Daten auf dem USB-Stick werden nicht mehr erkannt

Chimera
Hi Leute

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, sonst hab ich ein Problem *schluck". Wenn ich meinen USB-Stick am PC anschliesse, wird er zwar ohne Probleme automatisch erkannt, wenn ich aber im Explorer die Daten ansehen will, gibt er mir die Meldung "Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk E: ein" aus. Aber unten in der Taskleiste erscheint der grüne Pfeil, wo ich ihn auch entfernen kann.

Nun hat es mich in die Verwaltung verschlagen und dort seh ich ihn wieder, allerdings steht da, dass die knapp 500 MB auf meinem Stick nicht zugeordnet sind. Also so, als ob das Ding nicht formatiert wäre...

Dann hab ich gedacht, vielleicht gehts mit Linux. Knoppix rein, USB einstecken, wird erkannt als hda2. Dann will ich ihn öffnen, aber er sagt mir, das Dateisystem sei kaputt... :looking

Kann ich das irgendwie wieder reparieren? Ich wüsste schon, wie ich ihn wieder lauffähig machen kann, nämlich einfach eine neue Partition in der Verwaltung erstellen, aber dann sind alle Daten weg, und das wäre sehr, sehr ungünstig. uah

Ach ja, der USB-Stick ist ein Kingston Data Traveler 2.0 mit 512 MB Kapazität, aber das spielt eh keine Rolle.

MfG Chimera
Worf
das Einzige was dir bleibt ist eines der Datenrettungsprogramme aus dem folgenden Artikel auszuprobieren:

zum Artikel

viel Glück
Chimera
Hab gestern noch schnell einen Blick reingeworfen und das Tool Ontrack EasyRecovery ausprobiert. Und tatsächlich habe ich da meine Daten wieder gefunden, aber in der Trail-Version ist es nicht möglich, die Daten dann auch du wiederherzustellen und ich zahle sicher nicht 180 € für dafür fluchen

Also habe ich heute Morgen noch andere Tools probiert und mit dem PC Inspector File Recovery irgendwie eine Datei nach der anderen rausgewürgt....Aber es hat funktioniert und das ist die Hauptsache oki e

Ich danke PC-Experience und Worf anbet

MfG Chimera