das mitgelieferte befestigen, mehr ist als Umbau nicht nötig. |
|
hab ich gelesen, da steht aber auch das das testsystem ein P4 war und somit das auf nem asus A8V auch nicht ausprobiert wurde.
reicht es definitiv nur die beiden schrauben zu lösen und NUR den oberen teil OHNE das Backplate zu entfernen.
also keinen Kleber lösen?
Danke
Worf
dann lies noch mal richtig:
"Diejenigen, die ein aktuelles Sockel 754/939/940 Mainboard besitzen, brauchen übrigens lediglich das vorhandene Retentionmodul abschrauben und das mitgelieferte befestigen, mehr ist als Umbau nicht nötig."
Mondragoon
ok
dann nehm ich das mal so hin (Retention modul = nur oben, Backplate = unten)
aber eins noch, muss ich das mainboard ausbauen, oder gehts auch eingebaut (klar hab ich mehr platz wenn ichs ausbaue, aber auch mehr arbeit :D )
Worf
es geht bestimmt auch das dir ein anderer den Kühler einbaut, dann hast du noch weniger Arbeit
mehr kann und werde ich dazu nicht sagen