Office XP - Datei Öffnen dauert ewig/lahm

Straubi
Habe so ziemlich alle Foren abgesucht aber wirklich nichts lösendes zu OfficeXP (2002) gefunden.

Vorhandene Software:
Windows XP + SP1
Office XP 2002 + SP3


Kennt ihr folgendes Problem?
Du gehst in Winword, Excel oder Access und gehst auf "Datei öffnen".
Soweit geht alles schnell und wunderbar.

Sobald du aber auf einen anderen Ordner klickst bzw. auf eine Ordner Hirachie runter willst, hängt das komplette Programm und es dauert ca. 8 Sek. bis es wieder weiter geht. Es steht auch "keine Rückmeldung" als Hinweis des Hängers in der Titelleiste von "Datei Öffnen".
Dann geht es wieder ("Keine Rückmeldung" verschwindet) und dann wieder 8 Sek. Pause. Egal wie lange man von Ordner zu Ordner hüpft, es sind einfach solche Hänger/Lags drin.

Wenn man in Outlook eine Grafik oder Datei anhängen möchte und sobald man in einen anderen Ordner gehen möchte, dauert es wieder 5 - 10 Sek. bis es weitergeht. Gleiche Symtome wie bei Word, Excel etc...

In allen anderen Programmen gibt es keine Probleme mit dem Öffnen bzw. Durchsuchen nach Dateien in anderen Ordner im "Datei Öffnen" Modus. Nur in Office = Winword, Excel, Access, Outlook...

Die Journall Option von Office habe ich per Regedit entfernt, da diese jeden Zugriff einer Datei protokolliert und irgend wann zu groß wird und die ganze Performance schluckt.

Wenn man einen neu installierten Rechner hat bzw. noch nicht viel mit Office gearbeitet hat, geht alles noch wunderbar. Nur mit der Zeit kommt dieses bescheuerte Problem.

WÄRE SUPER WENN WIR DIESES PROB LÖSEN KÖNNTEN

Grüßle,

Straubi


EDITED bez. Vorschläge.
- An den vielen "Eigene Dateien" liegt es nicht, habe ich schon ausprobiert und den Ornder fast komplett entleert. Sogar wenn er komplett leer ist, hängt er so komisch.
- Defragmentieren brachte auch keine Lösung. Habe wirklich schon viel getestet. Denke dass es wirklich an OfficeXP intern liegt. Irgendwas muss es da doch geben???
- Spy/Adware ist auch installiert und wurde ausgeführt.
- Virenscanner auch. Also kein Virus
Zed
Schwer zu sagen je nachdem wie viele Daten im Ordner sind braucht das Öffnen eine weile. Ab 1000 Datein würde ich sagen braucht er 5-8 sec je nach Prozessor.

Aber vielleicht würde es auch helfen wenn du mal die Festplatte Defragmentierst.
Straubi
habe ich alles schon ausprobiert. Trotzdem vielen Dank Zed für deine Hilfe.

Ich bin mir sicher, dass es ein Microsoft internes Office Problem ist und nur durch einen happigen Trick lösbar ist. Mal sehen, ich bleib dran und werde auf jeden Fall bescheid geben wenn ich es lösen konnte.

Bin um jede Hilfe dankbar...
Zed
Vielleich hat du einen Virus. Hast du alle aktuellen Updates und einen aktuellen Virenscaner installiert?`

Öffne mal eine Datei in Word und beobachte mal im Taskmanager welcher prozess so Ressorcen schluckt.
Straubi
jop, Virenscanner, Spy/Adware remover, alles drauf und durchgeführt. So ein Prob. ist wirklich Nerven aufreibend Sure...
Zed
Da weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter. Das einzige was du noch machen kann ist Office zu deinstallieren und neuinstallieren.
Cerberus
Hallo Straubi

als erstes möchte ich wissen, was bei dir alles im Autostart bzw. Hintergrund läuft, dazu rufst du über "Start ->Ausführen ->msconfig.exe" den Karteireiter Systemstart auf und postest bitte alles, was dort eingetragen ist.


Cerberus
Straubi
Also im Systemstart befinden sich folgende Einträge:

Werde Morgen mal den Microsoft Office Eintrag deaktivieren. Vielleicht bringt das schon was?

Sorry für die schlechte Quali...
In voller Bildgröße ist aber alles gut erkennbar.
Cerberus
großer Gott das nenn ich overdressed...

schmeiß dort alles raus bis auf die Firewall und den Virenscanner also alles außer ccApp und ADVCHK

außerdem kommt das Servicepack 2 denkbar schlecht mit virtuellen Laufwerken und deren Tools zurecht, also auch entfernen sonst wirst du immer Irritationen haben, die du nicht einordnen kannst.


Cerberus
Straubi
leider hat das entfernen der Autostart Einträge nichts gebracht. Das Problem besteht immer noch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am System bzw. Performance meines Rechners liegt, da bei anderen Programmen -> normales notepad oder Photoshop, Macromedia etc. dass "Datei öffnen" ohne Probleme und ohne Verzögerungen funktioniert.

Mein Rechner ist ansonsten beim zocken auch immer flott und macht daher keine Probs. Aber dass ein paar Autostart Einträge zu viel waren sehe ich ein*g

Ich werde mich heute mal direkt an Microsofrt wenden, da ich dieses Problem wirklich lösen möchte (ohne Office neu installieren zu müssen), da es auch noch andere Leute haben.

Vielen Dank vorerst Cerberus für deine Hilfe
Cerberus
wenn du Office XP aus welchen Gründen auch immer nicht neu installieren willst, dann les den folgenden Artikel von Microsoft dazu:

zum Artikel

ansonsten kannst du natürlich gerne den Support von MS bemühen großes Grinsen


Cerberus
Straubi
Da ich dieses eine doofe Netzwerklaufwerk immer gemappt habe, es dazu @home nicht verfügbar = nicht verbunden, ist es mir kaum aufgefallen.

Habe gerade alle gemapten Netzwerklaufwerke entfernt und siehe da, es geht!!!!!
JEPEEEEE

URSACHE:
Also lag es daran, dass Office immer zuerst versucht hat, die gemapten Netzwerklauferwerke zu verbinden bzw. zu durchsuchen und kam deswegen ganz aus dem Rythmus... MS Office 2002 durchsucht aber nicht nur am Anfang danach, sondern in 8 - 12 Sek. Abständen immer wieder und verursacht so diese kleinen aber dennoch nervigen Hänger.
Wundert mich trotzdem das nur die Office Produkte so ein Problem damit haben, da es bei allen anderen Anwendungen (auch der Windows Explorer) ohne Probleme funktionierten. MS halt Rofl
Auch in Outlook funktioniert das einfügen bzw. anhängen von Bildern wieder ohne Verzögerungen *MEGAFREU

LÖSUNG:
Sicherheitshalber die nicht verwendeten gemapten Netzwerklaufwerke z.B. nach einer LAN etc. trennen um solche Fehler auszuschließen.

Trotzdem muss ich das Problem vor Ort noch beim Kunden lösen, da dort auch mehrere Netzwerklaufwerke verbunden sind, aber es immer gemapt ist, und trotzdem das selbe Problem besteht. Dazu habe ich aber schon in der Knowledge Base von MS einen Patch bzw. eine Fix Anleitung gefunden. Wenigstens haben wir jetzt die Ursache für diesen Schlamassel


VIELEN DANK AN ALLE HELFER + großes Lob an das ganze PC-Experience Team :applaus

@Cerberus
wollte Office XP nur nicht so schnell neu installieren, da man dann alle e-Mail Konten etc. wieder schön und mühevoll einrichten muss (bei mir 14 e-Mail Konten), wenn man nicht direkt an einem Exchange Server verbunden ist. Die Adressbücher und die *.pst File hätte man ja so schnell wieder importieren können.
Dazu wäre dann das Prob wahrscheinlich früher oder später wieder aufgetaucht. Aber jetzt passt ja alles großes Grinsen vielen Dank Cerberus